Variation V "Der grüne Tunnel"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon Sven A. » 27. Jun 2019, 23:34

Moin moin,
mit diesem Bild beende ich meine Serie "same place, same face" vorzeitig.
Es gäbe noch viele weitere Bilder zu zeigen aber in den nächsten Wochen werde ich hier nicht aktiv sein können.
Irgendwann wird´s auch langweilig, wie ich finde ;-)
Vielleicht mache ich noch was für die Tutorial-Ecke, mit vielen Variationen, zusammengebastelt als Collage,
nur um zu zeigen, dass man einfach dran bleiben sollte und wenn es passt, dann gibt es unzählige Möglichkeiten.

Die Lichtsituation änderte sich beständig und ab einem bestimmten Sonnenstand ergab sich dieser grüne Tunnel.
Rechts wie links standen Bäume im HG und das leuchtende Grün ist das durchleuchtete Blattwerk.
Unten wurde es auch dunkel, da floss ein Bach, der fortan im Schatten lag.
Oben war der Tunnel nicht perfekt, zumindest nicht bei diesem ABM. Einen Schritt weiter zurück sah das besser aus,
dann trat aber ein Brombeerstrauch in den VG, so entschied ich mit für diese Perspektive und habe den Tunnel
mit einem leichten Verlaufsfilter oben wie unten perfektioniert. Vermutlich kann dieses Bild bei euch nicht gegen das letzte Bild "anstinken" aber das ist auch egal.
Das Bild passt gut zur Diskussion in der Plauderecke, weshalb ich es auch auswählte.
Man kann das natürlich auch mit entsprechenden Filtern oder auch anders vor Ort machen, um sagen zu können, das es so aus der Kamera kam :pardon:

Viele Grüße
Sven

Edit: Ich habe das zweite Bild ausgetauscht, da noch der Beschnitt auf 2:3 vorhanden war, im Original ist es aber 4:3, so wie jetzt dargestellt
Dateianhänge
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: abendlicht durch Bäume
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0% / 6%
Stativ: Ohne
Aufnahmedatum: 05.06.2019
Region/Ort: Hunsrück
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:Randring-Perlmuttfalter
kNB
sonstiges: Verlaufsfilter
P6052139-120066-1200.JPG (344.93 KiB) 711 mal betrachtet
P6052139-120066-1200.JPG
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: abendlicht durch Bäume
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Ohne
Aufnahmedatum: 05.06.2019
Region/Ort: Hunsrück
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:Randring-Perlmuttfalter

Ohne EBV und Verlaufsfilter
P6052139-120066-3-1200.JPG (388 KiB) 704 mal betrachtet
P6052139-120066-3-1200.JPG
Zuletzt geändert von Sven A. am 27. Jun 2019, 23:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon schaubinio » 28. Jun 2019, 05:23

Moin Sven, ganz egal welche Variante, das Licht macht
hier das Bild.

Und das gefällt mir mit oder ohne Beschnitt.

Wir sehen uns :drinks
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon MakroMax » 28. Jun 2019, 06:44

Hallo Sven,
hier gefällt Variante1 am besten, da die Flügel in angenehmen Licht erstrahlen.
Finde das Bild genauso toll.
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon ULiULi » 28. Jun 2019, 09:48

Hallo Sven,

hebt sich das nicht gegenseitig auf, wenn Du der naturgegebenen Vignette durch ergänzendes Abdunkeln etwas nachhilfst und im Gegenzug die Flügel aufhellst? :DD

Ist wirklich ein sehr gutes Beispiel für die Diskussion in der PE. Ich würde mich nicht wundern, wenn Dir der Gedanke die Vignette zu verstärken schon beim Blick durch den Sucher oder aufs Display kam. Umgesetzt hast Du sie ja auch sehr dezent, aber wirkungsvoll ohne dass man sich gleich sicher ist, dass es eine EBV-Vignette ist. Besser kann man sowas nach meinem Empfinden überhaupt nicht machen.

Bei mir erzielst Du damit die Wirkung eines Traumbildes.

LG / ULi
Zuletzt geändert von ULiULi am 28. Jun 2019, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon ji-em » 28. Jun 2019, 10:06

HOi Sven,

Was soll ich ich noch mehr schreiben als UlIULI ?
Er hat's alles so gut formuliert.

Deine Bearbeitung passt für mich zu 100 %.
Ich mag das Bild sehr.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon Corela » 28. Jun 2019, 11:47

Och Sven,

schade, das diese Variationen schon enden,
ich hätte sie gut noch eine Weile weiter sehen können.
Auch ich kann mich Uli nur anschließen und seinen Worten nur noch hinzufügen:
Gefällt mir ausgesprochen gut, das 1. liegt leicht vorne.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon jo_ru » 28. Jun 2019, 20:23

Hallo Sven,

das Licht gefällt mir sehr gut, aber mit der Vignette kann ich wenig(er) anfangen.
Ist Geschmacksache.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71439
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jun 2019, 14:07

Hallo, Sven,

du hast wirklich sehr dezent gearbeitet.
Für mich ist der Tunneleffekt schon im Originalbild
vorhanden und müsste für mich jetzt nicht unbedingt
noch leicht verstärkt werden. Ein sehr schönes und
wirkungsvolles Bild im kleinen ABM, gefällt mir
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon wolfram schurig » 29. Jun 2019, 18:54

Hi Sven!

Es geht im bekannten Niveau weiter! Gratuliere!

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Variation V "Der grüne Tunnel"

Beitragvon Otto G. » 30. Jun 2019, 01:19

Hi Sven

anstinken kann es nicht,aber sehr schön ergänzen kann es deine ,leider, schon beendete Serie.
Das hätte mich schon interessiert,was du noch aus dem Hut gezaubert hättest :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“