Hallo zusammen,
da Käfer hier nicht so oft gezeigt werden, versuche
ich es mal. Das ist der Zwölfpunkt-Spargelkäfer ein
Schädling den, die Spargelbauern fürchten da er im
Spargelanbau großen Schaden anrichtet. Der Käfer ist
5–8 mm groß und Larven nagen in der Erde an den Wurzeln
des Spargels. Dennoch sieht er sehr Hübsch aus.
Gruß
Jürgen
Zwölfpunkt-Spargelkäfer
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5743
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Zwölfpunkt-Spargelkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 750d
Objektiv: Sigma 180mm 1:2,8 EX APO Macro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/200 Sek
Blende: F/9
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Rollei Tripod Compact Traveler No.1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2019
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Spargelfeld
Artenname: Zwölfpunkt-Spargelkäfer
kNB
sonstiges: - IMG_6502 dp.jpg (473.78 KiB) 313 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 750d
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Zwölfpunkt-Spargelkäfer
Hoi Jürgen,
Ja-ja ... hübsch ist er schon. Aber ich habe gerne Spargeln ohne Käfer !
Gute Schärfe, gute ST ... angenehmer HG.
Originelle BG ... alles so tief im Rahmen ...
Passt für mich, bis an die kleine braune Pflanzenteilchen die Quer liegen.
An deine Stelle hätte ich Motiv und Ansitz versucht etwas weiter oben im Bild zu platzieren.
Gruss,
Jean
Ja-ja ... hübsch ist er schon. Aber ich habe gerne Spargeln ohne Käfer !


Gute Schärfe, gute ST ... angenehmer HG.
Originelle BG ... alles so tief im Rahmen ...
Passt für mich, bis an die kleine braune Pflanzenteilchen die Quer liegen.
An deine Stelle hätte ich Motiv und Ansitz versucht etwas weiter oben im Bild zu platzieren.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Zwölfpunkt-Spargelkäfer
Hi Jürgen,
ähnlich wie Jean hätte ich den Krabbler etwas höher angesiedelt, aber auch so ist er super getroffen.
Und ein Schönling ist er tatsächlich, was auf dem Bild auch prima rüberkommt.
Wenn er denn nun mal Spargel mag, sei es ihm vergönnt, schließlich lebt er schon Millionen von Jahren
länger auf der Erde als wir und hat die älteren Rechte!
Jedenfalls ein sehenswertes Bild!
LG Jürgen
ähnlich wie Jean hätte ich den Krabbler etwas höher angesiedelt, aber auch so ist er super getroffen.
Und ein Schönling ist er tatsächlich, was auf dem Bild auch prima rüberkommt.
Wenn er denn nun mal Spargel mag, sei es ihm vergönnt, schließlich lebt er schon Millionen von Jahren
länger auf der Erde als wir und hat die älteren Rechte!
Jedenfalls ein sehenswertes Bild!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71406
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zwölfpunkt-Spargelkäfer
Hallo, Jürgen,
ob sich der Käfer noch erinnert, dass er im Larvenstadium
so große Schäden angerichtet hat
?
Auf mich wirkt er sehr unschuldig und wunderschön mit
seinem leuchtend roten Panzer. Du hast ihn gut fotografiert
und präsentierst eine Art, die man hier kaum einmal sieht.
ob sich der Käfer noch erinnert, dass er im Larvenstadium
so große Schäden angerichtet hat

Auf mich wirkt er sehr unschuldig und wunderschön mit
seinem leuchtend roten Panzer. Du hast ihn gut fotografiert
und präsentierst eine Art, die man hier kaum einmal sieht.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 30. Jun 2019, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17177
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Zwölfpunkt-Spargelkäfer
Hallo Jürgen,
schön, dass du einen so selten zu sehenden / gezeigten, lustig punktierten Gesellen zeigst, in guter Qualität.
Wahrscheinlich hätte er sich, hättest Du versucht irgendwas umzuordnen, fallenlassen.
schön, dass du einen so selten zu sehenden / gezeigten, lustig punktierten Gesellen zeigst, in guter Qualität.
Wahrscheinlich hätte er sich, hättest Du versucht irgendwas umzuordnen, fallenlassen.
Zuletzt geändert von jo_ru am 30. Jun 2019, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Zwölfpunkt-Spargelkäfer
Moin Jürgen,
würde man Spargel nicht in Massen anbauen, würden sich die Bauern an diesen hübschen Gesellen vielleicht auch erfreuen...... der Fluch der Monokultur.
Für mich könnte es etwas kühler und heller entwickelt werden. Auch würde ich wohl durch Beschnitt den ABM doch vergrößern. Für mich ist über dem Käfer ein klein wenig zu viel Platz und der knallige Kerlchen kann noch etwas mehr Präsenz gut vertragen..... denke ich.
Ein schönes Porträt dieses hübschen Käfers.
würde man Spargel nicht in Massen anbauen, würden sich die Bauern an diesen hübschen Gesellen vielleicht auch erfreuen...... der Fluch der Monokultur.

Für mich könnte es etwas kühler und heller entwickelt werden. Auch würde ich wohl durch Beschnitt den ABM doch vergrößern. Für mich ist über dem Käfer ein klein wenig zu viel Platz und der knallige Kerlchen kann noch etwas mehr Präsenz gut vertragen..... denke ich.
Ein schönes Porträt dieses hübschen Käfers.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Zwölfpunkt-Spargelkäfer
Hallo Jürgen,
was für ein hübscher Käfer.
Warum ist alles, was sich nicht
marktkonform verhält, gleich ein
Schädling.
Ich bin da ganz bei Jürgen.
was für ein hübscher Käfer.
Warum ist alles, was sich nicht
marktkonform verhält, gleich ein
Schädling.
Ich bin da ganz bei Jürgen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.