Hallo Alle,
nachdem ich diesen Bachlaufauf auf Rhodos endlich gefunden hatte, waren leider nur noch wenige Tage übrig...
Dennoch hat es für zwei Morgende und zwei wenig ergiebige Abende gereicht, jeweils begleitet von heftigem Wind, der allein 95% Ausschuss produziert hat.
Einige halbwegs brauchbare Freihandaufnahmen sind dennoch dabei herausgekommen.
Bei dieser Dame war ich von der Schönheit so fasziniert, dass ich es aus allen Lagen probiert habe, bis mich der Wind zur Aufgabe gezwungen hat.
Vielleicht finden die beiden Bilder etwas Gefallen?
Viele Grüße, Jörg
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
- katschinski
- Fotograf/in
- Beiträge: 1270
- Registriert: 5. Aug 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Jörg
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: Nikon AI 105/4
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht, Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 95%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2019
Region/Ort: südliche Ägäis, Rhodos
vorgefundener Lebensraum: Bachlauf
Artenname: Trithemis annulata
NB
sonstiges: - 20190712-EM100133-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (546.09 KiB) 319 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: Nikon AI 105/4
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht, Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 100%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2019
Region/Ort: südliche Ägäis, Rhodos
vorgefundener Lebensraum: Bachlauf
Artenname: Trithemis annulata
NB
sonstiges: - 20190712-EM100172-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (424 KiB) 319 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hallo Jörg,
für diese Aufnahmen hat sich der Aufwand gelohnt. Auch wenn die Weibchen farblich mit den Männchen nicht ganz mithalten können, sind das wunderschöne Tiere. Du konntest sie schön freistellen und hattest gutes Licht im HG. Auch die Draufsicht ist technisch sauber fotografiert. War sicher auch ein schönes Erlebnis.
für diese Aufnahmen hat sich der Aufwand gelohnt. Auch wenn die Weibchen farblich mit den Männchen nicht ganz mithalten können, sind das wunderschöne Tiere. Du konntest sie schön freistellen und hattest gutes Licht im HG. Auch die Draufsicht ist technisch sauber fotografiert. War sicher auch ein schönes Erlebnis.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hallo Jörg,
Wenn alles auf Anhieb ganz einfach perfekt gelingen wurde ...
Wäre die Freude daran auch schnell verflogen.
Jetzt hast du nicht nur die schöne Erinnerung tief in dir eingeprägt ...
der Wind blässt dich sicher noch um die Ohren ...
Und am Rechner, kannst du dich über zwei sehr hübsche Bilder von diese
lang gesuchte Libelle erfreuen.
Mir ging es nicht anders ... Trithemis annulata ... Kenne ich nur von Bücher ...
Danke für's Teilen von deine Erfahrung und deine B ilder.
Gruss,
Jean
Wenn alles auf Anhieb ganz einfach perfekt gelingen wurde ...
Wäre die Freude daran auch schnell verflogen.
Jetzt hast du nicht nur die schöne Erinnerung tief in dir eingeprägt ...
der Wind blässt dich sicher noch um die Ohren ...
Und am Rechner, kannst du dich über zwei sehr hübsche Bilder von diese
lang gesuchte Libelle erfreuen.
Mir ging es nicht anders ... Trithemis annulata ... Kenne ich nur von Bücher ...

Danke für's Teilen von deine Erfahrung und deine B ilder.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hallo Jörg,
wenn das so weiter geht kann man die "bald" auch bei uns finden,
die breiten sich zur Zeit wohl richtig stark aus und sind schon im
Rhônetal zu finden. Zwei wunderbare Aufnahmen dieser Art die ich
noch nie live sehen konnte, trotz schwieriger Umstände sind dir
sehr gute Aufnahmen gelungen wie ich finde. Gute Schärfe, tolles Licht
und gelungene BG, Makroherz was willst du mehr!!!!
LG frank
wenn das so weiter geht kann man die "bald" auch bei uns finden,
die breiten sich zur Zeit wohl richtig stark aus und sind schon im
Rhônetal zu finden. Zwei wunderbare Aufnahmen dieser Art die ich
noch nie live sehen konnte, trotz schwieriger Umstände sind dir
sehr gute Aufnahmen gelungen wie ich finde. Gute Schärfe, tolles Licht
und gelungene BG, Makroherz was willst du mehr!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hallo, Jörg,
Ein wunderschönes Tier mit tollen Farben!
Vom Gesamteindruck her ist das erste Bild mein Favorit.
Ein wunderschönes Tier mit tollen Farben!
Vom Gesamteindruck her ist das erste Bild mein Favorit.
Zuletzt geändert von wwjdo? am 14. Jul 2019, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33692
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hallo Jörg,
schön, dass du wieder mal was zeigst.
Insgesamt gefällt mir Bild 2 wesentlich besser.
Zum einen liebe ich Draufsichten.
Zum anderen gefallen mir hier der HG, die Farben und das Licht besser.
schön, dass du wieder mal was zeigst.
Insgesamt gefällt mir Bild 2 wesentlich besser.
Zum einen liebe ich Draufsichten.
Zum anderen gefallen mir hier der HG, die Farben und das Licht besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hallo Jörg,
egal, wie die Verhältnisse sind. Wenn man gelungene Bilder mit nach Hause bringt hat sich der Aufwand gelohnt.
Deine beiden Bilder gefallen mir gut. Ich mag da nicht unterscheiden, welches mir besser gefällt.
egal, wie die Verhältnisse sind. Wenn man gelungene Bilder mit nach Hause bringt hat sich der Aufwand gelohnt.
Deine beiden Bilder gefallen mir gut. Ich mag da nicht unterscheiden, welches mir besser gefällt.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59224
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hallo Jörg,
schön, von Dir ein Bild zu sehen.
Den ewigen Kampf mit dem Wind, wer kennt den nicht,
aber wie ich sehe hast Du ihn am Ende gewonnen
Ich nehme auch das zweite. Die Draufsicht ist sehr
schön geworden und der HG gefällt mir da
auch richtig gut.
schön, von Dir ein Bild zu sehen.
Den ewigen Kampf mit dem Wind, wer kennt den nicht,
aber wie ich sehe hast Du ihn am Ende gewonnen

Ich nehme auch das zweite. Die Draufsicht ist sehr
schön geworden und der HG gefällt mir da
auch richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31559
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hi Jörg
Die Bilder sind klasse, das erste ist mein Favorit.
Mir ist es im Frühjahr genauso in Thailand ergangen, erst ein paar
Tage vor Urlaubende hab ich einen ertragreichen Bauch entdeckt.
VG Harald
Die Bilder sind klasse, das erste ist mein Favorit.
Mir ist es im Frühjahr genauso in Thailand ergangen, erst ein paar
Tage vor Urlaubende hab ich einen ertragreichen Bauch entdeckt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
~ Violetter Sonnenzeiger (w) ~
Hallo Jörg,
als ich das erste sah, war ich schon beeindruckt,
und erst fand ich es auch schöner,
Je länger ich sie betrachte, desto mehr bevorzuge ich nun das zweite,
denn vor diesem hellen Wolken-HG wirkt das "Gold" der Libelle einfach wunderbar.
Auch der SV ist gut gelungen.
als ich das erste sah, war ich schon beeindruckt,
und erst fand ich es auch schöner,
Je länger ich sie betrachte, desto mehr bevorzuge ich nun das zweite,
denn vor diesem hellen Wolken-HG wirkt das "Gold" der Libelle einfach wunderbar.
Auch der SV ist gut gelungen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.