Hallo zusammen,
auch ich möchte ein Bild von den Hirschkäfern zeigen.
Irgendwo in der Nähe bei ... ( so heißen die Orte tatsächlich ) gab es ein lichtes Eichenwäldchen. ( Die Ortsnamen habe ich auf Grund des berechtigten Hinweises von Friedhelm entfernt )
Hier durfte ich erstmalig Hirschkäfer in freier Natur erleben. Das war schon was sehr Besonderes und ist ein absolutes Highlight
meines diesjährigen Betzenstein - Ausfluges.
Ich zeige Euch einen Stack und bin auf Eure Meinung gespannt...
Vielen Dank an dieser Stelle an Friedhelm, dass er dieses tolle Erlebnis für Ute und mich möglich gemacht hat.
LG Dirk
Hirschkäfer
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Hirschkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: îòŠìe‹¾Ø‹lKŒ
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 16 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2019
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Eichenwald
Artenname:
NB
sonstiges: - Hirschkäfer 4 - 2 (1 von 1).jpg (317.4 KiB) 529 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Zuletzt geändert von dirk am 12. Jul 2019, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hirschkäfer
Hallo Dirk,
eine ungewöhnliche aber sehr sehenswerte Ansicht in toller Qualität.
Wirklich ein sehr interessanter Blick an diese sonst schlecht sichtbare Seite.
Ohne Stack wäre das Bild sicher nicht halb so schön.
PS: Bitte streich die Ortsnamen aus dem Text, die ohnehin nicht ganz richtig sind.
Man sollte bei diesen Tieren hier keine zu genauen Angaben machen.
eine ungewöhnliche aber sehr sehenswerte Ansicht in toller Qualität.
Wirklich ein sehr interessanter Blick an diese sonst schlecht sichtbare Seite.
Ohne Stack wäre das Bild sicher nicht halb so schön.
PS: Bitte streich die Ortsnamen aus dem Text, die ohnehin nicht ganz richtig sind.
Man sollte bei diesen Tieren hier keine zu genauen Angaben machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hirschkäfer
Hallo Dirk,
um diese Aufnahme beneide ich dich. So ein Hirschkäfer
fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Eine ungewöhnliche Perspektive die aber sehr gut gefällt!
Gruß
Jürgen
um diese Aufnahme beneide ich dich. So ein Hirschkäfer
fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Eine ungewöhnliche Perspektive die aber sehr gut gefällt!

Gruß
Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8968
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hirschkäfer
Hallo Dirk,
da zeigst du aber eine sehr unverbrauchte Perspektive die
nicht alltäglich ist aber für mich sehr reizvoll ist. Sehr schön kann man
hier mal die "Schnute" sehen die ja sonst verborgen bleibt. Als Kind
habe ich die auch gefunden aber das ist schon eine Ewigkeit her.
Klasse gemacht!!
LG frank
da zeigst du aber eine sehr unverbrauchte Perspektive die
nicht alltäglich ist aber für mich sehr reizvoll ist. Sehr schön kann man
hier mal die "Schnute" sehen die ja sonst verborgen bleibt. Als Kind
habe ich die auch gefunden aber das ist schon eine Ewigkeit her.
Klasse gemacht!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59246
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hirschkäfer
Hallo Dirk,
ja das war eine sehr schöne Tour mit Euch beiden!
Jetzt weiß ich, was Du so getrieben hast, als ich
mit Friedhelm auf Faltersuche war
Die Post ist klasse. der wirkt richtig bedrohlich.
Ein bissel Magenta würde ich noch rausnehmen.
ja das war eine sehr schöne Tour mit Euch beiden!
Jetzt weiß ich, was Du so getrieben hast, als ich
mit Friedhelm auf Faltersuche war

Die Post ist klasse. der wirkt richtig bedrohlich.
Ein bissel Magenta würde ich noch rausnehmen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Hirschkäfer
Hallo Achim,
Ich habe vor dem Stacken nicht geschärft.
Nachdem ich die Bilder mit Helicon Fokus zusammen gesetzt habe,
wurde das Ergebnisbild von mir in Lightroom bearbeitet und geschärft - mehr nicht.
LG Dirk
Ich habe vor dem Stacken nicht geschärft.
Nachdem ich die Bilder mit Helicon Fokus zusammen gesetzt habe,
wurde das Ergebnisbild von mir in Lightroom bearbeitet und geschärft - mehr nicht.
LG Dirk
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Hirschkäfer
Hallo Achim,
da ist nichts angestrahlt,
nur natürliches Licht.
LG Dirk
da ist nichts angestrahlt,
nur natürliches Licht.
LG Dirk
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Hirschkäfer
Hallo Dirk...
das ist schon eine gewaltige Ansicht von diesem äußerst stattlichen Käfer...
durch die Stacktechnik ist er natürlich perfekt in Schärfe und Plastizität...
und die Pose ist großartig.
Irgendwie wirkt er wie aus maßgefertigtem Leder...
es ist schon traurig... dass diese Schönheit so selten geworden ist.
LG Karin
das ist schon eine gewaltige Ansicht von diesem äußerst stattlichen Käfer...
durch die Stacktechnik ist er natürlich perfekt in Schärfe und Plastizität...

und die Pose ist großartig.

Irgendwie wirkt er wie aus maßgefertigtem Leder...

es ist schon traurig... dass diese Schönheit so selten geworden ist.
LG Karin
Never give up... 

- Seanaja
- Fotograf/in
- Beiträge: 621
- Registriert: 21. Mär 2006, 11:26 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Hirschkäfer
Hallo Dirk,
ein sauberer Stack!
Bildgestaltung, Schärfe und Farben, alles TOP!
ein sauberer Stack!
Bildgestaltung, Schärfe und Farben, alles TOP!
Bis dann
Norbert
Norbert
- Ricci
- Fotograf/in
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2015, 08:46 alle Bilder
- Vorname: Richard
Hirschkäfer
Hallo Dirk,
Sehr schöne Perspektive von dem Hirschkäfer.
Ich hebe die schon ewig nicht mehr gesehen, irgendwann in Kindheit.
Mir gefällt ,was du hier zeigst.
Lg
Richard
Sehr schöne Perspektive von dem Hirschkäfer.
Ich hebe die schon ewig nicht mehr gesehen, irgendwann in Kindheit.
Mir gefällt ,was du hier zeigst.
Lg
Richard