Mal wieder was kleineres...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon kabefa » 5. Aug 2019, 15:03

denn eigentlich gehört meine Liebe dem kleineren ABM... komischerweise aber habe ich in letzter Zeit diese Vorliebe etwas vernachlässigt. Gestern Abend inmitten der Wiese bot sich

mal wieder die Gelegenheit dazu. Der kleine Hauhechelmann saß so schön an dem feinen Grashalm. Probleme machte nur der Wind... der nur sehr kurz mal nachließ... entsprechend

groß war der Ausschuss. Vielleicht gefällt euch ja der hübsche "junge" Mann.

Liebe Grüße Karin

Bedanken möchte ich mich noch für die Kommentare zur Baumweißlings Hochzeit... :sm2: wäre auch nicht meine Vorliebe gewesen... der Ansitz an "verlausten"

Blättern... :wacko2: das Schmetterlingspärchen hatte scheinbar keine Probleme damit. :DD
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 320
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8 und 5
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2019
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hauhechelbläuling (m)
kNB
sonstiges:
DSC00134 Little Blue... kl.jpg (170.07 KiB) 312 mal betrachtet
DSC00134 Little Blue... kl.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon Seanaja » 5. Aug 2019, 15:11

Hallo Karin,
wenn ich das Bild so anschaue musste ich mich auch mal im kleineren Abbildungsmaßstab üben, min meist ja näher dran.
Die Strukturen der Grashalme im Hintergrund gefallen mir sehr gut.
Zuerst dachte ich, warum ist der Falter nicht nach rechts gesetzt, sicherlich wegen den Grashalme im Hintergrund.
Gefällt mir sehr.
Bis dann
Norbert
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon Wolfgang O » 5. Aug 2019, 15:16

Hallo Karin,
auch wenn ich den schicken Hauhechelbläuling eher rechts der Mitte platziert hätte, gefällt mir dein Bild wirklich gut. Den Wind hast du erfolgreich gebändigt und auch die Ausarbeitung der Farben ist klasse.
Zuletzt geändert von Wolfgang O am 5. Aug 2019, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon caesch1 » 5. Aug 2019, 15:30

Hallo Karin,
eine sehr schöne Aufnahme dieses Bläulings in sehr guter Schärfe, tollen Farben.
Die beiden Grashalme auf der linken Seite, an deren einem sich der Bläuling hält,
wirken sehr dekorativ, ev. hätte man trotzdem den Falter mehr rechts platzieren können,
obwohl die Foto auch so sehr gut aussieht bezüglich BG und man auch nicht weiss,
was links noch kommen würde. Die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon Freddie » 5. Aug 2019, 17:26

Hallo Karin,

der kleine ABM passt hier sehr gut zum Umfeld.
Insgesamt ist das schön anzuschauen, aber die Ausrichtung ist amS etwas unbefriedigend.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59618
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon piper » 5. Aug 2019, 17:50

Hallo Karin,

Ich mag wie der Falter von den beiden Halmen eingerahmt wird.
Eine schöne BG. Die Schärfe ist hier noch etwas ausbaufähig.
Im Kopfbereich ist sie gut. Der Rest wirkt aber auf mich ein
wenig matschig. Da hat Dir der Wind wahrscheinlich doch
einen kleinen Streich gespielt.
Mit dem kleineren ABM kann ich mich sehr anfreunden!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon eRPe » 5. Aug 2019, 19:05

Hallo Karin,

sehr schön, wie der Kleine im Gegenlicht strahlt.
Kleine ABM sind oft anspruchsvoller in der BG,
den gebogenen Halm mit ins Bild zu nehmen
gefällt mir, auch wenns dann links nicht mehr so passt.
Also einen noch kleineren ABM ?? :)
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Aug 2019, 19:09

Hallo, Karin,

das Umfeld ist für einen kleinen ABM sehr schön.
Diese lichtdurchfluteten grünen Halme sehen wunderschön
aus. Es wird sicher seinen Grund gehabt haben, dass du
den Falter links im Bild platziert hast, aber irgendwie bleibe
ich daran hängen, dass ich es nach links in Blickrichtung
etwas eng finde. Allerdings ist die Einbettung in die beiden
sehr ähnlichen Halme sehr hübsch anzusehen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon jo_ru » 5. Aug 2019, 19:18

Hallo Karin,

die Hauptsache ist hier das Spiel mit den schön durchleuchteten und geschwungenen Halmen,
und wahrscheinlich waren links nicht so schöne wie die beiden rechts.
Der Kamerastandpunkt war etwas höher als für die Ausrichtung ideal,
aber hier kommt es imA auf die Gesamtwirkung an, und die ist sehr gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mal wieder was kleineres...

Beitragvon schaubinio » 5. Aug 2019, 19:58

Hallo Karin, im Gegensatz zum typischen Klassiker hast Du hier zusätzlich ein paar sehr schöne grafische Elemente in Form von Gräsern mit eingebaut :good:

Das macht das Bild lebhaft....im positiven Sinne.

Mir gefällt's :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“