Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon kabefa » 26. Jul 2019, 13:03

Kürzlich flogen bei dieser Wärme noch abends einige dieser hübschen Gelblinge übers Feld. Ich erinnerte mich... dass ich im vergangenen Jahr schon mal abends ein Shooting mit

einem dieser Gesellen hatte. Also beobachtete ich ihren Flug und hoffte es würde sich einer etwas näher am Feldrand nieder lassen. Bei den Argusaugen unserer Landwirte wollte ich

ein tieferes Eindringen in die Wiese unbedingt vermeiden. Vermutlich erriet einer der Flatterer meine Gedanken und hatte Lust auf ein Shooting... "eh voila".

Liebe Grüße Karin


Lieben Dank für die vielen Kommentare zu meinem ersten Schwalbi im 2019. Somit hatte ich doppelte Freude... über den Fund und eure Reaktionen. :girl_dance: :admin:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2019
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Goldene Acht
NB
sonstiges:
DSC09809 Postllion... kl.jpg (222.62 KiB) 473 mal betrachtet
DSC09809 Postllion... kl.jpg
Zuletzt geändert von kabefa am 26. Jul 2019, 14:38, insgesamt 3-mal geändert.
Never give up... :-)
Marcus R.
alle Bilder

Goldene Acht oder Postllion ist hier die Frage?

Beitragvon Marcus R. » 26. Jul 2019, 13:20

Hallo Karin,

schicker, sehr frischer Falter und eine überzeugend-klassische Bildgestaltung. Die künstliche (?) Vernebelung unten bräuchte ich nicht. Vom Hintergrund her ist´s schön aufgelockert. Einen Ticken wärmer vielleicht?

Ansonsten ist die Frage: Goldene Acht oder Hufeisenklee-Gelbling? Ein Postillon ist es definitiv nicht. Der hat eine ockergelbe Färbung und die schwarze Randbinde auf der Flügeloberseite, die man durchschimmern sieht, enthält keine Flecken. Die beiden anderen Arten lassen sich als Falter am Bild nicht unterscheiden.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon kabefa » 26. Jul 2019, 14:37

[quote="Marcus R."]Quelltext des Beitrags Hallo Karin,

schicker, sehr frischer Falter und eine überzeugend-klassische Bildgestaltung. Die künstliche (?) Vernebelung unten bräuchte ich nicht. Vom Hintergrund her ist´s schön aufgelockert. Einen Ticken wärmer vielleicht?

Ansonsten ist die Frage: Goldene Acht oder Hufeisenklee-Gelbling? Ein Postillion ist es definitiv nicht. Der hat eine ockergelbe Färbung und die schwarze Randbinde auf der Flügeloberseite, die man durchschimmern sieht, enthält keine Flecken. Die beiden anderen Arten lassen sich als Falter am Bild nicht unterscheiden.

Danke Marcus für die Bestimmung respektive den Ausschluss des Postillion :sm2:

Hier noch auf Wunsch etwas wärmer... war ja Abendlicht ohne Sonne. ;-)
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 320
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2019
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Goldene Acht
NB
sonstiges: Weißabgleich etwas wärmer
DSC09809 Postllion... kl wab.jpg (228.73 KiB) 444 mal betrachtet
DSC09809 Postllion... kl wab.jpg
Zuletzt geändert von kabefa am 26. Jul 2019, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon caesch1 » 26. Jul 2019, 14:38

Hallo Karin,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Falters, dieses Gelblings in sehr guter Schärfe,
tollen Farben. Bei meinen Fotos dieses Falters hat er sich jeweils im gras positioniert gehabt
wie Deiner auf diesem Blatt, sieht sehr attraktiv aus. Der HG und diese Halme passen mA
nach sehr gut dazu, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon Steffen123 » 26. Jul 2019, 15:35

Hallo Karin,

mir gefällt dein Schmetterling sehr gut - in der zweiten Version finde ich die Farben natürlicher. Das Bild zeichnet sich durch eine gute Schärfe von einem tollen Motiv aus... Dem will ich auch mal begegnen...

LG
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Marcus R.
alle Bilder

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon Marcus R. » 26. Jul 2019, 16:06

Ja! Danke Karin, für die wärmere Version! Da passt auch der Gelbton besser, finde ich.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon schaubinio » 26. Jul 2019, 17:15

Tja, Karin ....das ist hier die Frage. :popcorm2:

Man sagt es komme auf die Gegend und das Habitat drauf an.

Scheinbar sehen die sich so ähnlich, das man die kaum auseinanderhalten kann... :pardon:

Ich hab bei der Bestimmung aufgegeben....

Schön isser trotzdem :lol: :DH:

Die sind ja ziemlich hibbelig....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon harai » 26. Jul 2019, 17:24

Hallo Karin,

bei der Bestimmung kann ich Dir nicht helfen, weil die Unterschiede bei diesem Falter auch recht gering, und
wie Stefan schreibt, auch von der Gegend abhängig sind. Aber Du hast diesen Falter sehr gut fotografiert.
Ausrichtung, Schärfe und auch die BG finde ich gut gelungen. Ich entscheide mich für die wärmere Version.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon piper » 26. Jul 2019, 20:39

Hallo Karin,

ich nehme auch die zweite Version.
Da hast Du ein sehr ruhiges Händchen gehabt.
Ein sehr schöner Klassiker. Ich finde das richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Goldene Acht oder Postillion ? die Frage ist schon beantwortet!

Beitragvon ji-em » 27. Jul 2019, 09:05

Hoi Karin,

Excellentes Bild von dieser kleiner Nervenbündel !!!
Eindrücklicher ABM ... der war sehr geduldig mit dir.
Toll !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“