Hallo zusammen,
neulich im Wald, saß ich an einem Kraut, auf dem sich jede Menge Ameisen,
Blattwepsen, Fliegen und Co. tummelten.
Hab mir also mein kl. Höckerchen aufgebaut, Stativ und Kamera auf- und eingestellt,
den Stativkopf gelockert und dann ging die Jagd nach einem der Blattrennläufer los.
Diese flinken Ameisen haben mich am meisten Nerven gekostet.
Kaum hatte ich eine scharf gestellt, war sie auch schon wieder aus der Schärfe raus.
Jede Menge Bilder verballert....aber so ist das eben.
Ich saß ja bequem und hatte Zeit.
Nur wenige Bilder sind aus der "Sitzung" übrig geblieben.
Dies ist eines davon.
Das die Ameise mittig sitzt, ließ sich nicht verhindern.
Mich pers. stört das hier nicht so arg.
Auch wenn meine Johanniskrautknospe nicht viel Beachtung gefunden hat,
habe ich mich über die sehr positive Resonance der Kommentarschreiber sehr gefreut. Danke!
LG
Christine
Mini
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27060
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Mini
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3.2
ISO: 500
Beleuchtung: TL Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 16zu9
Stativ: Kamera zwar auf Stativ, aber per Handschwenk ausgerichtet - also Halb-Freihand quasi -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 28.07.2019
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Ameise
KNB, da leicht gedreht
sonstiges: - IMG_4232_.jpg (299.98 KiB) 267 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Mini
Hallo Christine,
meine Ergebnisse mit Ameisen sind bisher sehr bescheiden.
Gemessen an deinem quirligen Motiv ist die Schärfe wirklich prima.
Das Umfeld wirkt sehr harmonisch. Die mittige Darstellung ist auch etwas Geschmacksache. Ggf. hat das Bild sicher genug Potenzial um das Motiv durch Beschnitt etwas aus der Mitte herauszunehmen.
meine Ergebnisse mit Ameisen sind bisher sehr bescheiden.
Gemessen an deinem quirligen Motiv ist die Schärfe wirklich prima.
Das Umfeld wirkt sehr harmonisch. Die mittige Darstellung ist auch etwas Geschmacksache. Ggf. hat das Bild sicher genug Potenzial um das Motiv durch Beschnitt etwas aus der Mitte herauszunehmen.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Mini
Hallo Christine,
die Idee mit dem Höckerchen finde ihc immer besser
Ich stolpere auch etwas über die mittige Positionierung.
Vll aber auch, weil ich einfach eine andere Bildidee mit Titel im Kopf habe.
Ansonsten: Sehr schön!
die Idee mit dem Höckerchen finde ihc immer besser

Ich stolpere auch etwas über die mittige Positionierung.
Vll aber auch, weil ich einfach eine andere Bildidee mit Titel im Kopf habe.
Ansonsten: Sehr schön!
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27060
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Mini
Corela hat geschrieben:
Vll aber auch, weil ich einfach eine andere Bildidee mit Titel im Kopf habe.
Hallo Conny,
dann sach schon, was du für eine BI und Titel im Kopf hattest.
Lass mich doch nicht dumm sterben.....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Mini
Hallo Christine,
du weißt schon, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Titel könnte sein: ACHTUNG, ich komme
du weißt schon, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Titel könnte sein: ACHTUNG, ich komme
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3.2
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.07.2019
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4232_Kopie.jpg (188.06 KiB) 213 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27060
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Mini
Corela hat geschrieben:du weißt schon, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Titel könnte sein: ACHTUNG, ich komme
Lieben Dank, Conny,
ja, die Idee hatte ich auch schon, aber mir war der Beschnitt
in dem Fall doch etwas zu heftig.
Du zeigst mir allerdings mit dieser Variante, dass es doch gefunzt hätte.
Da hatte ich wohl zu viel Schieß vor.....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Mini
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Beschnitt
in dem Fall doch etwas zu heftig.
... war er ja auch, die linke Seite und unten etwas sind dazu gemogelt

aber ganz ohne wäre es vll auch mit ca. 20% Beschnitt gegangen.
Bei den flinken Motiven ist das immer so eine Sache

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Mini
Hallo Christine,
das Original gefällt mir besser als die
Beschnittsvarianten.
Hätte man nur den Fächer fotografiert,
wäre die Gestaltung genau richtig.
Warum soll die gelungene Ablichtung der
Ameise daran etwas ändern?
das Original gefällt mir besser als die
Beschnittsvarianten.
Hätte man nur den Fächer fotografiert,
wäre die Gestaltung genau richtig.
Warum soll die gelungene Ablichtung der
Ameise daran etwas ändern?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Mini
Hallo, Christine,
diese Ameisen abzulichten, ist immer eine Herausforderung,
macht aber ab und an mal Spaß, sich daran zu versuchen.
Dein Ergebnis kann sich sehen lassen, finde ich, zumal es
sich ja um eine eher kleine Ameisenart zu handeln scheint.
Ich kann dem Originalbild auch viel abgewinnen, so sieht
man den Weg der Ameise, den sie auf dem Blatt schon zur
Hälfte zurückgelegt hat.
diese Ameisen abzulichten, ist immer eine Herausforderung,
macht aber ab und an mal Spaß, sich daran zu versuchen.
Dein Ergebnis kann sich sehen lassen, finde ich, zumal es
sich ja um eine eher kleine Ameisenart zu handeln scheint.
Ich kann dem Originalbild auch viel abgewinnen, so sieht
man den Weg der Ameise, den sie auf dem Blatt schon zur
Hälfte zurückgelegt hat.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Mini
Hallo Christine,
durch die mittige Platzierung bekommt so ein Ameisen-Persönchen wenigstens mal Gewicht. Mir gefällt‘s!
Ich würde eventuell rechts noch so viel wegnehmen, dass der Kopf genau in der Mitte liegt.
Viele Grüße
Michael
durch die mittige Platzierung bekommt so ein Ameisen-Persönchen wenigstens mal Gewicht. Mir gefällt‘s!
Ich würde eventuell rechts noch so viel wegnehmen, dass der Kopf genau in der Mitte liegt.
Viele Grüße
Michael