Hallo zusammen,
hier eine Aufnahme vom 22.04. des Jahres.
Gabi hat ihn entdeckt.
Habe im Augenblick etwas weniger Zeit, musste zwei PC einrichten.
Ich selbst habe mich von Photoshop verabschiedet und suche jetzt mein
Heil in Affinity.
Ich denke, das wird hinhauen und meinen bearbeiterischen Zwecken
voll genügen, zumal die Nic Collection als Plug-in funktioniert (so ziemlich).
So zeige ich Euch heute mal ein erstes Bild, welches in Affinity entwickelt und anschließend
auch bearbeitet wurde.
Bin nicht ganz zufrieden, aber Erfahrungen müssen gesammelt werden.
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
- Werner Buschmann
- Fotograf/in

- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160 Sek.
Blende: f/9
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0-0
Stativ: Gitzo Explorer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2019
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum:mediterraner Waldrand
Artenname:Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
kNB
sonstiges: - 1Fo_4217.jpg (498.9 KiB) 507 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36536
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hallo Werner, in der Tat, das sieht doch schon mal sehr gut aus.
Besonders schön finde ich hier den intressanten HG.
Davor macht sich die Zitrone gleich nochmal so gut

Ich nutze ja auch schon sehr lange PS.
Könnte mir jetzt einen Wechsel überhaupt nicht vorstellen
Andererseits.....öfters mal was Neues
Besonders schön finde ich hier den intressanten HG.
Davor macht sich die Zitrone gleich nochmal so gut

Ich nutze ja auch schon sehr lange PS.
Könnte mir jetzt einen Wechsel überhaupt nicht vorstellen

Andererseits.....öfters mal was Neues
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32176
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hi Werner
Das erste Ergebnis kann sich sehen lassen, ein leichter Schleier liegt über
dem Bild, vor allem über dem Ansitz, aber das passt zum Gegenlicht.
Die Details am Falter sind super herausgearbeitet, was nicht einfach bei
Gegenlicht ist.
Auch der HG rockt, gestalterisch hätte ich ein klein wenig mehr Platz rechts
gelassen.
VG Harald
Das erste Ergebnis kann sich sehen lassen, ein leichter Schleier liegt über
dem Bild, vor allem über dem Ansitz, aber das passt zum Gegenlicht.
Die Details am Falter sind super herausgearbeitet, was nicht einfach bei
Gegenlicht ist.
Auch der HG rockt, gestalterisch hätte ich ein klein wenig mehr Platz rechts
gelassen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17687
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hallo Werner,
ein wunderschönes Bild, toll der Falter im GL und dieser HG, ein Traum.
Zitronen soind mir im GL am liebsten.
Auch die BG finde ich sehr gelungen.
Was die Bearbeitung angeht, finde ich es etwas stumpf ("leichter Schleier").
ein wunderschönes Bild, toll der Falter im GL und dieser HG, ein Traum.
Zitronen soind mir im GL am liebsten.
Auch die BG finde ich sehr gelungen.
Was die Bearbeitung angeht, finde ich es etwas stumpf ("leichter Schleier").
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- JürgenH
- Fotograf/in

- Beiträge: 5836
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hi Werner,
der Ansitz gefällt mir nicht so, wenn er sich auf eine
schöne Blüte gesetzt hätte wäre halt schöner.
Da für bekommt aber der Hauptdarsteller und der
wunderbare HG die volle Punktzahl.
Gruß
Jürgen
der Ansitz gefällt mir nicht so, wenn er sich auf eine
schöne Blüte gesetzt hätte wäre halt schöner.
Da für bekommt aber der Hauptdarsteller und der
wunderbare HG die volle Punktzahl.
Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34299
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hallo Werner,
kleine Details in der Brillanz könnte man noch herausholen.
Ansonsten sieht das schon sehr gut aus.
Der Falter und der HG sind eine Augenweide.
Ein wirklich sehr schönes Bild, besonders vom Licht her!
kleine Details in der Brillanz könnte man noch herausholen.
Ansonsten sieht das schon sehr gut aus.
Der Falter und der HG sind eine Augenweide.
Ein wirklich sehr schönes Bild, besonders vom Licht her!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Nikonudo
- Fotograf/in

- Beiträge: 1285
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hallo Werner,
dein leicht durchleuchtender Zitronenfalter gefällt mir schon alleine durch
den sehr schönen HG. Auch die BG weiß zu gefallen.
PS Ich steige um auf DxO PhotoLab 2 und als Stacker habe ich jetzt Helicon 7
LG Udo
dein leicht durchleuchtender Zitronenfalter gefällt mir schon alleine durch
den sehr schönen HG. Auch die BG weiß zu gefallen.
PS Ich steige um auf DxO PhotoLab 2 und als Stacker habe ich jetzt Helicon 7
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hi Werner!
Was für eine schöne Aufnahme! Dieser dunkel leuchtende HG und dann der durchstrahlte Zintronenfalter! Bin begeistert!
LGr
Wolfram
Was für eine schöne Aufnahme! Dieser dunkel leuchtende HG und dann der durchstrahlte Zintronenfalter! Bin begeistert!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71642
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hallo, Werner,
die Durchleuchtung der Flügel, die den Körper des Zitronen-
falters durchschimmern lässt, finde ich wunderbar anzusehen.
Die Bearbeitung finde ich gut gelungen und der HG gefällt mir
ausgesprochen gut. War ein toller Fund an diesem sehr schönen
Morgen
!
die Durchleuchtung der Flügel, die den Körper des Zitronen-
falters durchschimmern lässt, finde ich wunderbar anzusehen.
Die Bearbeitung finde ich gut gelungen und der HG gefällt mir
ausgesprochen gut. War ein toller Fund an diesem sehr schönen
Morgen
Liebe Grüße Gabi
-
ji-em
- Fotograf/in

- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni
Hallo Werner,
Der Fund ist schon mal einmalig !
Sieht aus, als ob der Falter da ruht ... oder tausche ich mich ?
Der HG ist sehr malerisch und passt farblich bestens zum Falter
Der Falter sieht nicht ganz scharf aus ... aber das liegt vielleicht an deine neue Software und
den Mangel an Erfahrung damit.
Hat der Falter nur ein Fühler ? ... das irritiert mich schon ein bisschen ...
Insgesamt gefällt mir das sehr sanftes Licht sehr.
Mit ein bisschen betonter Schärfe auf's Motiv ... wäre ich absolut wunschlos glücklich.
Gruss,
Jean
Der Fund ist schon mal einmalig !
Sieht aus, als ob der Falter da ruht ... oder tausche ich mich ?
Der HG ist sehr malerisch und passt farblich bestens zum Falter
Der Falter sieht nicht ganz scharf aus ... aber das liegt vielleicht an deine neue Software und
den Mangel an Erfahrung damit.
Hat der Falter nur ein Fühler ? ... das irritiert mich schon ein bisschen ...
Insgesamt gefällt mir das sehr sanftes Licht sehr.
Mit ein bisschen betonter Schärfe auf's Motiv ... wäre ich absolut wunschlos glücklich.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
