Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Hallo Norbert, da hast du ja deiner erste Möglichkeit wunderschön genutzt. Beide Bilder sind ausgezeichnet. Da hast da ja eine Libelle mehr als ich im Tau gefunden...... LG Frank
Bild 1 ist klasse in Farben und vor allem der BG. Top. Durchgängig scharfe Flügel: bräuchte ich nicht.
Bild 2 zeit sehr schöne Details, das ist spektakulär und sehenswert - wobei ich dann die "3 Tropfen" oben rechts in der Ecke auch noch mitgenommen hätte, denn einen SV bringen die nicht. Und die unscharfen Elemente links hätte ich gestempelt. Alles andere, wie gesagt, sehr beeindruckend und sehenswert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Wow zwei absolute Traumbilder mit einem wahnsinnigem Detailreichtum. Da steht oben schon alles geschrieben und ich kann da nichts mehr ergänzen. Liebe Grüsse Stefan
wildschweinversucht.......oh Graus...... mein Alptraum, wenn ich allein im Wald unterwegs bin. Schön, dass du eine andere Stelle zum fotografieren gefunden hast. Der Ansitz allein ist in seiner Linienführung schon ein Augenschmaus. HG und Libelle techn. prima, soweit ich Stacks beurteilen kann. Der Bildausschnitt zeigt die tolle Quali deiner Ausgangsaufnahme.
LG Christine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
das zweite Bild mit seinen tollen Details und dem Lupeneffekt der Tropfen finde ich stark. Bild 1 gefällt mir ebenfalls sehr gut, aber die komplett scharfen Flügel finde ich vom Anschauen her eher ein wenig verwirrend, insofern wäre mir da ein Schärfe- verlauf durchaus willkommen. Ansonsten aber sehr schön!
Noch zur Bestimmung: Du hast hier ein Weibchen von Sympetrum fonscolombii fotografiert, zu Deutsch Frühe Heidelibelle. Von denen gab es dieses Jahr ziemliche Einflüge von Süden/Osten, es gibt aber auch reproduzierende Populationen in Deutschland.