Variationen VI (Eingebettet)

Randring-Perlmuttfalter (Boloria eunomia)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon Sven A. » 30. Okt 2019, 14:14

Moin moin,
an einem gewittrigen Abend hatte ich das Glück diesen einzelnen und sehr exponiert sitzenden Randring-Perlmuttfalter (Boloria eunomia) zu finden.
Weil sich die Lichtsituation beständig änderte (nicht nur wegen Sonne, Sonnenverlauf und Wolken, sondern auch der Wind sorgte immer wieder für Verändernungen)
und dieser Falter so geduldig mit mir war, konnte ich eine Vielzahl unterschiedlichster Fotos machen.
Natürlich wurde nicht geschnitten oder geklammert, was der noch teilweise aktive Falter auch sicher nicht geduldet hätte.
Der Falter saugte immer wieder und bei jedem Sonnenstrahl hampelte er auf dem labilen Ansitz herum.

Meine Serie "Variationen" hatte ich eigentlich schon beendet aber einige von Euch zeigten Interesse an weiteren Bildern.
Was an dieser Serie NB oder KNB war, kann ich so nicht mehr erinnern. Klar ist, dass alleine durch meine teils ungelenken
Stellungen, die Vegetation vor Ort in Bewegung geriet und wenn man durchs Gestrüpp knipst, schiebt man automatisch
Blätter und Halme zur Seite, weil sie direkt vor der Linse stören und einen kräftigen Schleier hinterlassen.
Wirklich verändert habe ich vor Ort so gut wie nichts und darum geht es auch, nämlich zu zeigen,
dass man nur durch Perspektivwechsel und spielen mit der Umgebung wie auch dem Licht, zu variantenreichen Ergebnisse gelangt.

Ob die Variationen dann später im Einzelnen gefallen finden, ist erst mal zweitrangig, denn nicht alles gelingt.
So manches Bild misslang, weil die Bedingungen zu schwierig waren oder Fotograf nicht funktionierte ;-)
Ich überlege auch, die misslungenen Fotos in einem Unterforum zu zeigen, zusammengefasst in einem thread.

Bei dem heutigen Bild wählte ich eine eher unübliche mittige BG, um die Umgebungsstrukturen als Rahmen zu nutzen.
Die Verteilung der drei unscharfen Elemente am unteren Rand bedingten, dass ich den Falter nicht exakt mittig platzieren konnte.
Durch Beschnitt wurde die Idee dann umgesetzt, was mich aber nicht sonderlich überzeugt.
Hier kam das 150er Sigma zum Einsatz und nicht das Zuiko 40-150. Innerhalb der Serie wurden beiden Linsen verwendet.
Eventuell interessiert der Vergleich des Bokeh´s.

Viele Grüße
Sven
Dateianhänge
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: vermutlich leicht abgeblendet
ISO: 200
Beleuchtung: Licht durch Blattwerk
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%/15% (4:3 ->3:2)
Stativ: Unilock Major 1600, Novoflex MB50
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2019
Region/Ort: Hunsrück
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Randring-Perlmuttfalter (Boloria eunomia)
kNB
sonstiges:
P6051654-120066-1200.JPG (349.68 KiB) 829 mal betrachtet
P6051654-120066-1200.JPG
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: vermutlich leicht abgeblendet
ISO: 200
Beleuchtung: Licht durch Blattwerk
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 11%/15% (5:7)
Stativ: Unilock Major 1600, Novoflex MB50
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2019
Region/Ort: Hunsrück
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Randring-Perlmuttfalter (Boloria eunomia)
kNB
sonstiges:
P6051654-120066-1200-2.JPG (377.26 KiB) 829 mal betrachtet
P6051654-120066-1200-2.JPG
Zuletzt geändert von Sven A. am 30. Okt 2019, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon Sven A. » 30. Okt 2019, 14:41

Moin Achim,
danke für deinen Kommentar :-)
Es ist nun mal eine Variation von vielen und größere ABM´s zeige ich auch noch, jedoch mit einem anderen HG.
Dein Beschnittvorschlag kann natürlich stehen bleiben.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon Corela » 30. Okt 2019, 15:18

Moin Sven,

schön, dass du deine Variationen weiter führst.
Auf die mißlungen bin ich besonders gespannt.
Diese Versionen erfordern schon etwas Zeit ;)
zum Einen zum Lesen und zum Anderen zum Wirken lassen.
Aber es lohnt sich.
Wenn ihc mich von dem Gedanken gelöst habe, ein HF zu wollen, kommt:
Es muss nicht immer mittig sein und hier kann ich dir dann folgen.
Sehr schön in Szene gesetzt!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon caesch1 » 30. Okt 2019, 16:27

Hallo Sven,
Das ist eine sehr schöne Aufnahme geworden: Ein kleiner Falter, gut scharfgestellt, inmitten einer wunderbaren Umgebung/HG,
einem herrlichen Licht mit vielen Lichtreflexen. Deine Version gefällt mir da besser als die von Achim, weil bei seiner Version
bereits einzelne Strukturen des HG angeschnitten wurden. Die Foto gefällt mir sehr gut, die leicht aufgehellte 2. Version noch einmal besser.
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Okt 2019, 19:53

Hallo, Sven,

mir gefällt das erste Bild besser, da finde ich gerade
die Strukturen am unteren Bildrand sehr wirkungsvoll
und sie bereichern das Bild. Mir gefällt auch die
nicht ganz mittige Postitionierung besser als richtig
mittige :-) . Licht, Farben und Bokeh finde ich auch
sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon jo_ru » 30. Okt 2019, 21:05

Hallo Sven,

schön sind die geworden.
Besonders hier sind, neben dem schönen HG, die Strukturen unten.
Sie kommen in Bild 1 etwas besser zur Geltung, auch die leicht außermittige
Position sagt mir mehr zu. Ich würde es "normalerweise" noch weiter nach links rücken,
aber das ginge auf Kosten der Strukturen unten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Okt 2019, 21:25

Hallo Sven,

für mich das erste Bild ohne Einschränkungen.
Es geht halt nicht immer nur um das Hauptmotiv,
manchmal sind die Umgebungsstrukturen mindestens gleich bedeutungsvoll.
Klasse!
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon Harald Esberger » 30. Okt 2019, 21:26

Hi Sven

Der ABM ist sehr klein, aber warum nicht.

Gefällt mir so wie es ist, vor allem das Licht ist wunderschön.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon Otto G. » 30. Okt 2019, 23:44

Hi Sven

schön,noch eine Variation zu sehen!!
mir gefällt das erste Bild am besten,da sind die Farben und Strukturen am lebendigsten.
Da kann ich auch mit der mittigen Gestaltung leben :-).

Gruss
Otto
Hunsrück,auweia :-).
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Variationen VI (Eingebettet)

Beitragvon piper » 31. Okt 2019, 08:59

Hallo Sven,

mit dem Bokeh triffst Du meinen Geschmack in jedem Fall.
Wunderschön weich aber genug strukturiert um das Umfeld sehr
schön zu erkennen.
Für mich passt das QF, weil es dem HG viel Raum gibt um zu wirken.
Beim ersten sind die Strukturen noch etwas mehr sichtbar,
aber ich habe nicht wirklich einen Favoriten.
Die mittige BG ist auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig,
aber auf den zweiten passt es , weil die Strukturen das Motiv
schön einrahmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“