Im Abenteuerland

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39073
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Im Abenteuerland

Beitragvon rincewind » 23. Nov 2019, 22:04

Hallo,

eigentlich wollte ich heute einen Schmetterling zeigen.
(Meine FP ist noch gut gefüllt) :)
Aber ich scheine ja Einige mit meinem Kugelspringer angefixt zu haben. Daher
gleich noch ein Bild von heute aus dem Abenteuerland.
Das Abenteuerland das ist für mich um diese Jahreszeit das Totholz.
Ein bei genauem Hinsehen vielgestaltiger Lebensraum, in dem man auch im Winter immer etwas findet.
Ein Mikrokosmos voller seltsamer Gestalten.
Willi hat z.B. kürzlich Schleimpilze gezeigt.
Ich fand heute einen winzigen Rüsselkäfer bei der Mahlzeit.
Nach dem was man liest sind Rüsselkäfer Vegetarier.
Nach allem was man erkennen kann ist die Mahlzeit aber tierischen Ursprungs.
Wieder eine Überraschung.

Besucht es doch auch einmal, das Abenteuerland, es ist immer geöffnet, den ganzen Winter über :)
Dateianhänge
Kamera: OlympusE-M5 MK II
Objektiv: Zuiko Macro 60/2,8
Belichtungszeit: 1/1,6
Blende: 3,2
ISO: 200
Beleuchtung:bewölkt im Waldschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Stack aus jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/0
Stativ: 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 72 Bilder verrechnet mit zerene
---------
Aufnahmedatum: 23.11.2019
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Totholz
Artenname:Rüsselkäfer
NB
sonstiges:
rüssel01.jpg (454.72 KiB) 426 mal betrachtet
rüssel01.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31766
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Im Abenteuerland

Beitragvon Harald Esberger » 23. Nov 2019, 23:46

Hi Silvio

Klasse Bild, hier lohnt sich ein stack, mit einem Einzelbild ist das

nicht zu machen.

Das einzige was mir nicht gefällt ist die abrupte Unschärfe im Vordergrund.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Im Abenteuerland

Beitragvon Peter56 » 24. Nov 2019, 03:47

Hallo Silvio

Ein sehr schönes Foto mit guter Schärfe und vielen Details auch Farblich gefällt mir das Foto sehr gut.
Harald hat es schon angesprochen, man hätte den Fokus weiter nach vorne legen können, ich gehe einmal davon aus das du mit der Oli die integrierte Focus Stacking Funktion genützt hast und da würde es sicher keinen großen Aufwand machen.

Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33975
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Im Abenteuerland

Beitragvon Freddie » 24. Nov 2019, 08:17

Hallo Silvio,

dein Tipp ist sicher gut, aber ich habe um diese Jahreszeit keine Lust auf Makrotouren. :roll:
Dass es lohnend wäre, zeigt dein hochklassig abgebildeter Käfer.
Hier sieht man wieder mal die Vorzüge des Stackings.
Andererseits wurde aber der Übergang von scharf zu unscharf im VG nicht optimal gelöst.
Da könnte man vielleicht vor Ort etwas machen oder zumindest später am PC.

Format ist immer auch Geschmackssache, aber für mich wäre hier ein QF die erste Wahl gewesen.
Dann würde für mich auch der damit kleinflächigere VG stimmiger wirken.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Im Abenteuerland

Beitragvon schaubinio » 24. Nov 2019, 08:57

Hallo Silvio, ich weiß gar nicht wo ich mit dem loben
anfangen soll !!

Da wäre dieser super schöne Käfer, der so viele Details
zeigt.

Die Szene an sich, die Bildgestaltung und natürlich der zweifarbige Hintergrund vor diesem soften Licht, der mich ins Schwärmen versetzt. :DH: :clapping: :good:

Kurzum, ich sehe gerade das perfekte Bild vor mir ....

Bereits gestern hat mich das richtig angesprungen.
Klasse !!!
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7388
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Im Abenteuerland

Beitragvon Kurt s. » 24. Nov 2019, 09:56

Hallo Silvio,

also bei mir darf der hübsche wie interessante Rüsselkäfer durchaus aus dem weichen Vordergrund heraus schauen,
auch das Stacken hat sich hier gelohnt,
mir gefallen solche eben nicht alltäglichen Bilder besonders..
zeigen sie doch immer neues noch nicht gekannte Dinge aus der Natur
und gleichzeitig hast du mich noch animiert .. ich schau mir in Zukunft Totholz noch viel genauer an :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Im Abenteuerland

Beitragvon pilgarlic » 24. Nov 2019, 10:36

Hi Silvio

welch herrliche Detailfülle!! Man möchte am liebsten jede "Perle" am Körper einzeln anschauen...

Ein wirklich tolles Bild das mich schwer beeindruckt :DH:

Ich bin ja nun auch viel in Sachen "Totholz" unterwegs und weiss wie winzig die kleinen "Pilzhärchen" im Holz sind. Da sieht man, dass der kleine Kerl wirklich nicht sehr groß ist. Beim Stacken hast Du mit der Olympus natürlich einen unschätzbaren Vorteil. Der einzige Punkt der mich an meiner geliebten K1 stört :?

Gefällt mir wirklich ausserordentlich!

LG

Willi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Im Abenteuerland

Beitragvon ji-em » 24. Nov 2019, 10:57

Hallo Silvio,

Als ich dein Titel lass, dachte ich ... :roll:
"Silvio treibt's ein bisschen weit" ...

Aber als ich das Bild gross betrachtete, habe ich verstanden:
Ja ... das ist wirklich eine völlig andere Welt ...
Und du zeigst uns mit dein Bild, der Weg dorthin.

ich finde das Bild sehr gut ... auch mit dem unscharfen VG,
der ein "Schlüsselloch-Effekt" mit ins Bild bringt.
Blick in eine andere Welt ... wo Wesen leben, die wir sonst
nicht vermuten wurden.

Tolle Schärfe ... Genug ST ... schöne Farben ...
Gefällt mir sehr.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Im Abenteuerland

Beitragvon Harmonie » 24. Nov 2019, 11:45

Hallo Silvio,

wow, was für Details...... :good:
Was das Format angeht, da gibt es sicherlich viele Möglichkeiten.
Du wirst dir bei dieser Variante etwas gedacht haben.
Klar, etwas mehr Platz wäre schön, aber das würde dann wieder auf
Kosten des ABM gehen.
Ich freue mich, diesen doch etwas witzigen Käfer so detailreich
betrachten zu können.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71350
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Im Abenteuerland

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Nov 2019, 11:57

Hallo, Silvio,

die Rüsselkäfer mit ihrem "Strickpullover" sind bei
niedrigen Temperaturen natürlich klar im Vorteil :lol: .
Ein sehr schönes und gelungenes Bild dieses kleinen
Kerlchens. Ganz prächtig die tollen Details und die
wunderschönen Farben!

Ich finde auch, dass eine ungeheure Faszination
im Eintauchen in die verschiedenen Mikrokosmen
liegt, die man sich mit der Kamera erschließen kann.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 24. Nov 2019, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“