Variation X (Der Betrachter)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon Sven A. » 24. Nov 2019, 21:05

Moin moin,
heute möchte ich euch ein weiteres Foto aus der Serie zeigen, welches vermutlich nicht bei jedem "zündet" :DD
Die Idee war hier, den Falter etwas aus der Szenerie zu nehmen, so dass er selbst zum Betrachter wird.

Viele Grüße
Sven

PS: Bei dem Ansitz handelt es sich weder um einen Wegerich, noch um einen Natternkopf,
sondern um den Schlangen-Knöterich, die Raupenfutterpflanze und bevorzugte Saugpflanze.
Dateianhänge
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 9%
---------
Aufnahmedatum: 05.06.2019
Region/Ort: Hunsrück
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Randring-Perlmuttfalter (Boloria eunomia)
sonstiges: Ansitz: Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis)
P6052337-120066-2-1200-3.JPG (334.7 KiB) 711 mal betrachtet
P6052337-120066-2-1200-3.JPG
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon Harald Esberger » 24. Nov 2019, 21:23

Hi Sven

Man glaubt wirklich das sich der Scheck die Kreisel betrachtet, diesen

Eindruck hast du sauber eingefangen.

Könnte mein Lieblingsbild dieser Serie sein.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon jo_ru » 24. Nov 2019, 21:47

Hallo Sven,

dieses Bild ist das Topbild der Serie, fantastische BG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon rincewind » 24. Nov 2019, 22:24

Hallo Sven,

tolle Idee und supergut umgesetzt.
Große Klasse.

LG Silvio
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon caesch1 » 24. Nov 2019, 22:58

Hallo Sven,
Eine sehr schöne, eigenwillig gestaltete Aufnahme mit einem gut scharfen Falter
unter einer grossen Lampenbeleuchtung- so kommen mir die Lichtreflexe vor-
gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon Il-as » 24. Nov 2019, 23:05

Hallo Sven,

da Bild finde ich sehr schön. Dieser HG ist beeindruckend.
Den scheint auch der kleine Falter zu bewundern.

LG. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon Otto G. » 25. Nov 2019, 01:50

Hallo Sven

wieso kommst du denn erst jetzt mit diesem Kracherbild?? :-).
Logisch,bei diesem Licht in den Flares muß auch der kleine eunomia staunen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Nov 2019, 10:26

Hallo, Sven,

durch die Halmlinien entsteht für mich eine Dynamik
nach unten, so, als würde das tolle Himmelsspektakel
aus Unschärfekreisen demnächst dem Falter auf den
Kopf fallen. Kein Wunder, dass er das aufmerksam
beobachtet :lol: .
Gefällt mir supergut. Klasse Bildaufbau, sehr originell -
ist schon erstaunlich, welch unterschiedliche Bilder
bei deiner Serie herausgekommen sind!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon schaubinio » 25. Nov 2019, 12:22

Hallo Sven, für mich das bisher beste Bild Deiner
tollen Serie :clapping:

Die Position des Falters hast Du goldrichtig
vor der Kette aus Unschärfekteise, Flare oder was weiß ich wie man die Dinger noch nennt, gesetzt. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Variation X (Der Betrachter)

Beitragvon Harmonie » 25. Nov 2019, 16:20

Hallo Sven,

auch wenn ein Bild mal nicht so zünden sollte, kann man es trotzdem kommentieren - meine Meinung -.
Hier zündet es aber bei mir - und trotzdem bekommst du einen Kommentar.... :lol: ...ich
hoffe, das stört dich nicht..... :lol:
Ein wunderschönes Lichtspektakel.
ich könnte annehmen, der kl. Falter schaut dem mit Begeisterung zu, so wie ich auch.
Für mich ist das ein sprechendes Bild....es regt meine Fantasie an.
Dazu noch der Sehnsuchtsblick des Falters.....
Ich finds stark.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 25. Nov 2019, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“