Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Nov 2019, 19:12

Hallo zusammen,

hier eine Aufnahme zuhause (an der Nahe) im Anschluss an Betzenstein.
Das Bild hat zwar seinen Weg in unseren Jahreskalender gefunden, in der hier
vorliegenden Version habe ich aber mal auf die Schnelle das neue DxO PhotoLab 3
ausprobiert.
Ich kann also für nichts garantieren.

Sehr schön wie die alte Nic Collection jetzt eingebunden ist
und auch die lokalen Korrekturen funktionieren jetzt sehr gut.

Edit:

Das 2. Bild ist jetzt normal in Photoshop entwickelt und bearbeitet.

:lol:
Dateianhänge
Kamera: Canon 80D
Objektiv: 100 Canon
Belichtungszeit: 1/40
Blende:13
ISO: 160
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0-0
Stativ: Gitzo Explorer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.07.19
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum: ehemaliger Weinberg
Artenname:Schachbrettfalter - Melanargia galathea
kNB
sonstiges:
Fo_8083_Schachbrettfalter_Nik.jpg (562.81 KiB) 550 mal betrachtet
Fo_8083_Schachbrettfalter_Nik.jpg
Kamera: Canon 80D
Objektiv: 100 Canon
Belichtungszeit: 1/40
Blende:13
ISO: 160
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0-0
Stativ: Gitzo Explorer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.07.19
Region/Ort: Naheland
vorgefundener Lebensraum: ehemaliger Weinberg
Artenname:Schachbrettfalter - Melanargia galathea
kNB
sonstiges:
Fo2_8083_Schachbrettfalter.jpg (437.8 KiB) 504 mal betrachtet
Fo2_8083_Schachbrettfalter.jpg
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 24. Nov 2019, 20:57, insgesamt 3-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32028
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon Harald Esberger » 24. Nov 2019, 19:21

Hi Werner

Der HG ist echt klasse, sehr schön wie er hinter dem Schachbrettfalter leuchtet.

Gut das der Falter ganz links sitzt, so ergibt sich eine harmonische BG.

Am rechten, niedrigeren Teil der Ansitzpflanze links, sehe ich noch Bearbeitungsspuren,

die würde ich noch entfernen.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Nov 2019, 20:29

Hallo Harald,

da hätte ich näher hinsehen müssen.
Der Pinsel Automask scheint also doch nicht
so gut zu funktionieren, wie behauptet.

:DD
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 24. Nov 2019, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39470
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon rincewind » 24. Nov 2019, 21:23

Hallo Werner,

insgesamt ein schönes Bild.
Bei dem DxO Bild ist der HG klasse geworden, die Mikrokontraste auf dem Falter sind
mir persönlich aber etwas zu stark.

LG silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17459
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon jo_ru » 24. Nov 2019, 21:42

Hallo Werner,

ein schlönes Bild, durch den Ast rechts kippt es nicht, da snenne ich gekonnte BG.

Bild 1 hat einen schöneren (sehr schönen) HG, der Falter ist im zweiten eher besser mit weniger Kontrast.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon Sven A. » 24. Nov 2019, 22:04

Moin Werner,
vielleicht liegt es an meinem alten Screen oder an DXO :DD
Im ersten Bild ist der Falter etwas stark in den Kontrasten und auch der HG,
besonders rechts oben, schießt deutlich übers Histogramm hinaus.

Kaum zu glauben, dass es zweimal das selbe Bild ist.
Ich bin eindeutig bei der PS-Variante, weil die erste mir übertrieben vorkommt.
Sehr schöne BG und Farben :DH:

Viele Grüße
Sven

Edit: ich habe mir das Bild nun auf einem neueren IPS-Panel angesehen, da sieht es viel besser aus.
Offenbar kann mein altes IPS-Panel die Lichter oben rechts nicht mehr darstellen, der Farbraum ist wohl zu klein.
Interessant, wie ich finde und es zeigt mal wieder wie unterschiedlich die Ansichten, je nach Bildschirm, sein müssen.
Ich besitze keinen speziellen Bildschirm für Fotografen, denke aber darüber schon länger nach.
Wenn man bei der EBV etwas übers Ziel hinausschießt, fällt das an meinem Display früher und stärker auf,
was mir auch wieder zu denken gibt :DD
Zuletzt geändert von Sven A. am 24. Nov 2019, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon caesch1 » 24. Nov 2019, 23:05

Hallo Werner,
Eine schöne Aufnahme in guter Schärfe auf dem Falter, der sich auf einem attraktiven Ansitz
niedergelassen hat. Der HG ist herrlich und die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon Otto G. » 25. Nov 2019, 03:22

Hallo Werner

ein schön gestaltetes Bild mit wunderbarem HIntergrund.
Es scheint,man muß sich in DXO heftig einarbeiten,diese Version gefällt mir garnicht,das Histogramm schlägt an,
da ist alles etwas übertrieben.
Habe ich auch bei einem Test festgestellt und DXO wieder deinstalliert :-).

Da sieht die PS Variante schon ganz anders aus,allerdings hist der Schachbrettfalter offenbar auch nicht mehr der Frischeste,
das macht die Beurteilung auch nicht leichter :-).
Aber ein insgesamt schöne Bild bleibt es trotzdem.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Nov 2019, 10:18

Hallo, Werner,

an diesem Tag habe ich keine guten Bilder mit nachhause
gebracht. Du hast diesen Schachbrettfalter super mit
dem kleinen ABM und der Einbeziehung der hübschen
Blüten fotografiert. Der HG ist ausgesprochen schön
geworden. Die PS-Version ist es für mich, die wirkt
sehr schön harmonisch!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36365
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schachbrettfalter - Melanargia galathea

Beitragvon schaubinio » 25. Nov 2019, 11:42

Hallo Werner, ich nehme auch die PS.- Version.

Wirkt insgesamt runder, harmonischer auf mich.

Und ganz ehrlich, hätte ich nicht den direkten Vergleich,
so würde ich auch die andere Version für gut befinden.

So spricht der direkte Vergleich für PS.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“