Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
mit dem schönen Namen Cylindromyia bicolor,gibt wohl keinen deutschen Namen. Ca. 10mm klein,kurz vor Sonnenuntergang immer noch wuselig,sich wegdrehend. An 4 Abenden habe ich es versucht,dann hat es endlich geklappt. War zum Glück direkt vor der Haustür .
Gruss Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8 Belichtungszeit: 1/15 Blende: 2.8 ISO: 1000 Beleuchtung:al Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff Stativ: uniloc Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 15 Bildern Aufnahmedatum: Region/Ort: vorgefundener Lebensraum:Orchideenwiese Artenname:Cylindromyia bicolor NB sonstiges:
Cylindromyia bicolor-zoog31481_15---Kopie.jpg (334.24 KiB) 450 mal betrachtet
die typische Sitzposition dieser Fliegenart hast du sehr gut mit deinem Bild eingefangen. Schade, dass der Stack nicht ausgereicht hat, auch noch die Flügel komplett scharf zu bekommen. Der spiegelnde Hinter- leib sieht klasse aus, ebenso der unscharfe Ansitz und die zarte HG-Farbe.
da das keine Wespenspinne ist kann ihc das Bild durchaus länger betrachten Diese unruhigen Wesen wollte ich dieses Jahr auch fotografieren, aber ohne vorzeigbaren Erfolg. Von daher finde ich dein Bild gelungen.
das ist doch ein feines Bild geworden. Mich stören die unscharfen Flügel jetzt nicht so sehr. Der Kopf wirkt etwas lila, was aber an der Lila Blüte darunter liegen kann. Witzig finde ich die Spiegelung des Umfeldes im Hinterteil. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
ein wunderschönes Bild von dieser Fliege, die Farben des Körpers und auch hier die durchgehende Schärfe, einfach nur toll Die Flügel ?? müssen für mich überhaupt nicht komplett scharf sein..
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
ja diese Fliegen sind wirklich sehr interessante und auch lohnende Motive. Dir ist da ein sehr schönes Bild gelungen. Bestens gestaltet und auch farblich / technisch sehr ansprechend.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
ein sehr schönes Bild in toller Qualität mit beeindruckendem ABM. Perfekt wäre es vielleicht mit scharfen Flügeln, aber auch mit diesem SV sieht das sehr stimmig aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Hallo Otto, Ein sehr schönes Bild dieser Fliege in sehr guter Schärfe, tollen Farben, BG in dieser Kopfstellung. Dass die Flügel nicht mehr scharf sind, stört mich nicht, wäre ja bei einer Einzelaufnahme kein Thema. Mir gefällt die Foto sehr gut.