Normalerweise treffen sich die beiden nicht,der Segelfalter ist eher auf der Trockenwiese zu finden,
der Blutweiderich auf der Feuchtwiese.
Infolge der Dürre war auf dem Trockenrasen keine eintige Nektarpflanze mehr in Blühte,
aber der Blutweiderich stand auf der (trockenen) Feuchtwiese in voller Blüte.
Auch nicht schlecht,finde ich

Gruss
Otto
edit:
eine überarbeitete Version angehängt mit (hoffentlich) behobenen Stackfehlern ,
auch etwas dunkler ausgearbeitet.