Hallo zusammen,
meine wenigen Insektenbilder werde ich wohl bis ins nächste Jahr mit hinein nehmen,
sonst habe ich keine Reserven für die nächste Insektensiason, die für mich erst
sehr spät beginnen wird.
Daher noch einen Pilz.
Auf dem Weg nach Hause, fiel ein Lichtschein in einen Birkenwaldbereich und
erhellte sehr viele Fliegenpilze.
Also bin ich da noch mal rein.
Ganz schön düster war es dort, doch beim Ausrichten auf diesen kl. Fliegenpilz,
fiel plötzlich ein Lichtstrahl ein, erhellte den Pilz und ließ das Umfeld im Dunkeln.
Danke für euere Kommentare zu meinem letzten Pflanzenbild, was ja nicht so gut ankam.
Insekten und Blüten haben hier doch mehr Zuspruch, als mal andere Sichtweisen auf Motive.
Damit muß ich wohl mit meiner Kreativität leben.
LG
Christine
Im Lichtspot
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27093
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Im Lichtspot
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL (schattiger Birkenbereich)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 05.10.2019
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Fliegenpilz
kNB - Kleinkram beiseite genommen -
sonstiges: - IMG_6753_.jpg (321.06 KiB) 394 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Im Lichtspot
Hallo Christine,
Quel beau clair-obscur !
Oder ... welch ein tolles Lichtspiel !
Und nicht nur Licht- sondern auch Farbenspiel.
Gut gesehen und hervorragend fotografiert.
Auch der Pilz als einzigartiges Exemplar hat mitgespielt ...
mit seine von Schnecien ausgefressene, gespaltene Form.
Sehr schön !
Gruss,
Jean
Quel beau clair-obscur !
Oder ... welch ein tolles Lichtspiel !
Und nicht nur Licht- sondern auch Farbenspiel.
Gut gesehen und hervorragend fotografiert.
Auch der Pilz als einzigartiges Exemplar hat mitgespielt ...
mit seine von Schnecien ausgefressene, gespaltene Form.
Sehr schön !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36380
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Im Lichtspot
Hallo Christine, nicht traurig sein, momentan ist sowohl bei den Insekten als auch bei den Pflanzen, Pilzen oder Lurchen ein bisschen " Saure Gurkenzeit ".
Obwohl...ich finde wir hatten schon weniger Betrieb in den dunklen Monaten
Ein Thema das uns alle Jahre wieder beschäftigt
Hat auch nix mit Deiner Kreativität zu tun, die finde ich nämlich
immer als eine sehr willkommene Bereicherung zwischen all den
vielen Mainstreambildern.
Also....Kopf hoch
Dein Rotkäppchen finde ich sehr gelungen.
Schärfe sitzt, der Standort war gut gewählt
und mit der Hutmode geht der/die Kleine auch
....wie war das noch mit Deiner Kreativität ???
Obwohl...ich finde wir hatten schon weniger Betrieb in den dunklen Monaten

Ein Thema das uns alle Jahre wieder beschäftigt

Hat auch nix mit Deiner Kreativität zu tun, die finde ich nämlich
immer als eine sehr willkommene Bereicherung zwischen all den
vielen Mainstreambildern.
Also....Kopf hoch

Dein Rotkäppchen finde ich sehr gelungen.
Schärfe sitzt, der Standort war gut gewählt
und mit der Hutmode geht der/die Kleine auch


....wie war das noch mit Deiner Kreativität ???

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
Im Lichtspot
Hi Christine
toll, wie der Lichtstrahl den Pilz aus dem Dunkel stanzt! Ebenfalls sehr ungewöhnlich die (angefressene) Form des Pilzes. Wirkt fast, als wolle er den Lichtstrahl festhalten.
Schärfe sitzt perfekt und die Farben kommen sehr schön und natürlich!
Gefällt mir sehr gut!!
Das kann ich so jetzt nicht stehen lassen!!
Das Bilder "ausserhalb der Norm" manchmal nicht so gut "ankommen" liegt in der Natur der Sache. Entweder man hat sich an bestimmte Ansichten einfach nicht gewöhnt, oder man ist halt einfach seiner Zeit voraus, oder das Bild wirkt tatsächlich nur auf einen selbst oder oder oder!!!
Ich finde es SUPER, dass Du immer wieder versuchst bekannte Pfade zu verlassen!! (Mach ich auch ab und an, habe aber oft nicht den Mut die Ergebnisse einzustellen...)
Also, schei.. drauf und weitermachen! Klar!??
LG
Willi
toll, wie der Lichtstrahl den Pilz aus dem Dunkel stanzt! Ebenfalls sehr ungewöhnlich die (angefressene) Form des Pilzes. Wirkt fast, als wolle er den Lichtstrahl festhalten.
Schärfe sitzt perfekt und die Farben kommen sehr schön und natürlich!
Gefällt mir sehr gut!!

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Danke für euere Kommentare zu meinem letzten Pflanzenbild, was ja nicht so gut ankam.
Das kann ich so jetzt nicht stehen lassen!!
Das Bilder "ausserhalb der Norm" manchmal nicht so gut "ankommen" liegt in der Natur der Sache. Entweder man hat sich an bestimmte Ansichten einfach nicht gewöhnt, oder man ist halt einfach seiner Zeit voraus, oder das Bild wirkt tatsächlich nur auf einen selbst oder oder oder!!!
Ich finde es SUPER, dass Du immer wieder versuchst bekannte Pfade zu verlassen!! (Mach ich auch ab und an, habe aber oft nicht den Mut die Ergebnisse einzustellen...)
Also, schei.. drauf und weitermachen! Klar!??
LG
Willi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Im Lichtspot
Hallo Christine,
Eine schöne Aufnahme dieses Fliegenpilzes im Lichtkegel der Oeffentlichkeit
Wirkt mit dem umgebenden Dunkel recht geheimnisvoll. Technisch gut gemacht,
gefällt mir die Foto sehr gut.
Eine schöne Aufnahme dieses Fliegenpilzes im Lichtkegel der Oeffentlichkeit

Wirkt mit dem umgebenden Dunkel recht geheimnisvoll. Technisch gut gemacht,
gefällt mir die Foto sehr gut.
LG, Christian
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Im Lichtspot
Hallo Christine
das kommt gut, der dunkle HG lässt deinen Pilz klasse aussehn , toll gemacht
das kommt gut, der dunkle HG lässt deinen Pilz klasse aussehn , toll gemacht

LG.Jürgen
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Im Lichtspot
Hallo Christine,
auch auf einer dunklen Bühne kann man im
Rampenlicht stehen.
Gut gesehen und die Gelegenheit
beim Schopf gepackt.
Schöne Lichtsituation.
auch auf einer dunklen Bühne kann man im
Rampenlicht stehen.

Gut gesehen und die Gelegenheit
beim Schopf gepackt.
Schöne Lichtsituation.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Im Lichtspot
Hallo Christine,
das sieht richtig cool aus
Diese Situation hast du wirklich gut gesehen
und dann auch noch sehr gut festgehalten,
gefällt mir sehr.
das sieht richtig cool aus

Diese Situation hast du wirklich gut gesehen
und dann auch noch sehr gut festgehalten,
gefällt mir sehr.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Im Lichtspot
Hallo, Christine,
der Lichtspot auf dem Fliegenpilz sieht super aus, zumal
er durch die mittige "Spaltung" in diesem Licht für mich
sofort die Assoziation weckt "da hat der Blitz eingeschlagen"
.
Das Spiel mit Licht und Schatten bzw. Hell und Dunkel
gefällt mir ebenfalls richtig gut!
der Lichtspot auf dem Fliegenpilz sieht super aus, zumal
er durch die mittige "Spaltung" in diesem Licht für mich
sofort die Assoziation weckt "da hat der Blitz eingeschlagen"

Das Spiel mit Licht und Schatten bzw. Hell und Dunkel
gefällt mir ebenfalls richtig gut!
Liebe Grüße Gabi
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6481
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Im Lichtspot
Moin Christine,
mmh, ich kann ja nicht Lügen
Also mir ist der Kontrast zwischen Pilz und HG zu stark.
Das Motiv sieht aus, als hättest du es geblitzt, auch wenn es nicht so war.
So ein Lichtspot im Fichtenwald ist gerne mal zu heftig und das ist hier zumindest für mich der Fall.
Was für den Pilz spricht, sind seine Fraßspuren, das macht ihn wieder interessant
und du hast hier wieder ein gutes für das Motiv bewiesen
Ich könnte mir vorstellen, mit einem viel kleinerem ABM,
wären die Kontraste ausgewogener und der Lichtschein, der Spot auf dem Pilz,
wäre vielleicht auch sichtbar.....
Mir ist klar, du bist noch nicht so mobil und diese Momente sind oft nur von kurzer Dauer.
Es sind nur so ein paar Gedanken und ob man das dann so umsetzen kann, steht auf einem anderen Blatt.
Viele Grüße
Sven
mmh, ich kann ja nicht Lügen

Also mir ist der Kontrast zwischen Pilz und HG zu stark.
Das Motiv sieht aus, als hättest du es geblitzt, auch wenn es nicht so war.
So ein Lichtspot im Fichtenwald ist gerne mal zu heftig und das ist hier zumindest für mich der Fall.
Was für den Pilz spricht, sind seine Fraßspuren, das macht ihn wieder interessant
und du hast hier wieder ein gutes für das Motiv bewiesen

Ich könnte mir vorstellen, mit einem viel kleinerem ABM,
wären die Kontraste ausgewogener und der Lichtschein, der Spot auf dem Pilz,
wäre vielleicht auch sichtbar.....
Mir ist klar, du bist noch nicht so mobil und diese Momente sind oft nur von kurzer Dauer.
Es sind nur so ein paar Gedanken und ob man das dann so umsetzen kann, steht auf einem anderen Blatt.
Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
