zu zweit ist es doch immer am schönsten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7451
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon Kurt s. » 15. Dez 2019, 09:40

Hallo liebe Makrofreaks,

kleine Fete am Wasserteich .. .. :-)
immer was los am Gartenteich ..

LG. Kurt

Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10 %
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.04.2019
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Gartenteich
Artenname: Wasserläufer
kNB
sonstiges: der Beschnitt war schon etwas heftig..
wenn es nicht passt .. dann verschieben wir das ins Portal.... danke!!
IMG_7510-Bearbeitet - Kopie.jpg (513.32 KiB) 295 mal betrachtet
IMG_7510-Bearbeitet - Kopie.jpg
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Gilla M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 394
Registriert: 21. Sep 2009, 18:36
alle Bilder
Vorname: Gilla

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon Gilla M. » 15. Dez 2019, 13:51

Hallo Kurt,

das Duo hast Du in bester Schärfe und toller Bildgestaltung abgelichtet.
Auch die Perspektive gefällt mir ausgesprochen gut.
Es gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Gilla
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18158
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon Manni » 15. Dez 2019, 15:41

Hallo Kurt

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags sonstiges: der Beschnitt war schon etwas heftig..
wenn es nicht passt .. dann verschieben wir das ins Portal.... danke!!


10 % sind doch nicht heftig,oder sind es nur noch 10 % vom Bild...?

Mir gefällt hier va,wie Du das Licht gemeistert hast,
die Schärfe zu 100 % durchgängig und bei der BG
hast Du das Ganze auch gut umgesetzt.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon HST » 15. Dez 2019, 16:35

Hallo Kurt,

gut das die zwei sich nicht gleich ins Wasser verschoben haben! :wink: So ist doch noch ein sehenswertes Bild entstanden. Das fette Sonnenlicht gut im Griff, geht ja nicht immer!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon mischl » 15. Dez 2019, 17:17

Hallo Kurt,

die beiden hast du gut getroffen. Das Sonnenlicht und die Wasseroberfläche
hast du gut gemanagt. Ich weiß nicht ,ob ich den Kontrast auf den beiden
Gesellen noch etwas erhöht hätte, oder evtl. den Schwarzanteil?

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Dez 2019, 17:44

Hallo, Kurt,

die beiden hast du mit einer guten durchgängigen Schärfe
abgelichtet, das sieht sehr gut aus und die nicht alltägliche
Szene ist sehr sehenswert.
Das Licht war schon etwas grenzwertig, vermute ich, die
sehr hellen Stellen der Körper sind wohl darauf zurück-
zuführen?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon rincewind » 15. Dez 2019, 21:08

Hallo Kurt,

die hast du richtig gut erwischt. Die Ausrichtung so gut hinzubekommen ist bei den
Wasserläufern nicht einfach. Auch die Aufteilung des Umfelds in rot und grün finde ich gut.

LG Silvio
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon ji-em » 16. Dez 2019, 07:59

Hoi Kurt,

Bin etwas verunsichert was deine Beschnitt-Angaben angeht ...

Aber was ich hier sehe ist sehr stark. So'n riesen ABM ist mir noch nie gelungen ...
erst recht nicht von eine Paarung !
Die Schärfe ist top und die ST reicht vollkommen.
Der Fokus liegt sehr genau.

Das Umfeld ist farblich bisschen chaotisch ... aber so war's. Daran
hast du nichts ändern können. Nicht vergessen ... das ist ein pures NB.

Bravo !

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7451
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon Kurt s. » 16. Dez 2019, 10:22

Hallo zusammen,

ich glaube meine Beschnittangaben muss ich noch mal korrigieren .. das waren ca. 20-30 %
danke für eure Kommentare..

ich kann das leider nicht immer so kontinuierlich wie einige von euch das hier machen,
an die mal mein extra "Dankeschön"

wir sind immer noch mit Pflegearbeiten in unsere Grube beschäftigt.. (wetterabhängig)
das geht wie immer bis Ende Februar ..

euch alle einen guten Start in die Woche
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

zu zweit ist es doch immer am schönsten

Beitragvon caesch1 » 16. Dez 2019, 12:02

Hallo Kurt,
Eine schöne Aufnahme dieser WL in guter Schärfe.
Mir sind sie zu hell geraten, obwohl bei den Pixeln
keine LW von 255 vorhanden sind.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“