Liebe Makro-Freunde,
Ende Dezember wurde auf einem nicht nur mir bisher unbekannten Planeten Leben entdeckt. Der Planet bekam den Namen Myxos 6000, der zuvorderst dem Vorkommen der in dem vorliegenden Nachweisdokument zu sehenden einbeinigen Art geschuldet ist, denn diese Zyklopen-Monopoden erinnern an die bei uns vorkommenden (mitunter fälschlicherweise den Pilzen zugeordneten) Myxomceten ("Schleimpilzen") der Art Comatricha nigra. Man könnte meinen, es wären möglicherweise gar keine Lebewesen, sonder Überwachungsinstrumente, wie sie viell. in fernöstichen Großreichen gebraucht würden.
Diese Zyklopen hüten die auf dem Planeten mit demselben Bilddokument nachgewiesenen zunächst Fleckvieh (Rindern) ähnelnden grasenden Wesen. Diese stehen aber auf sechs Beinen, zwecks einer besseren Stabilität, wie unsere Kugelspringer (die ja deshalb häufig fälschlicherweise den Insekten zugeordnet werden).
Zur Stabilisierung dient auf diesem Planten, so wird vermutet, auch eine Halswirbelsäulen-Schonungs-Symmetrie-Eigenschaft. So wird vermutet, dass alles, was auf der Südseite des Planeten passiert, zeitgleich auf der Nordseite geschieht, damit der Planet nicht kippt. Wie vieles in der Physik ist dies eine zunächst nur auf Symmetrien beruhende Annahme, die aber eben die HWS schont. Dar Bildnachweis konnte nur auf der Südseite erfolgen, die Darstellung der Nordseite ist also im Gegensatz zur Aufnahme von der Südseite kein Naturbild im eigentlichen Sinne.
Die vollständige Bezeichnung des Planeten mag das heutige Zeigen eines weiteren Collembolen verzeihbar machen.
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 140mm mit TK 1,4x und 52mm ZR
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/2.8
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 und dann auf 16:9
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.12.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:s.o.
kNB
sonstiges: - IMG_7353_5p_r_pano_s2n.JPG (448.35 KiB) 550 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 140mm mit TK 1,4x und 52mm ZR
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/2.8
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 und dann auf 16:9
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.12.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_7353_5p_r_pano_ssouth.JPG (462.4 KiB) 550 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 18. Jan 2020, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59246
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Hallo Joachim,
ich wusste es, die Außerirdischen sind schon
lange unter uns!!!
Du hast sie entdeckt.
Der kleine Kugelspringer scheint sich sehr zu wundern
Ein schönes Bild mit echtem Schmunzelfaktor.
Unten würde ich von dem unscharfen Bereich noch
ein klein wenig wegschnippeln.
ich wusste es, die Außerirdischen sind schon
lange unter uns!!!

Der kleine Kugelspringer scheint sich sehr zu wundern

Ein schönes Bild mit echtem Schmunzelfaktor.
Unten würde ich von dem unscharfen Bereich noch
ein klein wenig wegschnippeln.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Fantastische Bildwirkung, Joachim -
wie aus einem Science Fiction!
wie aus einem Science Fiction!
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Hallo Joachim,
das ist ja total schräg
Eine tolle ausserirdische Welt !
Da passt der Kugelspringer mit dem stacheligen Hintern auch gut rein.
Die Spiegelung ist ja echt witzig.
Bei dem grünen Bereich bin ich bei Ute.
Glückwunsch zu diesem aussergewöhnlichen Bild.

das ist ja total schräg

Eine tolle ausserirdische Welt !
Da passt der Kugelspringer mit dem stacheligen Hintern auch gut rein.
Die Spiegelung ist ja echt witzig.
Bei dem grünen Bereich bin ich bei Ute.
Glückwunsch zu diesem aussergewöhnlichen Bild.

LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei dem grünen Bereich bin ich bei Ute
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Unten würde ich von dem unscharfen Bereich noch
ein klein wenig wegschnippeln.
Hallo Ihr beiden,
den Gedanken hatte ich auch schon, habe auch schon ein solches Extrempano angefertigt. Dann doch dieses gewählt, stimme aber mit Euch überein.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Hallo Joachim
Das gefällt mir sehr gut!
Die Einäugigen Extraterrestrischen und ein Erdling der sie entdeckt.
SUPER!
Es fehlt lediglich das Raumschiff.
Kurt
Das gefällt mir sehr gut!
Die Einäugigen Extraterrestrischen und ein Erdling der sie entdeckt.
SUPER!
Es fehlt lediglich das Raumschiff.
Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 18. Jan 2020, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59246
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Guppy hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Es fehlt lediglich das Raumschiff.
Hallo Kurt,
die können sich beamen

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Hallo Joachim,
Wie cool ist das denn...
Sieht Mega aus, gefällt mir sehr gut
Gruß Ralph
Wie cool ist das denn...
Sieht Mega aus, gefällt mir sehr gut
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Hallo Joachim,
cooler..fein ausgearbeiteter Text, deine Aufnahmen dazu,..joo Volltreffer!
Grüße
Siegfried
cooler..fein ausgearbeiteter Text, deine Aufnahmen dazu,..joo Volltreffer!

Grüße
Siegfried
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Leben auf Myxos 6000 entdeckt!
Hallo Joachim,
hast Du dich beobachtet gefühlt?
Die Augen sind genial.
Hab großen Spaß an Deinem Bild.
LG Silvio
hast Du dich beobachtet gefühlt?
Die Augen sind genial.
Hab großen Spaß an Deinem Bild.
LG Silvio