Liebe Makro-Freunde,
eigentlich hatte ich für heute an ein anderes Mantis-Bild gedacht aber nun "lief mir dieses hier über den Weg". Also, warum nicht spontan sein? Und warum nicht mal die Perspektive wechseln -- und mit dem Motiv ins Gebüsch blicken?
Perspektivwechsel
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Perspektivwechsel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s + 2/3
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.08.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Mantis religiosa
NB
sonstiges: - IMG_4891_rns2.JPG (494.32 KiB) 348 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Perspektivwechsel
Hallo Joachim,
eine erfrischende Darbietung !
Technisch einwandfrei, gestalterisch aussergewöhnlich.
Mir gefällt es sehr gut.

eine erfrischende Darbietung !
Technisch einwandfrei, gestalterisch aussergewöhnlich.
Mir gefällt es sehr gut.

LG Enrico
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Perspektivwechsel
Hallo Joachim,
interessante Perspektive, selten so gesehen - gefällt mir!
Von der Aufnahme her gut gemacht, die bei diesen HG-Farben "üblichen Verdächtigen" (TWA und Rauschen)
hast Du gut in den Griff bekommen.
Mich faszinieren immer die Augen bei den Mantiden - selbst wenn sie in die andere Richtung
sieht, meint man, sie hat einen genau im Fokus
lg, Frank
interessante Perspektive, selten so gesehen - gefällt mir!
Von der Aufnahme her gut gemacht, die bei diesen HG-Farben "üblichen Verdächtigen" (TWA und Rauschen)
hast Du gut in den Griff bekommen.
Mich faszinieren immer die Augen bei den Mantiden - selbst wenn sie in die andere Richtung
sieht, meint man, sie hat einen genau im Fokus

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3679
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Perspektivwechsel
Hallo Joachim,
technisch ist das eine blitzsaubere Arbeit.
Die Bildidee finde ich auch super.
Aber irgendwie reißt es mich dann doch nicht vom Hocker.
Ich kann es nicht bestimmen ob es an den angeschnitten Körper oder den etwas dominanten Ast im HG liegt.
Irgendetwas stört meinen Blick um mich darauf ganz einzulassen.
Vielleicht hätte mich ein kleinerer ABM ohne Anschnitt so richtig mitgenommen.
Nicht böse sein, ist nur meine bescheidene Meinung.
LG
Bettina
technisch ist das eine blitzsaubere Arbeit.
Die Bildidee finde ich auch super.
Aber irgendwie reißt es mich dann doch nicht vom Hocker.
Ich kann es nicht bestimmen ob es an den angeschnitten Körper oder den etwas dominanten Ast im HG liegt.
Irgendetwas stört meinen Blick um mich darauf ganz einzulassen.
Vielleicht hätte mich ein kleinerer ABM ohne Anschnitt so richtig mitgenommen.
Nicht böse sein, ist nur meine bescheidene Meinung.
LG
Bettina
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Perspektivwechsel
Moin Joachim,
ja kann man so machen, ist auch gut gemacht aber der Anschnitt, obwohl sehr konsequent, stört mich doch ein wenig.
Ein kleinerer ABM ohne den Anschnitt der Beine unten, würde evtl. noch besser passen.
Gefällt mir
Moin Frank,
ja das geht mir auch so, liegt an den Pseudopupillen, hier nur als schwarze Punkte zu sehen, weil das Auge dort endet aber sie sind da.
Diese Pseudopupillen lassen den Blick immer in Richtung Kamera erscheinen. Die dortigen Facetten "schlucken" das senkrecht einfallende Licht komplett.,
darum sind sie schwarz. Nur die Facetten, kleine Röhren, auf die du fast senkrecht hinein sehen kannst, sind schwarz.
Ohne diesen Effekt, wären viele Bilder nur halb so witzig.
Viele Grüße
Sven
ja kann man so machen, ist auch gut gemacht aber der Anschnitt, obwohl sehr konsequent, stört mich doch ein wenig.
Ein kleinerer ABM ohne den Anschnitt der Beine unten, würde evtl. noch besser passen.
Gefällt mir

Frank Ingermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mich faszinieren immer die Augen bei den Mantiden - selbst wenn sie in die andere Richtung
sieht, meint man, sie hat einen genau im Fokus
Moin Frank,
ja das geht mir auch so, liegt an den Pseudopupillen, hier nur als schwarze Punkte zu sehen, weil das Auge dort endet aber sie sind da.
Diese Pseudopupillen lassen den Blick immer in Richtung Kamera erscheinen. Die dortigen Facetten "schlucken" das senkrecht einfallende Licht komplett.,
darum sind sie schwarz. Nur die Facetten, kleine Röhren, auf die du fast senkrecht hinein sehen kannst, sind schwarz.
Ohne diesen Effekt, wären viele Bilder nur halb so witzig.
Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Perspektivwechsel
Hallo Joachim,
das ist eine wirklich unverbrauchte Perspektive und noch dazu witzig
Bei Fröschen mag ich die auch sehr gerne.
Dieses Bild finde ich rundum gelungen.
das ist eine wirklich unverbrauchte Perspektive und noch dazu witzig

Bei Fröschen mag ich die auch sehr gerne.
Dieses Bild finde ich rundum gelungen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Perspektivwechsel
Hallo, Joachim,
mal was anderes und sehr gut fotografiert mit gut gelegter
Schärfeebene. Der Blick, zusammen mit der Mantis in die
ansprechenden HG-Strukturen sowie der Fühler, der in
die rechte obere Ecke zeigt, gefallen mir richtig gut.
mal was anderes und sehr gut fotografiert mit gut gelegter
Schärfeebene. Der Blick, zusammen mit der Mantis in die
ansprechenden HG-Strukturen sowie der Fühler, der in
die rechte obere Ecke zeigt, gefallen mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Perspektivwechsel
Hallo Joachim,
die Bildidee finde ich witzig und ungewöhnlich,
also insgesamt positiv, wenn auch nicht gerade tief beeindruckt.
Der HG war amS nicht gerade optimal mit dem querlaufenden Zweig.
die Bildidee finde ich witzig und ungewöhnlich,
also insgesamt positiv, wenn auch nicht gerade tief beeindruckt.
Der HG war amS nicht gerade optimal mit dem querlaufenden Zweig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Perspektivwechsel
Hallo Joachim,
Wenn Du nicht geschnitten hättest, wäre nicht der ganze Fühler drauf gewesen
und der ABM deutlich kleiner. Trotzdem bin ich nicht begeistert, das Bild wirkt
für mich zufällig beschnitten, überzeugt mich nicht.
Wenn Du nicht geschnitten hättest, wäre nicht der ganze Fühler drauf gewesen
und der ABM deutlich kleiner. Trotzdem bin ich nicht begeistert, das Bild wirkt
für mich zufällig beschnitten, überzeugt mich nicht.
LG, Christian
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31559
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Perspektivwechsel
Hi Joachim
Die Idee finde ich nicht schlecht, aber der Ausschnitt überzeugt mich dennoch nicht.
Warum kann ich dir gar nicht genau sagen, aber irgendwie passt das für mich nicht.
VG Harald
Die Idee finde ich nicht schlecht, aber der Ausschnitt überzeugt mich dennoch nicht.
Warum kann ich dir gar nicht genau sagen, aber irgendwie passt das für mich nicht.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin