Ich habe mir mal einen Shooting-Tag bei den Reptilien des Stuttgarter Tierparks (Wilhelma) gegönnt.
Das mache ich idR 1x pro Jahr im Winter. Der Grüne Baumpython hat es mir grundsätzlich angetan,
er lag zunächst einige Zeit mit abgewandtem Kopf schlafend auf einem Ast. Als ich nach einer Pause
zurückkehrte, hatte er sich umgruppiert, und er lag, immer noch an der selben Stelle ganz oben an
der Sichtglasscheibe, aber den Kopf hatte er in Richtung Beschauer auf dem Leib abgelegt. Das ergab
eine wunderbare Chance, den Kopf frontal in der grünen Umgebung des Leibs aufzunehmen.
Klar, die dritte Variante ist die schwächste, aber mich reizte es die Augen unheilvoll wirkend im
Hintergrund in der Unschärfe zu belassen und die interessante Nasenspitze in die SE zu bringen.
Aber entscheidet selbst ...
Ich konnte mir nach dieser Session übrigens wunderbar vorstellen, wie hypnotisierend die Wirkung
der Schlange Kaa auf Mogli (Dschungelbuch) gewesen sein muss! Ich war wie weggetreten.
3x Grüner Baumpython
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8990
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
3x Grüner Baumpython
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung: Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2020
Region/Ort: Stuttgart
vorgefundener Lebensraum: Zoo, Terrarium
Artenname: Grüner Baumpython (Morelia viridis)
kNB
sonstiges: - Grüner_Baumpython_IMG_1100_1200.jpg (459.31 KiB) 372 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/10
ISO: 500
Beleuchtung: Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2020
Region/Ort: Stuttgart
vorgefundener Lebensraum: Zoo, Terrarium
Artenname: Grüner Baumpython (Morelia viridis)
kNB
sonstiges: - Grüner_Baumpython_IMG_1083_1200.jpg (339.65 KiB) 372 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
-
- Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.02.2020
Region/Ort: Stuttgart
vorgefundener Lebensraum: Zoo, Terrarium
Artenname: Grüner Baumpython (Morelia viridis)
kNB
sonstiges: - Grüner_Baumpython_IMG_0945_1200.jpg (336.65 KiB) 372 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D
Zuletzt geändert von der_kex am 9. Feb 2020, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71406
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
3x Grüner Baumpython
Hallo, Christian,
der Blick in diese faszinierenden Augen ist wirklich sehr hypnotisch,
das funktioniert schon bei den Fotos sehr gut, wie viel mehr dann
von Angesicht zu Angesicht
. Da hast du dich im letzten Foto
dann doch lieber auf die nicht minder interessante Nasenpartie
konzentriert. Wer weiß, vielleicht wärst du sonst immer noch
im Stuttgarter Terrarium
.
Eine ganz tolle Serie, die eine große Nähe zu dieser Schlange
herstellt, Details und Farben sowie Bildgestaltung finde ich
ausgesprochen schön und gelungen!
der Blick in diese faszinierenden Augen ist wirklich sehr hypnotisch,
das funktioniert schon bei den Fotos sehr gut, wie viel mehr dann
von Angesicht zu Angesicht

dann doch lieber auf die nicht minder interessante Nasenpartie
konzentriert. Wer weiß, vielleicht wärst du sonst immer noch
im Stuttgarter Terrarium

Eine ganz tolle Serie, die eine große Nähe zu dieser Schlange
herstellt, Details und Farben sowie Bildgestaltung finde ich
ausgesprochen schön und gelungen!
Liebe Grüße Gabi
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10313
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
3x Grüner Baumpython
Hallo Christian,
mit der Beschreibung kann man nachvollziehen, warum Du nicht ein bisschen weiter abgeblendet hast. Würde mir dennoch besser gefallen, v. a. bei #2. Das ist ansonsten perfekt, die Frontale kommt richtig gut. Aber die unscharfe Nase lenkt mich etwas ab.
mit der Beschreibung kann man nachvollziehen, warum Du nicht ein bisschen weiter abgeblendet hast. Würde mir dennoch besser gefallen, v. a. bei #2. Das ist ansonsten perfekt, die Frontale kommt richtig gut. Aber die unscharfe Nase lenkt mich etwas ab.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
3x Grüner Baumpython
Hallo Christian,
mit so einem Vertreter seiner Art durfte ich mich auch schon vergnügen.
Ich finde deine Bilder alle 3 klasse.
Gerade Bild 2 und 3 zeigen einen etwas anderen Blick auf diese hypnotisierende Schlange.
Wenn ich etwas anders haben wollte, dann bei Bild 1 noch etwas weiter von rechts,
damit die Nase noch in die SE kommt, das ist aber hinter Glas nicht immer möglich.
Das war ein erfolgreicher Shooting-Tag.
mit so einem Vertreter seiner Art durfte ich mich auch schon vergnügen.
Ich finde deine Bilder alle 3 klasse.
Gerade Bild 2 und 3 zeigen einen etwas anderen Blick auf diese hypnotisierende Schlange.
Wenn ich etwas anders haben wollte, dann bei Bild 1 noch etwas weiter von rechts,
damit die Nase noch in die SE kommt, das ist aber hinter Glas nicht immer möglich.
Das war ein erfolgreicher Shooting-Tag.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Artenkenntniscrew..
- Beiträge: 557
- Registriert: 2. Feb 2018, 11:44 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
3x Grüner Baumpython
Servus Christian,
gefällt mir ausserordentlich deine Serie.
Das Spiel mit der geringen Schärfentiefe finde ich gekonnt eingesetzt.
Das Dschungelbuch lässt hier wirklich grüßen.
Gruß Jürgen
gefällt mir ausserordentlich deine Serie.
Das Spiel mit der geringen Schärfentiefe finde ich gekonnt eingesetzt.
Das Dschungelbuch lässt hier wirklich grüßen.
Gruß Jürgen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17177
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
3x Grüner Baumpython
Hallo Christian,
drei sehr gelungene Bilder zeigst Du, mit sehr schönen Farben und feinem Licht. Da hat sich der Besuch in der Wilhelma, diesem wunderbaren zoologisch-botanischen Garten, gelohnt.
Das erste dürfte links noch etwas weitergehen, oder der Kopf ein paar mm weiter rechts stehen. Das zweite ist ausgezeichnet und sehr faszinierend, der SV 1a, und das dritte ist eine schöne Ergänzung.
drei sehr gelungene Bilder zeigst Du, mit sehr schönen Farben und feinem Licht. Da hat sich der Besuch in der Wilhelma, diesem wunderbaren zoologisch-botanischen Garten, gelohnt.
Das erste dürfte links noch etwas weitergehen, oder der Kopf ein paar mm weiter rechts stehen. Das zweite ist ausgezeichnet und sehr faszinierend, der SV 1a, und das dritte ist eine schöne Ergänzung.
Zuletzt geändert von jo_ru am 9. Feb 2020, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
3x Grüner Baumpython
Hallo Christian,
Eine schöne Serie dieser Schlange, es fehlt nur noch ein Stack, wo Nase und Kopf/ Augen scharf wären.
Aber auch so Bilder mit guter Schärfe auf jeweils Augen/ Kopf, im dritten bewusst Nase/ Mund, tollen Farben.
Eine schöne Serie dieser Schlange, es fehlt nur noch ein Stack, wo Nase und Kopf/ Augen scharf wären.
Aber auch so Bilder mit guter Schärfe auf jeweils Augen/ Kopf, im dritten bewusst Nase/ Mund, tollen Farben.
LG, Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
3x Grüner Baumpython
Hallo Christian,
das ist ein beeindruckendes Tier, interessant zu sehen
wie groß doch der Schädel ist. Farblich sieht das klasse aus
und technisch hast du gut gearbeitet. Die zweite Aufnahme
gefällt mir am besten, auch wenn die Nase nicht scharf ist.
Das stört mich hier nicht so sehr denn die Augen finde ich
magisch!!!!!
LG frank
das ist ein beeindruckendes Tier, interessant zu sehen
wie groß doch der Schädel ist. Farblich sieht das klasse aus
und technisch hast du gut gearbeitet. Die zweite Aufnahme
gefällt mir am besten, auch wenn die Nase nicht scharf ist.
Das stört mich hier nicht so sehr denn die Augen finde ich
magisch!!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
3x Grüner Baumpython
Hallo Christian,
das 2. Bild finde ich genial !
Bei uns im Zoo gibts auch so eine Python.
Aber immer wenn ich da bin, hockt die schlange zusammengerollt, auf einem Ast hängend , mit dem Kopf zur Terrariumrückwand
Schöne Serie !
das 2. Bild finde ich genial !
Bei uns im Zoo gibts auch so eine Python.
Aber immer wenn ich da bin, hockt die schlange zusammengerollt, auf einem Ast hängend , mit dem Kopf zur Terrariumrückwand

Schöne Serie !
LG Enrico
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
3x Grüner Baumpython
Hi Christian
Das zweite und das dritte Bild ist klasse, genau mein Geschmack,
es gibt halt Situationen wo ein grosser ABM super wirkt.
Mir gefällt fast das dritte am besten, weil der Kopf in der Schräglage gut passt.
VG Harald
Das zweite und das dritte Bild ist klasse, genau mein Geschmack,
es gibt halt Situationen wo ein grosser ABM super wirkt.
Mir gefällt fast das dritte am besten, weil der Kopf in der Schräglage gut passt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin