Zwei Frühlings Sonnen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon kabefa » 16. Apr 2020, 14:27

Nachdem bei uns immer noch Insekten Ebbe herrscht... ich mal meine weiteren Kröten Aufnahmen auf der FP deponiere... zeige ich euch heute noch einmal Blümchen. Der Huflattich ist zwar nicht mein Favorit wie

zum Beispiel Leberblümchen... aber kann je nach Lichtsituation auch attraktiv sein. Hier setzte ich den Fokus auf den Kleinen... weil ja der Größere sich den Spot im HG ausgesucht hatte. Bin gespannt was ihr

dazu meint.

Liebe Grüße Karin

Danke auch... dass ihr dem Krötenpärchen im Paradies euere Aufmerksamkeit geschenkt habt. :give_rose:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3 und 3
Stativ: Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2020
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Huflattich
kNB
sonstiges:
DSC04112 Frühlingssonnen... kl wab.jpg (154.8 KiB) 341 mal betrachtet
DSC04112 Frühlingssonnen... kl wab.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Colorfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 296
Registriert: 8. Mär 2020, 14:43
alle Bilder
Vorname: Dieter

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon Colorfan » 16. Apr 2020, 14:48

Mir gefalen die Huflattich-Blümchen sehr gut. Besondrs die Bildgestalltung trifft meinen Geschmack.
Der Huflattich macht sich teilweise schon rar, deshalb verdient er seine Beachtung.
PS: Was ist das für ein heller Lichtkreis um das unscharfe Blümchen? Der stört mich etwas.
_____________
Gruß Dieter

Höchste Bewertung 5 :Stern:
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon Sven A. » 16. Apr 2020, 19:04

Moin Karin,
Eine sehr schöne BG :-)
Der USK um die Blüte gefällt mir auf jeden Fall.
Mit etwas mehr Weiß, könnte man evtl. den Farben noch etwas mehr Leuchtkraft geben.
Gefällt mir sehr

Vieel Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Einkeil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 64
Registriert: 28. Sep 2015, 07:18
alle Bilder
Vorname: Sylvia

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon Einkeil » 16. Apr 2020, 19:16

Hallo Karin,

ich mag ja Blümchenbilder ganz sehr.
So einen Huflattich richtig in Szene zu setzen,
ist nicht sehr einfach. Ich finde, den linken hast
Du gut hinbekommen, Licht, HG Farben usw...
So, jetzt kommts. Mit dem rechten kann ich nicht viel anfangen.
Gut, ich sehe, er endet in diesem Licht. Aber
gestalterisch komme ich damit nicht so klar. Kann
sein, dass ich eine eventuelle Aussage nicht finde bzw. verstehe.
Verstehe mich nicht falsch, aber ich sehe hier für mich nicht so klar.
Ich sehe, dass Du was versucht hast. Wenn man das nicht mehr tut, bleibt man stehen. Deshalb finde ich den Versuch gut.

Liebe Grüße Sylvia
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon piper » 16. Apr 2020, 20:12

Hallo Karin,

die BG finde ich sehr schön.
Der Raum in Bild wird wunderbar ausgefüllt.
Ein bissel irritiert mich die unscharfe Blüte auch.
Sehr gut gefällt mir das leuchtende Gelb vor dem
monochromen HG.
Die schöne Pflanze wird viel zu selten gezeigt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon caesch1 » 16. Apr 2020, 22:13

Hallo Karin,
Eine schöne Aufnahme dieser Huflattich, aber irgendwie eigenartig scheint mir auch die unscharfe,
abgewandte Blume rechts: Wahrscheinlich sind aber diese Doppelstrukturen wegen des
Unschärfekreises entstanden.
LG, Christian
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon kabefa » 17. Apr 2020, 11:39

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,

die BG finde ich sehr schön.
Der Raum in Bild wird wunderbar ausgefüllt.
Ein bissel irritiert mich die unscharfe Blüte auch.
Sehr gut gefällt mir das leuchtende Gelb vor dem
monochromen HG.
Die schöne Pflanze wird viel zu selten gezeigt.


caesch1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,
Eine schöne Aufnahme dieser Huflattich, aber irgendwie eigenartig scheint mir auch die unscharfe,
abgewandte Blume rechts: Wahrscheinlich sind aber diese Doppelstrukturen wegen des
Unschärfekreises entstanden.



Hallo Ute und Christian...
könntet ihr so lieb sein und mir erklären was an der unscharfen Blüte irritiert oder eigenartig ist?
Beim Fokussieren habe ich den Flare gesehen und das Bild so aufgenommen...
dass der Bogen der nicht fokussierten Blüte im HG... genau in dem Flare endet.
Klar die BG ist vielleicht nicht ganz Norm konform… ;-)
trotzdem ist mir nicht klar was ihr spezifisch meint.
Danke für eure Rückmeldung.
LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Apr 2020, 12:51

Hallo, Karin,

ich glaube, dass deine Bildidee sehr gut ist und die
Verteilung der Elemente im Bild dir sehr gelungen ist.
Was vielleicht nicht so gut funktioniert ist, dass
die unscharfe Blüte mit ihrem weiten Bogen im
Bild, der an sich sehr schön ist, einen hohen Anteil
im Bild hat, der aber komplett in der Unschärfe
liegt. Das empfindet man evtl. als Ungleichgewicht,
zumal der Blick durch den Bogen sehr vom der
scharfen Blüte weggelenkt wird hin zur unscharfen
und da ist man dann von der Unschärfe etwas
enttäuscht.
Ich habe jetzt mal versucht, eine Erklärung zu
finden, keine Ahnung, ob du was damit anfangen
kannst.
Mir gefällt auf jeden Fall die kleine scharf fotografierte
Sonne sehr gut und auch die Farben und Strukturen
im Umfeld finde ich sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon Harald Esberger » 17. Apr 2020, 16:19

Hi Karin

Für mich geht das so in iO, auch wenn die Unscharfe Blüte viel Raum einnimmt,

ich find's passend so.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zwei Frühlings Sonnen

Beitragvon Freddie » 17. Apr 2020, 18:24

Hallo Karin,

die linke Blüte gefällt mir sehr gut.
Das Gesamtbild überzeugt mich nicht komplett.
Gabi hat meinen Grund dafür schon sehr gut erklärt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“