Buschwindröschen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Buschwindröschen

Beitragvon orest » 5. Apr 2020, 11:50

Hallo zusammen,
auch von mir gibt es ein Bild von den schönen Buschwindröschen, die derzeit überall blühen.
Ich habe versucht gleich zwei Exemplare in die Schärfeebene zu bekommen und ein bisschen vom Umfeld zu zeigen.
Bei der bewusst gewählten Blende 1.2, eine kleine Herausforderung.
Hoffe es gefällt :)
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 Mark II
Objektiv: Zuiko 25mm PRO
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 1.2
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht im Bergwald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Kein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Keine
---------
Aufnahmedatum: 14.03.2020
Region/Ort: Sigriswil
vorgefundener Lebensraum: Bergwald
Artenname: Anemone nemorosa
NB
P3140076_ready.jpg (420.86 KiB) 346 mal betrachtet
P3140076_ready.jpg
Zuletzt geändert von orest am 5. Apr 2020, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
alamy.com/portfolio/orest
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 686
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Buschwindröschen

Beitragvon lysfisker » 5. Apr 2020, 12:35

Hallo Orest,

das ist eines der aller-aller schönsten Bildern von Buschwindröschen, die ich bisher gesehen habe.

Weisse Blüten sind bekanntlich nicht so einfach zu handhaben. Du hast die Lichtverhältnisse exzellent gemeistert.
Die Feinstruktur der Blütenblätter ist sogar bei diesem moderaten ABM sehr akzentuiert sichtbar und trägt positiv zum Gesamteindruck bei.
Die Blüten stehen im ansprechenden Kontrast zum schönen Hintergrund. Vielleicht hätte ich die Kamera einen winzigen Tick mehr nach oben geschwenkt,
um auch die rechte Blüte noch etwas freier vor den gelb-braunen HG zu bringen.

Auf mich wirkt es ästhetisch, wie du die natürliche Umgebung mit einbezogen hast. Der Abschluss nach unten ist gelungen – ohne viel Firlefanz.

Viele Grüsse
Dirk
Zuletzt geändert von lysfisker am 5. Apr 2020, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Buschwindröschen

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Apr 2020, 14:17

Hallo, Orest,

die beiden Graziösen hast du super beide
in die Schärfeebene gebracht. Der HG ist
wunderschön geworden und das sanfte
Licht passt hervorragend. Das Umfeld
ist nicht aufgeräumt, wirkt aber trotzdem
ruhig und der Schärfeverlauf nach hinten
vermittelt eine wunderbare Tiefenwirkung.
Gefällt mir rundum ausgesprochen gut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Buschwindröschen

Beitragvon Torsten84 » 5. Apr 2020, 16:07

Hallo Orest,

die meisten nutzen für Blümchen lieber längere Brennweiten.
Ein bisschen ist das wohl auch Bequemlichkeit, es erleichtert die Bildgestaltung deutlich.

Wenn man ein lichtstarkes Objektiv mit eher kurzer oder mittlerer Brennweite hat, ist dies aber auch sehr gut geeignet.
Vor allem wenn das Objektiv einen so schönen Hintergrund zeichnet.

Ich finde das Resultat absolut klasse.
Einzig das Helle am unteren Bildrand stört mich ein klein wenig.

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Buschwindröschen

Beitragvon piper » 5. Apr 2020, 18:12

Hallo Orest,

bei uns sind sie schon fast wieder verblüht.
Ein schönes Bild mit einem sehr sehenswerten HG.
Das Waldfeeling kommt schön rüber.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Buschwindröschen

Beitragvon caesch1 » 5. Apr 2020, 19:19

Hallo Orest,
Eine schöne Aufnahme dieser BuWiRö in guter Schärfe, BG.
Obwohl nicht aufgeräumt stört der Abschluss gegen unten nicht
und der HG ist traumhaft, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Buschwindröschen

Beitragvon rincewind » 5. Apr 2020, 23:40

Hallo Orest,

dein Vorhaben ist gut gelungen. Für mich ein sehr gelungenes NB mit schönem HG.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Buschwindröschen

Beitragvon HärLe » 6. Apr 2020, 20:29

Hallo Orest,
die beiden Hauptdarsteller sehen aus, als würden sie tanzen :)
Ganz wunderbar ist der Hintergrund aufgelöst. Die Farben schön zart, das Licht gedampft - sieht prima aus.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Buschwindröschen

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Apr 2020, 22:40

Hallo Orest,

wunderschön, nicht nur kannst Du die beiden Grazien
sehr gut präsentieren, sondern Du hast vor allem auch das
Gesamtumfeld ausgezeichnet eingebunden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Buschwindröschen

Beitragvon Otto G. » 6. Apr 2020, 23:43

Hallo Orest

wow,Klasse gemacht,die Linse scheint ein Träumchen zu sein (in den richtigen Händen :-) ).

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“