Lerchensporn im Grün

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Lerchensporn im Grün

Beitragvon Harmonie » 6. Apr 2020, 11:26

Hallo zusammen,

schon etwas älter.....dafür dieht die Blüte aber noch recht frisch aus....
muß an der Pflege der FP liegen..... :mosking:
Z.Zt. sehe ich den Lerchensporn und andere Blüher ja leider "nur" mit den Augen.
Ich käme zwar mit der Kamera runter zu ihnen....doch wie komme ich dann wieder hoch?? :lol:
Die Makrolinsen-Entzugszeit hat auch was gutes.
Ich gehe ja nun tgl. viel spazieren und endecke dabei immer neue und wunderschöne Stellen,
die ich mir auf meiner Kopf-FP abgespeichert habe, für nächstes Jahr.
Vllt. gefällt euch ja diese Konserve.
Ich danke euch sehr, für eure Kommis zu meiner Gartenspinne.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 26.03.2017
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Lerchensporn
KNB
sonstiges:
IMG_2152_.jpg (384.32 KiB) 335 mal betrachtet
IMG_2152_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Lerchensporn im Grün

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Apr 2020, 12:02

Hallo, Christine,

der lila Lerchensporn gefällt mir sogar sehr gut mit
seinen schön in der Schärfeebene aufgereihten
Blüten, die inmitten der zahlreichen, sehr hübschen
Grünnuancen sehr gut zur Geltung kommen.
Das I-Tüpfelchen ist das kleine Tierchen mit den
langen Fühlern, das da so keck in Richtung Foto-
grafin schaut :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Lerchensporn im Grün

Beitragvon caesch1 » 6. Apr 2020, 14:53

Hallo Christine,
Eine sehr schöne Aufnahme in sehr guter Schärfe, tollen Farben, BG.
Die sanften Uebergänge in VG und HG mit den herrlichen Kontrasten
wirken sehr gut und die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Lerchensporn im Grün

Beitragvon piper » 6. Apr 2020, 17:25

Hallo Christine,

hast Du sehr gut gemacht!
An der Blüte sitzt ja noch ein kleiner Besucher.
Die leuchtenden Farben und die sehr gute Schärfe runden
das Bild ab.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Lerchensporn im Grün

Beitragvon Otto G. » 6. Apr 2020, 18:36

Hallo Christine

du hast dem Lerchensporn ein feines,weiches Umfeld spendiert,und auch noch einen Besucher :-),gefällt mir sehr gut!!

Gruss
Otto
P.S. deine Probleme kann ich aktuell gerade sehr gut nachvollziehen :-(
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Lerchensporn im Grün

Beitragvon Enrico » 6. Apr 2020, 20:23

Hallo Christine,

ein feines Doppelmotiv :lol:

Tolles Umfeld, feine Schärfe, klasse Farben und auch die BG ist stimmig.

Rundum gelungen !
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Lerchensporn im Grün

Beitragvon schaubinio » 6. Apr 2020, 20:56

Hallo Christine, gefällt mir auch als Konserve ganz gut :clapping:

Manchmal ist es eben wie es ist :wink:

Gut das Du noch solche tollen Schätze hast :DH:
Unten könnte man noch etwas beschneiden, muss aber nicht.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Lerchensporn im Grün

Beitragvon Corela » 7. Apr 2020, 12:17

Hallo Christine,

das Problem mit runter und dann auch noch wieder hoch kenne ich :mosking:
Deine Konserve finde ich sehr gut gelungen,
mir gefallen diese Blumen immer wieder gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Lerchensporn im Grün

Beitragvon kabefa » 7. Apr 2020, 14:15

Hallo Christine...

dein runter und wieder hoch Problem kommt mir irgendwie bekannt vor...

aber auch das hat mal ein Ende... das weiß ich bestimmt. :yes4:

So lange du noch so traumhaft schöne Bilder in Reserve hast...

kannst du deinem Körper getrost noch Schonzeit zugestehen.

Das Bild mit dem vorwitzigen Besucher finde ich in jeder Beziehung gelungen. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Lerchensporn im Grün

Beitragvon HärLe » 7. Apr 2020, 21:11

Hallo Christine,
wunderbare Farben mit fast schon zuviel Sättigung.
Gelungener Bildaufbau und klasse Schärfe. Schöne Konserve :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“