Liebe Makro-Freunde,
Käfer werden nicht so oft gezeigt,
da will ich doch gleich ein Bild zeigen,
das ich gestern im Garten aufnehmen konnte.
Der ABM ist 1:1.
Rüsselkäfer v. gestern
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Rüsselkäfer v. gestern
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s + 2/3
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Pano
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: irgendein Rüsselkäfer
kNB
sonstiges: - - IMG_8547_pano_rs2.JPG (385.92 KiB) 456 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Rüsselkäfer v. gestern
Hallo Joachim,
Ein schönes Bild des Rüsselkäfers in guter Schärfe, tollen Farben, BG
und v.a. vor einem sehr farbigen HG. Mir gefällt, was ich sehe, sehr gut.
Ein schönes Bild des Rüsselkäfers in guter Schärfe, tollen Farben, BG
und v.a. vor einem sehr farbigen HG. Mir gefällt, was ich sehe, sehr gut.
LG, Christian
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Rüsselkäfer v. gestern
Hallo Joachim,
ich mag diese Rüsselkäfer, diesen hier hast du
sehr schön eingefangen. Die Schärfe und der
Pano Schnitt gefallen mir besonders gut.
Gruß
Jürgen
ich mag diese Rüsselkäfer, diesen hier hast du
sehr schön eingefangen. Die Schärfe und der
Pano Schnitt gefallen mir besonders gut.
Gruß
Jürgen
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
Rüsselkäfer v. gestern
Hallo Jochen,
Schöne Gestaltung, auch Licht und Farben harmonieren sehr gut miteinander.
Eine rundum gelungene Makroaufnahme
Schöne Gestaltung, auch Licht und Farben harmonieren sehr gut miteinander.
Eine rundum gelungene Makroaufnahme
Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Rüsselkäfer v. gestern
Hallo, Jochen,
ich mag Rüsselkäfer unheimlich gerne, ich finde, sie
sehen einfach niedlich aus. Du hast deinen in einem
besonders schönen Umfeld fotografiert. Die Blatt-
strukturen im HG, die scheinbar mit den vorderen
kommunizieren, bereichern das Bild ungemein. Dazu
der sehr gut fotografierte Käfer und die zarten
Farben. Gefällt mir ausgezeichnet.
ich mag Rüsselkäfer unheimlich gerne, ich finde, sie
sehen einfach niedlich aus. Du hast deinen in einem
besonders schönen Umfeld fotografiert. Die Blatt-
strukturen im HG, die scheinbar mit den vorderen
kommunizieren, bereichern das Bild ungemein. Dazu
der sehr gut fotografierte Käfer und die zarten
Farben. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
- Torsten84
- Fotograf/in
- Beiträge: 721
- Registriert: 3. Jul 2016, 18:22 alle Bilder
- Vorname: Torsten
Rüsselkäfer v. gestern
Hallo Joachim,
interessantes Bild. Sehr harmonische Farben.
Die Bildgestaltung mit viel Luft in Blickrichtung gefällt mir gut.
Die unscharfen Blätter im Vordergrund finde ich hier nicht ganz optimal, aber schwer / nicht zu umgehen.
Ein sehenswertes Bild von einem seltener gezeigten Motiv.
Viele Grüße
Torsten
interessantes Bild. Sehr harmonische Farben.
Die Bildgestaltung mit viel Luft in Blickrichtung gefällt mir gut.
Die unscharfen Blätter im Vordergrund finde ich hier nicht ganz optimal, aber schwer / nicht zu umgehen.
Ein sehenswertes Bild von einem seltener gezeigten Motiv.

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Rüsselkäfer v. gestern
Hallo Joachim,
ich finde das Bild toll.
Nicht nur weil das Motiv nicht so oft gezeigt wird,
sondern weil der ABM klasse ist und man sich jede Menge Sprechblasen ausdenken kann.
ich finde das Bild toll.
Nicht nur weil das Motiv nicht so oft gezeigt wird,
sondern weil der ABM klasse ist und man sich jede Menge Sprechblasen ausdenken kann.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Rüsselkäfer v. gestern
Hallo Joachim...
dieses lustige Tierchen hast du gut erwischt.
Es kommt mir vor als ob es auf dem 5m Sprungbrett steht und nicht weiß ob es springen will...
jedenfalls erinnere ich mich an mein Zögern und meine Umkehr damals als Jugendliche.
Gute Ausrichtung und ST zeichnen dein Bild aus...
bei der BG könnte ich mir auch ein Quadrat gut vorstellen.
LG Karin
dieses lustige Tierchen hast du gut erwischt.

Es kommt mir vor als ob es auf dem 5m Sprungbrett steht und nicht weiß ob es springen will...
jedenfalls erinnere ich mich an mein Zögern und meine Umkehr damals als Jugendliche.

Gute Ausrichtung und ST zeichnen dein Bild aus...

bei der BG könnte ich mir auch ein Quadrat gut vorstellen.
LG Karin
Never give up... 

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Rüsselkäfer v. gestern
Hallo Joachim,
gerade die Rüsselkäfer sind hübsche Motive.
Es ist schön, dass du uns so ein gelungenes Bild zeigst.
gerade die Rüsselkäfer sind hübsche Motive.
Es ist schön, dass du uns so ein gelungenes Bild zeigst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Rüsselkäfer v. gestern
Hi Joachim,
bei diesem Bild hast du wirklich die richte Blende mit dem richtigen ABM kombiniert.
Ergibt ein fantastisches Bild dieses Käfers !
Käfer konnte ich heuer noch keine entdecken ...
lg
Karl
bei diesem Bild hast du wirklich die richte Blende mit dem richtigen ABM kombiniert.
Ergibt ein fantastisches Bild dieses Käfers !
Käfer konnte ich heuer noch keine entdecken ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at