Liebe Makro-Freunde,
diese Holzwespe - nein Schlupfwespe (s.u.) - habe ich heute gefunden - und den ersten Magerrasen-Perlmuttfalter.
Falsche Vermutung:
Ich frage mich, ob es eine Sirex cyaneus sein könnte?
Wäre interessant, da sie zwar in Rheinland-Pfalz gelistet ist,
hier im Saarland aber nicht.
Korrektur:
Benjamin hat einen Hinweise gegeben, deswegen denke ich nun, es ist eine Schlupfwespe, viell. die schwarze.
Damit man das besser beurteilen kann, füge ich ein zweites Bild als Bestimmungsbild an.
Schlupfwespe
korr. Bestimmung
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schlupfwespe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne durch Dunst
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname:?
NB
sonstiges: - IMG_8682_10p_rs.JPG (588.38 KiB) 390 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_8675_10p_rs.JPG (565.1 KiB) 311 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 10. Apr 2020, 07:47, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10086
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Holzwespe
Hallo Joachim,
die ist rundum perfekt, da passt wirklich alles.
die ist rundum perfekt, da passt wirklich alles.
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 9. Apr 2020, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Holzwespe
Hallo Joachim,
das ist ja ein sehr schönes verfrühtes Osterei für Dich.
Toller Fund und ausgezeichnet eingefangen.
das ist ja ein sehr schönes verfrühtes Osterei für Dich.
Toller Fund und ausgezeichnet eingefangen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31528
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Holzwespe
Hi Joachim
Ein Motiv ganz nach meinem Geschmack, habe ich noch nie gefunden.
Freihand bei der Belichtungszeit war das ein Risiko, aber es ist gut gegangen,
saubere Arbeit.
VG Harald
Ein Motiv ganz nach meinem Geschmack, habe ich noch nie gefunden.
Freihand bei der Belichtungszeit war das ein Risiko, aber es ist gut gegangen,
saubere Arbeit.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Holzwespe
Hallo Joachim
ein sehr klares und schönes Makro,bestimmungsmäßig kann ich dir leider nicht helfen
.
Gruss
Otto
ein sehr klares und schönes Makro,bestimmungsmäßig kann ich dir leider nicht helfen

Gruss
Otto
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Holzwespe
Servus Joachim,
das Makro finde ich auch wunderbar gelungen.
So schön posieren Wespen ja selten.
Zur Bestimmung:
Schwierig. Ich glaube, das ist eher eine Schlupfwespe. Ich meine, eine Wespentaille zu sehen und die Fühler finde ich auch zu lang und fadenförmig.
Das Aussehen insgesamt käme der hier schon recht nahe: https://www.biolib.cz/en/image/id103894/
Muss aber nicht stimmen.
Für eine Sirex ist mir die auch etwas zu schlank, mir fehlt das metallische Blau und der Ansatzpunkt des Legebohrers passt auch nicht.
Vergleiche mal hier:
https://www.biolib.cz/en/taxon/id63066/
https://alchetron.com/Sirex
Wenn Du noch andere Bilder mit leicht veränderter Perspektive hast, sieht man vielleicht zumindest die (Wespen-)taille besser.
das Makro finde ich auch wunderbar gelungen.
So schön posieren Wespen ja selten.

Zur Bestimmung:
Schwierig. Ich glaube, das ist eher eine Schlupfwespe. Ich meine, eine Wespentaille zu sehen und die Fühler finde ich auch zu lang und fadenförmig.
Das Aussehen insgesamt käme der hier schon recht nahe: https://www.biolib.cz/en/image/id103894/
Muss aber nicht stimmen.
Für eine Sirex ist mir die auch etwas zu schlank, mir fehlt das metallische Blau und der Ansatzpunkt des Legebohrers passt auch nicht.
Vergleiche mal hier:
https://www.biolib.cz/en/taxon/id63066/
https://alchetron.com/Sirex
Wenn Du noch andere Bilder mit leicht veränderter Perspektive hast, sieht man vielleicht zumindest die (Wespen-)taille besser.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Holzwespe
Hi Joachim,
so eine tolle Aufnahme, möchte ich Freihand auch mal
hinbekommen, du bist zu beneiden!
Ein rundum gelungenes Makro!
Gruß
Jürgen
so eine tolle Aufnahme, möchte ich Freihand auch mal
hinbekommen, du bist zu beneiden!
Ein rundum gelungenes Makro!


Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Holzwespe
Hallo Joachim,
ein sehr schöner nicht alltäglicher Fund.
Dazu auch noch sehr ansprechend abgelichtet.
Mein GW zum tollen Bild.
ein sehr schöner nicht alltäglicher Fund.
Dazu auch noch sehr ansprechend abgelichtet.
Mein GW zum tollen Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Holzwespe
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn Du noch andere Bilder mit leicht veränderter Perspektive hast, sieht man vielleicht zumindest die (Wespen-)taille besser.
Hallo Benjamin,
vielen Dank!
ich denke, Du hast Recht, Pimpla rufipesm die schwarze Schlupfwespe geht womöglich in eine gute Richtung.
Die Jahreszeit passt viell. nicht ganz? Aber Schlupfwespe, wg. Taille ist ein gutes Argument,
Ich hänge deswegen ein Bestimmungsbild an - sie war sehr aktiv, und so hat sie sich auch umgedreht, nachdem sie eilig hochgekrabbelt war.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Schlupfwespe
Hallo Joachim, nicht nur ein schönes Motiv,
auch technisch hast Du beide Male nen guten
Job gemacht.
Gefällt mir richtig gut
Die werden ja nicht so oft hier gezeigt.....
Dann noch so dekorativ
auch technisch hast Du beide Male nen guten
Job gemacht.

Gefällt mir richtig gut

Die werden ja nicht so oft hier gezeigt.....
Dann noch so dekorativ

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella