Fette Beute

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Fette Beute

Beitragvon JürgenH » 28. Apr 2020, 04:47

Hallo zusammen,

den Falter fand ich im Vorbeigehen, ganz komisch an
dieser Butterblume hängen. Erst als ich durch den
Sucher der Kamera blickte, konnte ich die ganze
Bescherung erkennen.


Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750d
Objektiv: Sigma 180mm 1:2,8 EX APO Macro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: F/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: K&F Concept TM2515T
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.4.2020
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Krabbenspinne
kNB
sonstiges:
IMG_8581_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (467.88 KiB) 386 mal betrachtet
IMG_8581_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Fette Beute

Beitragvon BfD » 28. Apr 2020, 06:32

Hallo Jürgen,

das ist bitter für den Falter, aber so einen Spinne muß ja von irgend etwas leben.

Auch wenns mich etwas traurig stimmt, ist das ein "schönes" Bild geworden.

Der Falter ist Phlogophora meticulosa, eine Achateule.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Fette Beute

Beitragvon Harmonie » 28. Apr 2020, 08:41

Hallo Jürgen,

im ersten Moment hab eich die Spinne gar nicht wahrgenommen.
Die gelben Blüten könnten in der Tarnung nicht besser sein.
Schade um den Falter, aber auch die Spinne will leben.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Fette Beute

Beitragvon blumi » 28. Apr 2020, 10:19

Hallo Jürgen

beim zweiten hinsehen habe ich die Spinne erst gesehen

dein Bild sieht fabelhaft aus, :good:

fressen oder gefressen werden ist das grausame an der Natur aber halt natürlich :yes4:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Fette Beute

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Apr 2020, 10:54

Hallo, Jürgen,

so manch einen Falter kann man nur fotografieren,
weil ihn eine Krabbenspinne gefangen hat. Mein
erster (und dem Jahr der einzige) Segelfalter war
auch das Opfer einer Krabbenspinne.
Die Szene hast du sehr gut fotografiert und auch
die Bildgestaltung finde ich sehr gelungen.
Dein Bild zeigt auch sehr gut, wie prima sich
Misumena vatia an ihre Umgebung anpassen kann,
das Gelb trifft genau das Gelb der Butterblume :-) .
Gefällt mir richtig gut.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 28. Apr 2020, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Fette Beute

Beitragvon bachprinz1 » 28. Apr 2020, 13:42

Hallo Jürgen, eine schöne Jagszene. Ich bin immer wieder überrascht, welche grosse Beutetiere diese Krabbenspinnen überwältigen können. Auch das Gewicht so zu halten ... ist wohl nur im Insektenreich möglich. Eine interessante Szene einwandfrei festgehalten.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Fette Beute

Beitragvon kabefa » 28. Apr 2020, 15:05

Hallo Jürgen...

zuerst dachte ich wo sind denn die Augen...

aber oh weh... die werden von der extrem gut getarnten Spinne verdeckt.

Ja das wars dann wohl für den Eulenfalter. :hilfe:

Tolle Aufnahme dieses Tötungsdelikts. :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Fette Beute

Beitragvon Freddie » 28. Apr 2020, 16:23

Hallo Jürgen,

wenn ein Falter komisch an Blüten hängt, ist er meistens Opfer einer Krabbenspinne geworden.
Interessante Szene, welche du gut fotografiert hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Fette Beute

Beitragvon piper » 28. Apr 2020, 16:44

Hallo Jürgen,

manchmal ist das Falterleben sehr kurz...
Auch hier wieder sehr schön zu sehen, wie sich die
Spinne tarnt. Ich finde das Bild sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Fette Beute

Beitragvon caesch1 » 28. Apr 2020, 17:07

Hallo Jürgen,
Eigentlich eine sehr gute Aufnahme, nur tut mir der Falter leid, weil ich halt auch gewichte: Falter = gut, Spinne = nicht gut
oder sogar Feind. Der Schmetterling mit den oft herrlichen Farben ist für uns der Star, die Spinne die, welche diesen zur Strecke
bringt, also mit stark negativen Gefühlen behaftet. Die Foto gefällt mir eigentlich sehr gut und eigentlich ist doch eine
Krabbenspinne- noch dazu so toll gelb gefärbt- auch sehr schön anzuschauen.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“