Jump into the Rain

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2969
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Jump into the Rain

Beitragvon Maria Brohm » 2. Mai 2020, 21:41

Hallo ihr Lieben,

die letzten Tage habe ich viel Zeit mit der Suche nach Feuersalamandern verbracht.
Bei uns um die Ecke gibt es einen Bach mit wirklich vielen Larven, deswegen dachte
ich, dass man ja auch mal erwachsene Tiere finden muss. Und die letzten Tage war
es halbwegs warm, es hatte viel geregnet... aber kein Feuersalamander weit
und breit :roll: Dafür bin ich neben dem Bach in einer kleinen Feuchtstelle auf ganz
viele junge Grasfrösche gestoßen, die in alle Richtungen davon gehüpft sind. Von
einem der Kleinen sind mir ein paar Aufnahmen gelungen, bevor auch er im Regen
verschwunden ist :)

Ich hoffe, die Aufnahme gefällt euch.

Viele Grüße, Maria
Dateianhänge
Kamera: Olympus M5 MarkII
Objektiv: Canon 100 mm mit Adapter
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5
ISO: 1600
Beleuchtung: bewölkter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 28.04.2020
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Bachtal, Wald
Artenname: Rana temporaria
NB
sonstiges:
klein-4280021-3.jpg (335.16 KiB) 292 mal betrachtet
klein-4280021-3.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Jump into the Rain

Beitragvon schaubinio » 3. Mai 2020, 06:53

Hallo Maria, da freue ich mich mit Dir, das Du die jungen Wilden
entdeckt hast :clapping:

Bei uns im Wald hatte ich letzte Woche ebenfalls das Glück sie zu entdecken

Man muss wirklich schon genauer hinschauen....

Hat man den Blick einmal geschärft, entdeckt man noch mehr von den kleinen Rackern. :dance3:

Feuersalamander gibt es an dieser Stelle wohl auch, aber um gezielt nach ihnen zu suchen musst Du eher nachts zumindest spät abends unterwegs sein.

Tagfunde in hoher Anzahl wie das bei Mirko scheint, sind bei uns eher seltener.

Liegt wohl auch daran, das wir nicht über eine so dichte Population verfügen.

So zumindest kenne ich das von meinen Habitaten :wink:

Ein gelungenes Bild, übrigens :wink: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6411
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Jump into the Rain

Beitragvon Eyris » 3. Mai 2020, 07:04

Hallo Maria
Ich finde diese Winzlinge immer ganz entzückend. Vor allem, wenn sie im Rudel auftreten, was ja meist der Fall ist, wenn sie das Laichgewässer verlassen.
Diesen hier hast du besonders schön auf den Chip gebannt. BG, Farben und Schärfe - alles Top.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Jump into the Rain

Beitragvon piper » 3. Mai 2020, 08:23

Hallo Maria,

den Jungspund hast Du aber sehr schön abgelichtet.
Einn exzellentes Bild. Die Schärfe rockt und auch der Rest weiß zu
überzeugen!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Jump into the Rain

Beitragvon caesch1 » 3. Mai 2020, 08:40

Hallo Maria,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Frosches in natürlichem,
herrlichem Umfeld. Schärfe, Farben, HG, alles stimmt und
die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Jump into the Rain

Beitragvon Harmonie » 3. Mai 2020, 11:12

Hallo Maria,

Moos verbindet man ja immer mit Feuchtigkeit.
Von daher ist das schon mal ein schönes Bild mit dem Frosch in seinem
Element am Bachufer.
Mir gefällt die BG und Ausführung sehr gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Jump into the Rain

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mai 2020, 12:09

Hallo, Maria,

ein schöner Fund. So im Moos sieht der junge
Grasfrosch wunderschön aus und du hast ihn
sehr gut fotografiert. Besonders schön finde
ich die Bildgestaltung mit dem nach links
hügelig ansteigenden Moos und die schönen
harmonischen Farben.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4247
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Jump into the Rain

Beitragvon Carina » 3. Mai 2020, 12:18

Hallo Maria,

diesen kleinen Grasfrosch hast Du bestens abgelichtet.
Vor allem die BG, mit der Moosdiagonalen, ist sehr gelungen.
Auch farblich harmoniert deine Aufnahme ganz wunderbar.
Ein sehr schönes Bild, das ich mir gerne angesehen habe.
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Jump into the Rain

Beitragvon Otto G. » 3. Mai 2020, 12:52

Hallo Maria

das sieht sehr niedlich aus,wie der Kleine den Moosberg hochläuft :-).
die Schärfe sitzt,und die Farben gefallen mir sehr!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Jump into the Rain

Beitragvon Flattermann » 3. Mai 2020, 13:10

Hallo Maria,

den hast Du sehr schön ablichten können.
Muss doch nicht immer gleich ein Feuersalamander sein, ein kleiner Frosch tuts auch.
Vor allem wenn man ihn so schön erwischt.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.



Zurück zu „Galerie Makrofotografie“