Kein Fliegenpilz ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1996
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon elwood » 23. Jun 2020, 09:36

Kamera: Olympus OM-D E-1 Mark II
Objektiv: Olympus 40-150mm 2,8 (150)
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 3,5
ISO: 500
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2:3
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2020
Region/Ort: Schwarzwald/Baar
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_6210058w.jpg (367.5 KiB) 276 mal betrachtet
_6210058w.jpg
Hallo Zusammen,

ersteinmal Danke für die Kommentare der letzten beiden Bilder.

Ich war am Sonntag spazieren und hatte die Kamera dabei.
Ich finde mich langsam immer besser zurecht.
Viel zu fotografieren gab es nicht, paar Blümchen, paar Frösche ...

Ich habe mich mal an einem Blümchen versucht, leichter Wind und aus der Hand, ob das gut geht?
Ich finde es lässt sich sehen.

Kommentare werde ich später wieder schreiben.
Ich wünsche euch eine angenehme Woche.

EDIT:
Danke für eure Anmerkungen.
Nun habe ich das Bild nochmals bearbeitet.
Etwas aufgehellt, nachgeschärft, nochmals entrauscht und auf 16/9 beschnitten.
Höher im Original war schwierieg, da sehr viele Blätter im Weg waren.
Zuletzt geändert von elwood am 25. Jun 2020, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon Harmonie » 23. Jun 2020, 10:08

Hallo Ralf,

janz schön dunkel kommt dein Bild daher.
Ich würde es noch mehr zum Pano und auch links beschneiden,
da mir der dunkle Bereich doch etwas too much ist.
Für meine Augen sieht es so aus, als säße die Schärfe nicht genau auf der Fliege.
Versuche doch mal, sie etwas nachzuschärfen.
Die Blüte selbst hast du sehr schön in Position gesetzt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon Steffen123 » 23. Jun 2020, 10:11

Hallo Ralf,

mir gefällt das Bild. Die BG ist Super.

Von der Schärfe her sehe ich es wie Christine. Außerdem habe ich in der Vorschau schon das Gefühl gehabt, dass du noch etwas entrauschen könntest.

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Jun 2020, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jun 2020, 11:33

Hallo, Ralf,

die Heckenrosenblüte ist sehr hübsch anzusehen
und die kleine Fliege das Sahnehäubchen.
Mir kommt das Bild auch sehr dunkel vor, aber
im dem dunklen Umfeld leuchtet die Rose
besonders schön :-) . Von der Bildgestaltung
her ist mir oben zu viel leerer Raum.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon caesch1 » 23. Jun 2020, 12:13

Hallo Ralf,
Eine schöne Aufnahme der Fliege und der Blüte, ist mir aber auch zu dunkel.
Auch den Pano- Beschnitt würde ich unterstützen oder das Motiv nach oben
schieben, damit oben nicht so viel leerer Raum ist.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon schaubinio » 23. Jun 2020, 13:08

Richtig Ralf...auch ein Mückchen auf Blüte
kann sehr inspirierend sein, zumal wir weiß
Gott nicht von Motiven überschüttet werden.

Und ja, das ist als Freihandschuss ein respektables
Ergebnis :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon piper » 23. Jun 2020, 17:05

Hallo Ralf,
ein schönes Motiv.
Die Blüte leuchtet sehr schön vor dem dunklen HG.
Ein bissel höher im Bild dürfte die Blüte samt Fliege noch sein. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon frank66 » 23. Jun 2020, 18:48

Hallo Ralf,

jupp, das hat sich doch gelohnt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Etwas mehr Licht und ein wenig höher hätte ich mir gewünscht aber ansonsten
ist alles gut.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Jun 2020, 21:20

Hallo Ralf,

das sieht doch gut aus, und ich kann mir vorstellen,
dass die Lichtstimmung vor Ort genauso war.
Ich selbst hätte am grünen Tisch auch etwas
anders entwickelt, ich schicke Dir mal meine Version zu
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kein Fliegenpilz ...

Beitragvon rincewind » 23. Jun 2020, 22:11

Hallo Ralf,

ein wenig höher ins Bild hätte ich mir die Blüte auch gewünscht.
Durch die dunkle Entwicklung hebt sich die Blüte sehr gut ab.
Gerade wenn es so dunkel ist, was mir hier ganz gut gefällt, muß man auf das Rauschen aufpassen.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“