Wildbiene des Jahres 2020

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon Corela » 8. Jul 2020, 17:11

Hallo,

zur Zeit beobachten wir gerne die Auen Schenkelbiene (Macropis europaea) auf dem Gilbweiderich in unserem Garten.
Astrid hat hier eine tolle Dokumentation dazu geschrieben und sie hier weiter ergänzt.
Leider lädt das Wetter bei uns iM nicht zum fotografieren ein. Der Regen ist bitter nötig, aber so ein andauernder Nieselregen ist schon lästig.
Der Wind dabei trocknet alles wieder ganz schnell aus.
Seit einigen Tagen versuche ich nun schon brauchbare Bilder zu ertrotzen, mit diesem bin ich nun zufrieden und möchte es zeigen.

P.S. Fast vergessen: Vielen Dank Benjamin für die Bestimmung
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Zuiko Makro 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung: TL bei Niesel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 11 Bilder aus Stack in Hefo C verrechnet und retouchiert, in PS geschärft und verkleinert
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2020
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Glbweiderich
Artenname: Auen Schenkelbiene (Macropis europaea)
NB
sonstiges: Ansitz fixiert
20200707_1194-(C,Smoothing4)11---Kopie.jpg (422.03 KiB) 553 mal betrachtet
20200707_1194-(C,Smoothing4)11---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Corela am 8. Jul 2020, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon wwjdo? » 8. Jul 2020, 17:45

Hallo, Conny,

Das kleine Bienchen hast du in sehr guter Schärfe abgelichtet!
Das schlechte Wetter sieht man dem Bild gar nicht an...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10604
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon Steffen123 » 8. Jul 2020, 17:51

Hallo Conny

Du zeigst ein schickes Bienenbild.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5309
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon Benjamin » 8. Jul 2020, 18:29

Hallo Conny,

den kleinen Schläfer hast Du in jeder Hinsicht sauber erwischt.
Ist schon putzig, wie sich manche Bienen in die Blüten "einkuscheln".

Der Hintergrund mit den rechtwinkligen Strukturen aus Stengel und Blättern hat was.
Erinnert irgendwie an eine Flagge mit dem Bienchen als "Wappentier". :DD
Viele Grüße,
Benjamin
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8510
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon Il-as » 8. Jul 2020, 21:36

Hallo Conny,

die hast du klasse erwischt. Aktiv ist hier jede Menge los. Schlafend habe ich noch keine entdeckt.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17424
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon jo_ru » 8. Jul 2020, 22:06

Hallo Conny,

die hast Du sehr schön erwischt und die nicht ganz einfachen Farben hast Du gut ausgearbeitet.
Für mich dürfte sie gerne weiter links im Bild sitzen/hängen.
Dank auch für die Links zu Astrids interessanter Doku.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon caesch1 » 8. Jul 2020, 22:28

Hallo Conny,
Eine schöne Aufnahme dieser Wildbiene in guter Schärfe, Farben.
Die BG finde ich auch gut gelöst, ist ja immer sehr Geschmacksfrage.
Die Foto gefällt mir gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon Olaf D » 8. Jul 2020, 22:52

Hallo Conny,

ein sehr schönes Bild von dem kleinen Bienchen. Das Gelb der Blüte hast Du sehr schön im Griff. Ist immer heikel...

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon kabefa » 8. Jul 2020, 22:53

Hallo Conny...

das Bild wirkt so sonnig... da kommt die Kleine so richtig zur Geltung.

Interessant finde ich auch die gewählte BG...

weil die Biene genau im Mittelpunkt eine Kreuzes sitzt.

Mir gefällts... :clapping:

LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 8. Jul 2020, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Wildbiene des Jahres 2020

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Jul 2020, 22:55

Hallo Conny,

ausgezeichnete Aufnahme des doch recht kleinen Bienchens.
Ich muss mir unbedingt unseren Gilbweiderich ansehen, da
haben wir schon kleine Bienchen fliegen sehen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“