Und noch ein Apollo ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon ji-em » 26. Jul 2020, 14:30

Hallo zusammen,

Ich poste diesen Apollo direkt nach Ute ...
um einen einfachen Vergleich zu ermöglichen.

Habe erst die letzten Wochen gelernt, dass es in Europa viele
verschiedenen Formen von Apollos gibt ... zwar alles Parnassius apollo ...
und doch recht unterschiedlich.

Hier fällt mir einen grossen Unterschied bei Hinterleib auf ...
Geringelt beim Apollo von Ute, dieser hier mit lange Behaarung ... :shock:

Auffallend auch, das Fehlen von rote Flecken an untere Ende der Flügel bei dieses Exemplar :shock: :shock: :shock:

Hoffe, der Vergleich wird Euch auch interessieren ?

Danke für Eure zahlreiche Kommentare zum Bild vom Bolorias napaea Pärchen !

Gruss,
Jean
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Vor Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 16 Bilder mit Schrittweite 1 fotografiert.
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2020: 06.05 Uhr
Region/Ort: Berner Oberland
vorgefundener Lebensraum: Strassenrand
Artenname: Parnassius apollo
kNB Pflanzenklammer zur Stabilisierung
sonstiges:
Stack 20200720-060543-001 corr-web800x1200H100.jpg (307.25 KiB) 470 mal betrachtet
Stack 20200720-060543-001 corr-web800x1200H100.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 26. Jul 2020, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon piper » 26. Jul 2020, 14:41

Hallo Jean,

das das die gleiche Art ist hätte ich nicht gedacht,
nicht wegen der Haare, die könnte meiner durch die längere
Flugzeit eingebüßt haben, aber die fehlenden Flecken bei deinem
sind schon auffällig. Deiner hat ja einen richtigen Pelz.
Die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10616
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon Steffen123 » 26. Jul 2020, 14:54

Hallo Jean

Du zeigst ein wirklich Klasse Foto. Der Stack ist sehr gut geworden.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34273
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon Freddie » 26. Jul 2020, 14:55

Hallo Jean,

eine ausgezeichnete Draufsicht, welche keine Wünsche offen lässt.

Ich vermute, dass die Falter etwas variabel sind, was die roten Flecken betrifft.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon Hans.h » 26. Jul 2020, 15:09

Hallo Jean,

Ein wunderbarer Schmetterling..
Deine Bilder sind so extrem hoch aufgelöst, daß es schon fast überschärft aussieht.
Jedes noch so feine Härchen ist zu sehen....beeindruckend!

Hans. :)
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5848
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon JürgenH » 26. Jul 2020, 15:13

Hallo Jean,

das sind so Aufnahmen, die ich sehr mag, großer ABM
und sehr schöne BG. Ich finde, der Stack hat sich hier gelohnt.

Gefällt mir sehr gut! :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon caesch1 » 26. Jul 2020, 15:22

Hallo Jean,
Ein tolles Bild, ein typischer Berner mit dem Bären- Pelz :wink:
Schärfe top, tolle Farben, BG, auch der HG passt, gefällt mir
sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon Olaf D » 26. Jul 2020, 15:43

Hallo Jean,

ein toller Stack. Hier passt für mich alles. Bei den Apollos werde ich immer neidisch, da es sie in meiner Gegend nicht gibt.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27060
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon Harmonie » 26. Jul 2020, 16:22

Hallo Jean,

interessant, was ein anderes Licht doch bewirken kann.
Dieser Apollo ist zwar nicht so schön durchleuchtet wie der von Ute,
braucht sich aber keinesfalls zu verstecken.
Astreine Aufnahme mit schönen Details.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Und noch ein Apollo ...

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Jul 2020, 17:23

Hallo Jean,

das ist ein perfektes Apollofalter-Bild.
Schärfe, Qualität und auch die gedeckte
Lichtstimmung gefallen mir sehr.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“