noch dort waren.... etwa vier Exemplare... eins davon ein Weibchen. Nun konnte ich also mein Glück mit ihnen versuchen. Ein Vorteil war sicher die Hanglage... da ich fast liegend nicht groß störte. Die
Morgensonne war zum Teil schon auf den Blüten... dahinter der Hang teilweise noch im Schatten. Die Aufnahmen waren ziemlich strapaziös... da ich immer wieder mal abrutschte. Egal... ich musste mir
den schönen Schmetterling halt einfach zuerst verdienen... was ja dann auch klappte. Mit dem Weibchen ging es dann einfacher... das war wesentlich weniger scheu. Zuerst aber mal der Herr der
Schöpfung. Leider war er viel zu hibbelig die Flügel mal ganz zu strecken. Aber auch so kommt seine Schönheit zur Geltung.
Liebe Grüße Karin
Ganz lieben Dank für die vielen Kommentare zum Mohrenfalter... den ich ja zur gleichen Zeit am gleichen Ort aufnehmen konnte.

