Liebe Makro-Freunde,
da ich häufig abends unterwegs bin, habe ich nicht immer so sehr viel Licht zur Verfügung,
auf einer Waldlichtung ist es nicht unbedingt mehr, aber dafür ist der Wind etwas geringer.
Hier schienen für die Frontale noch die letzten Sonnenstrahlen auf die Bäume im HG,
auf der Lichtung selbst war alles bereits im Schatten. Dennoch fand ich auch die Seitenansicht attraktiv.
Boloria dia
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17623
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Boloria dia
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: Magerrasen-Perlmuttfalter
NB
sonstiges: - IMG_5531_rs.JPG (488.84 KiB) 391 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3.5
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.08.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_5525_9p_rs.JPG (473.8 KiB) 391 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- ertho
- Fotograf/in
- Beiträge: 1144
- Registriert: 27. Jan 2011, 16:36 alle Bilder
- Vorname: Erik
Boloria dia
Hallo Joachim,
die zweite Aufnahme ist mein Favorit, auch wenn bei der ersten das Licht im Hintergrund amS ansprechender ist. Dort geht mir aber der Falter in der Frontalen ein klein wenig zu sehr unter.
die zweite Aufnahme ist mein Favorit, auch wenn bei der ersten das Licht im Hintergrund amS ansprechender ist. Dort geht mir aber der Falter in der Frontalen ein klein wenig zu sehr unter.
Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt
.
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34300
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Boloria dia
Hallo Joachim,
beide Bilder sind gut fotografiert, aber Bild 1 ist anspruchsvoller gestaltet.
Wäre auf Bild 2 der HG nicht so öde, wäre es mein Favorit, weil der Falter schöner zu sehen ist.
beide Bilder sind gut fotografiert, aber Bild 1 ist anspruchsvoller gestaltet.
Wäre auf Bild 2 der HG nicht so öde, wäre es mein Favorit, weil der Falter schöner zu sehen ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32108
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Boloria dia
Hi Joachim
Beides schöne und gut gestaltete Bilder, toll auch wie im ersten das gelbe
Licht ins Bild kommt.
VG Harald
Beides schöne und gut gestaltete Bilder, toll auch wie im ersten das gelbe
Licht ins Bild kommt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Boloria dia
Hallo Joachim
speziell das erste Bild finde ich total spannend mit dieser recht unverbrauchten Perspektive.
Auch das wenige Licht hat noch gut mitgespielt.
Gruss
Otto
speziell das erste Bild finde ich total spannend mit dieser recht unverbrauchten Perspektive.
Auch das wenige Licht hat noch gut mitgespielt.
Gruss
Otto
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3847
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71655
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Boloria dia
Hallo, Joachim,
die Frontale im kleinen ABM mit Einbeziehung des Halms
gefällt mir besonders gut, auch wegen dem schönen
Licht und dem Gelb im HG.
Die Seitenansicht ist dir auch sehr gut gelungen.
die Frontale im kleinen ABM mit Einbeziehung des Halms
gefällt mir besonders gut, auch wegen dem schönen
Licht und dem Gelb im HG.
Die Seitenansicht ist dir auch sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Gabi
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Boloria dia
Hallo Joachim...
Bild eins trifft bei mir ins Schwarze...
wegen der Frontale und der tollen BG.
Außerdem punktet das Bild farblich gegenüber Bild zwei deutlich.
Mir geht es wie Friedhelm...
Bild zwei wäre mit dem Licht und den Farben von Bild eins aber mein Favorit.
LG Karin
Bild eins trifft bei mir ins Schwarze...
wegen der Frontale und der tollen BG.
Außerdem punktet das Bild farblich gegenüber Bild zwei deutlich.
Mir geht es wie Friedhelm...
Bild zwei wäre mit dem Licht und den Farben von Bild eins aber mein Favorit.
LG Karin
Never give up... 

- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Boloria dia
Hallo Joachim,
die erste Perspektive ist originell, und der HG farblich ein Hingucker. Daher bevorzuge ich diese Aufnahme, auch wenn die andere einwandfrei abgelichtet ist.
Viele Grüße
Markus
die erste Perspektive ist originell, und der HG farblich ein Hingucker. Daher bevorzuge ich diese Aufnahme, auch wenn die andere einwandfrei abgelichtet ist.
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27139
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Boloria dia
Hallo Joachim,
das du den Falter überhaupt entdeckt hasat, ist schon klasse, denn in
dem Ansitz scheint er gut getarnt gewesen zu sein.
Die Augen sind spitze in der Schärfe und die Integration des nicht
einfachen Ansitzes ist dir prima gelungen.
Bild 2 zeigt zwar schön die Flügel, aber die Bildwirkung des 1. Bildes
liegt bei mir vorn.
LG
Christine
das du den Falter überhaupt entdeckt hasat, ist schon klasse, denn in
dem Ansitz scheint er gut getarnt gewesen zu sein.
Die Augen sind spitze in der Schärfe und die Integration des nicht
einfachen Ansitzes ist dir prima gelungen.
Bild 2 zeigt zwar schön die Flügel, aber die Bildwirkung des 1. Bildes
liegt bei mir vorn.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---