Grüß Gott zusammen,
welche Art sie genau ist weiß ich nicht, aber ich weiß noch genau wie nahe ich ihr kommen konnte. Ich hoffe sie gefällt etwas.
Gruß Erich
so heißt sie richtig, Dank an alle Kenner.
Große Pechlibelle...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9289
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Große Pechlibelle...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: Olympus @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 8 Bildern---------
Aufnahmedatum: 07.05.2020
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname:
NB
sonstiges: - 2020-05-07 10-49-41 (A,Radius8,Smoothing4).jpg (350.98 KiB) 254 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Zuletzt geändert von Erich am 4. Nov 2020, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Azurjungfer
Hallo Erich,
das sollte wohl eher eine Große Pechlibelle sein. Die hast Du sauber fotografiert bei gutem Licht. Die Farben gefallen mir. Ich finde nur die Perspektive etwas hintrisch. Aber das ist Geschmackssache.
das sollte wohl eher eine Große Pechlibelle sein. Die hast Du sauber fotografiert bei gutem Licht. Die Farben gefallen mir. Ich finde nur die Perspektive etwas hintrisch. Aber das ist Geschmackssache.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Azurjungfer
Hallo Erich,
Die Ausrichtung entlang der Körperachse ist dir gut geglückt, ich würde mir sie Schärfe am rechten Auge aber noch etwas knackiger wünschen. Der ABM ist natürlich schon mal toll, aber evtl. die Blende nicht ganz so offen und um ne Stufe weiter schließen. Bildaufbau und HG gefallen mir.
Bei der Bestimmung kann ich ein wenig weiterhelfen denke ich, es handelt sich hier um eine Pechlibelle vermutlich Ischnura elegans?
Lieben Gruß
Mischl
Die Ausrichtung entlang der Körperachse ist dir gut geglückt, ich würde mir sie Schärfe am rechten Auge aber noch etwas knackiger wünschen. Der ABM ist natürlich schon mal toll, aber evtl. die Blende nicht ganz so offen und um ne Stufe weiter schließen. Bildaufbau und HG gefallen mir.
Bei der Bestimmung kann ich ein wenig weiterhelfen denke ich, es handelt sich hier um eine Pechlibelle vermutlich Ischnura elegans?
Lieben Gruß
Mischl
Zuletzt geändert von mischl am 3. Nov 2020, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Azurjungfer
Hallo Erich,
Bei so viel schwarz kann es keine Azurjungfer sein, Pech hat sie und heisst sie wohl...
Mir scheint, die Ausrichtung, die wahrscheinlich entlang der Längsachse etwas schwierig war,
ist nicht ganz gelungen, die Schärfe erscheint mir ziemlich weich.
Die Farben sind sehr schön, der Platz ist etwas eng geworden, ich hätte das Motiv noch mehr
zur rechten Seite geschoben.
Bei so viel schwarz kann es keine Azurjungfer sein, Pech hat sie und heisst sie wohl...

Mir scheint, die Ausrichtung, die wahrscheinlich entlang der Längsachse etwas schwierig war,
ist nicht ganz gelungen, die Schärfe erscheint mir ziemlich weich.
Die Farben sind sehr schön, der Platz ist etwas eng geworden, ich hätte das Motiv noch mehr
zur rechten Seite geschoben.
LG, Christian
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9910
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Große Pechlibelle...
Hallo Erich
Farblich und gestalterisch kommst du auf Galerieniveau. Gefällt mir. Nur an der Schärfe solltest du noch stark arbeiten.
Liebe Grüße
Steffen
Farblich und gestalterisch kommst du auf Galerieniveau. Gefällt mir. Nur an der Schärfe solltest du noch stark arbeiten.
Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 4. Nov 2020, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8903
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Azurjungfer
Hallo Erich,
ja, das ist, wie oben schon von anderen festgestellt, eine männliche Große Pechlibelle (Ischnura elegans).
Die hast du ordentlich und in sehr großer Darstellungsgröße aufs Bild gebracht. Die Priorität der Bildgestaltung
liegt, so finde ich, etwas zu stark zu Lasten der großen Darstellung, weniger von ästhetischen Gesichtspunkten
wie Bildkomposition oder Bildaufbau, dazu eine kommt die noch optimierbare Schärfelegung.
Es ist aber für mich keine schwache Aufnahme sondern weitgehend ansprechend und in ordentlicher Qualität.
ja, das ist, wie oben schon von anderen festgestellt, eine männliche Große Pechlibelle (Ischnura elegans).
Die hast du ordentlich und in sehr großer Darstellungsgröße aufs Bild gebracht. Die Priorität der Bildgestaltung
liegt, so finde ich, etwas zu stark zu Lasten der großen Darstellung, weniger von ästhetischen Gesichtspunkten
wie Bildkomposition oder Bildaufbau, dazu eine kommt die noch optimierbare Schärfelegung.
Es ist aber für mich keine schwache Aufnahme sondern weitgehend ansprechend und in ordentlicher Qualität.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26852
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Große Pechlibelle...
Hallo Erich,
der ABM ist sehr schön.
Oben ist es mir jedoch einw enig zu eng.
Das linke Auge sieht echt komisch in seiner Stellung aus, aber
dazu kannst du nix.
Die Schärfe am hinteren Ende ist bald besser als die auf den Augen.
Ich pers. hätte das Bild im Portal gezeigt, falls du meine ehrliche
Meinung hören möchtest.
LG
Christine
der ABM ist sehr schön.
Oben ist es mir jedoch einw enig zu eng.
Das linke Auge sieht echt komisch in seiner Stellung aus, aber
dazu kannst du nix.
Die Schärfe am hinteren Ende ist bald besser als die auf den Augen.
Ich pers. hätte das Bild im Portal gezeigt, falls du meine ehrliche
Meinung hören möchtest.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Große Pechlibelle...
Hallo Erich,
eine schöne Aufnahme. Ich denke mit etwa mehr Platz hätte sie noch gewonnen und der Tick mehr ST
der dann entstanden wäre hätte noch ein wenig mehr Schärfe auf das Auge gegeben.
LG Silvio
eine schöne Aufnahme. Ich denke mit etwa mehr Platz hätte sie noch gewonnen und der Tick mehr ST
der dann entstanden wäre hätte noch ein wenig mehr Schärfe auf das Auge gegeben.
LG Silvio
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Große Pechlibelle...
Hallo Erich,
was mir gleich aufgefallen ist, sind die Farben, die sehr harmonisch auf mich wirken.
Ich schließe mich den Vorschreibern bezüglich der Schärfe auf dem rechten Auge an - auch ich würde es dort etwas schärfer erwarten.
Persönlcih mag ich es auch, wenn etwas mehr Platz um's Motiv ist, aber das ist Geschmackssache und ich kann auch gut verstehen, warum Du Dich für diese BG entschieden hast.
Viele Grüße
Markus
was mir gleich aufgefallen ist, sind die Farben, die sehr harmonisch auf mich wirken.
Ich schließe mich den Vorschreibern bezüglich der Schärfe auf dem rechten Auge an - auch ich würde es dort etwas schärfer erwarten.
Persönlcih mag ich es auch, wenn etwas mehr Platz um's Motiv ist, aber das ist Geschmackssache und ich kann auch gut verstehen, warum Du Dich für diese BG entschieden hast.
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Große Pechlibelle...
Hallo Erich,
eine gelungene Aufnahme.
Auch die Perspektive finde ich sehr interessant.
Vielleicht ein etwas kleinerer Abbildungsmaßstab.
eine gelungene Aufnahme.
Auch die Perspektive finde ich sehr interessant.
Vielleicht ein etwas kleinerer Abbildungsmaßstab.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.