Würfel-Dickkopffalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon jo_ru » 18. Nov 2020, 20:59

Liebe Makro-Freunde,

zwar lassen sich
Pyrgus alveus / accretus / armoricanus / trebevincensis - Würfel-Dickkopffalter
nicht anhand von Fotos eindeutig unterscheiden,
aber anhand der Verbreitungskarten und des Funddatums tippe ich auf den Zweibrütigen (armoricanus),
der mir hier den gefallen getan hat, die Flügel zu spreizen.

Gruß Joachim
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/2.8
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Mager- / Trockenrasen
Artenname: s. Text
NB
sonstiges:
IMG_5986_rs.JPG (484.5 KiB) 297 mal betrachtet
IMG_5986_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon ji-em » 18. Nov 2020, 21:04

HOi Joachim,

Ja ... die gespreizte Flügel ... das ist schon mal einen sicheren Trumpf !
Mir gefällt zu dem der eher dünsteren HG ... mit sehr wenig Zeichnung ohne aber
ganz glatt zu sein.
Die Helligkeit vom Falter kommt in seine sehr gute Schärfe hier bestens zur Geltung.
Und der flauschiger Ansitz ... das ist noch das Tüpfchen auf's I ! :D

Ausgezeichnet ... gefällt mir sehr.

Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon Il-as » 18. Nov 2020, 21:38

Hallo Joachim,

das Bild gefällt mir in jeder Beziehung sehr gut.
Schärfe, BG und ein farblich perfekt mit der Zeichnung des Dickis harmonierender HG sind klasse. :ok:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon Enrico » 18. Nov 2020, 22:16

Hallo Joachim,

Ton in Ton, kommt das Bild gefällig rüber.

Technisch und gestalterisch, bleiben da für mich keine Wünsche offen.

Gut gemacht.
LG Enrico
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon caesch1 » 18. Nov 2020, 22:25

Hallo Joachim,
Eine schöne Aufnahme dieses Dickis in guter Schärfe, tollen Farben,
auch die hellen Stellen sind nicht zu hell. Dazu hat das Bild einen noch
strukturierten HG, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon kabefa » 18. Nov 2020, 23:12

Hallo Joachim...

Hallo Joachim...

ein Würfeldicki in Top Qualität... :clapping:

und das mit Blende 2.8... das ist mal eine Ansage.

AmS ein einwandfreies Makro...

welches für mich nur eine Spur freundlicher wirken dürfte.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5718
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon wilhil » 19. Nov 2020, 00:10

Hallo Joachim,

einen Würfeldicki habe ich hier auch noch nie gesehen,muss ich nächstes Jahr einmal aufpassen.
Ausgezeichnete Aufnahme in sehr guter Qualität,der Ansitz macht es noch interessanter,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon Hans.h » 19. Nov 2020, 10:57

Hallo Joachim,

In elegantem (fast) SW....hast Du den Dickkopf perfekt ausgerichtet und
in bester Auflösung abgelichtet... :good:

Hans. :)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon schaubinio » 19. Nov 2020, 13:06

Hallo Joachim,ich kann mich den positiven Kommentare nur anschließen.

Eine technisch saubere Aufnahme wie ich sie mir für mein
Archiv nur wünschen würde. :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Nov 2020, 13:08

Hallo, Joachim,

ein sehr farbharmonisches Bild, der HG passt perfekt zu
den dezenten Farben des Dickkopfs. Dass er die Hinterflügel
angehoben hat, finde ich super, das sieht wunderschön aus
und du hast das auch technisch sehr gut realisiert.
Gefällt mir rundum richtig gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“