Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon Freddie » 21. Dez 2020, 10:41

Hallo zusammen.

Ich zeige heute mal 3 eher ungewöhnliche Ansichten einer Raubfliege.
Zuerst eine Draufsicht mit kleinerem ABM und danach eine detailliertere Nahaufnahme davon.
Zusätzlich noch eine seitliche Nahaufnahme mit großem ABM.

Die Bilder bieten sicher keine gestalterischen Raffinessen. Dafür zeigen sie bei den Nahaufnahmen viele Details.
Beim unvermeidlichen Anschnitt habe ich mir Mühe gegeben, damit es gestalterisch trotzdem möglichst stimmig aussieht.
Ich rechne damit, dass ich mit den Fotos nicht jeden Geschmack treffen kann.
Manchen ist eine BG mit kleinem ABM viel wichtiger als eine große Detailfülle aus nächster Nähe.
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich bin jetzt mal auf eure Reaktionen gespannt. :D
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 49 Fotos
Aufnahmedatum: 12.7.20
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
rf-stack-74822-70.jpg (351.24 KiB) 360 mal betrachtet
rf-stack-74822-70.jpg
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/4
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 39 Fotos
Aufnahmedatum: 12.7.20
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
rf-stack-74885-923.jpg (455 KiB) 360 mal betrachtet
rf-stack-74885-923.jpg
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/6
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 69 Fotos
Aufnahmedatum: 12.7.20
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
rf-stack-74698-766.jpg (515.98 KiB) 360 mal betrachtet
rf-stack-74698-766.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Dez 2020, 12:10

Hallo, Friedhelm,

drei sehr gelungene, toll anzusehende Stacks.
Das zweite Bild bräuchte ich nicht unbedingt, für
mich liefert es zur Gesamtansicht, die ja sehr
detailreich ist, keine wesentlichen Zusatzinfos,
sodass mir dieses Bild ausreicht und gestalterisch
ohne Anschnitt auch besser gefällt. Das dritte
Bild wiederum ist eine tolle Ergänzung aus anderer
Perspektive mit einer sehr sauberen Darstellung
der feinen Härchen und sonstigen Details. Die
Füße finde ich bei den Raubfliegen immer besonders
schön :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon ertho » 21. Dez 2020, 12:23

Hallo Friedhelm,
es muss ja nicht immer klassisch sein.
Drei technisch saubere Stacks, von denen mir 1 und 3 sehr gut gefallen.
Beim zweiten wirkt der Schnitt für mich etwas willkürlich, ich hätte dann vermutlich direkt unterhalb des dritten Beinpaares beschnitten und dafür das vordere rechte Bein noch ganz mit ins Bild genommen- das ist aber, wie von Dir schon gesagt, ein Stück weit persönlicher Geschmack.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 270
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon StefanK » 21. Dez 2020, 12:24

Puhhhh es ist unglaublich für mich welche Details ihr immer wieder schafft zu zeigen.
Sensationell.

Bild drei ist für einfach nur BOAAHHHH.
Ich kann es kaum glauben wieviel auf so einem kleinen Insekt los ist.
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon Adalbert » 21. Dez 2020, 12:58

Hallo Friedhelm,
alle drei klasse gemacht, sauber gestackt.
Wahrscheinlich keine Überraschung, dass ich von dem dritten Foto begeistert bin :-)
Gruß,
ADi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon Steffen123 » 21. Dez 2020, 15:01

Hallo Friedhelm

Bild 1 und 3 begeistern mich. Aber Bild 2 ist auch gut. :)

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon Harmonie » 21. Dez 2020, 15:56

Hallo Friedhelm,

die Details sind schon klasse.
techn. hast du das echt drauf.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon HST » 21. Dez 2020, 16:18

Hallo Friedhelm,

Bild 1 ist ein Kracher, die RF in der Draufsicht und das hintere Ende mal so zu sehen ist neu! Der Rest überzeugt mich auch, klasse fotografiert!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon mischl » 21. Dez 2020, 16:56

Hallo Friedhelm,

das sind drei klasse Ansichtne mit tollen Details, großes Kino.
Mein Favorit ist das dritte Bild, da gibts so schön viel zu sehen.
Sehr interessant finde ich aber auch das Erste, die Draufsicht
bekommt man ja eher nicht auf Fotos zu sehen, mit der riesen
ST ist das aber absolut klasse

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schlichte Raubfliege - 3 Ansichten

Beitragvon Jürgen Fischer » 21. Dez 2020, 17:29

Hi Friedhelm,

zur Quali brauch ich nix sagen, die ist 1a!
Mach doch mal aus deinen technisch perfekten Aufnahmen einen Bestimmungsleitfaden oder
eien Naturführer für deine Region, dann bin ich ein noch glühenderer Bewunderer deiner Aufnahmen.
Die Naturschutzverbände deiner Heimat wären sicher dankbar.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“