Hallo zusammen.
Eine vielleicht alltägliche Jagdszene, aber sicher nicht alltäglich fotografiert.
Diese spannende Szene entdeckte ich an einem Blockschutthang.
Die gelähmte Spinne war scheinbar nur ein Spielball für die kleinere Wespe.
Nur ein einziges Bild wurde technisch so, dass ich zufrieden war.
Bei den anderen war irgendein Akteur immer zu unscharf.
Kein Wunder, war die Wespe doch ständig in Bewegung.
Das Bild hat natürlich v. a. dokumentarischen Wert, wird also keinen Schönheitspreis gewinnen.
Bin aber mal gespannt, wie es bei euch hier ankommt.
PS: Vielleicht kann jemand sogar beide Arten genauer bestimmen. Danke.
Kann danach evtl. auch zu den Naturbeobachtungen verschoben werden.
Spinne von Wespe erbeutet
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Spinne von Wespe erbeutet
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20+20
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 7.7.20
Region/Ort: Hersbrucker Alb
vorgefundener Lebensraum: Blockschutthalde
Artenname:
NB
sonstiges: - wespe-mit-spinne-50106.jpg (571.71 KiB) 428 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
Zuletzt geändert von Freddie am 27. Dez 2020, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Sackspinne von Wespe erbeutet
Hallo Friedhelm, so eine Szene konnte ich schon öfters in unserem Hof beobachten.
Erst denkt man, warum taumelt denn die Spinne so komisch....
Bei genauerem Hinsehen entdeckt man dann die wenig präsenter
erscheinende Wespe, die die Spinne hinter sich herschleppt.
Ich habe mir einmal das Spektakel bis zum Schluss angeschaut.
So zog die Wespe die Spinne sogar unsere Backsteinwand des Hauses hoch, um sie dann in einem der kleinen Löcher im porösen
Stein einzulagern.
Dort legt die Wespe dann vermutlich ein Ei auf der Spinne ab.
Wenige Tage später war das Loch mit einer Lehmartigen Masse von der Schlupfwespe zugemauert.
Die Spinne bleibt am Leben, wird aber von der Wespenbrut als Vorratsnahrung verspeist.
Um welche Wespe es sich genau handelt....ich vermute mal um eine Schlupfwespenart.
Erst denkt man, warum taumelt denn die Spinne so komisch....

Bei genauerem Hinsehen entdeckt man dann die wenig präsenter
erscheinende Wespe, die die Spinne hinter sich herschleppt.
Ich habe mir einmal das Spektakel bis zum Schluss angeschaut.
So zog die Wespe die Spinne sogar unsere Backsteinwand des Hauses hoch, um sie dann in einem der kleinen Löcher im porösen
Stein einzulagern.
Dort legt die Wespe dann vermutlich ein Ei auf der Spinne ab.
Wenige Tage später war das Loch mit einer Lehmartigen Masse von der Schlupfwespe zugemauert.
Die Spinne bleibt am Leben, wird aber von der Wespenbrut als Vorratsnahrung verspeist.
Um welche Wespe es sich genau handelt....ich vermute mal um eine Schlupfwespenart.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Artenkenntniscrew..
- Beiträge: 557
- Registriert: 2. Feb 2018, 11:44 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Sackspinne von Wespe erbeutet
Servus Friedhlem,
erstmal gratuliere ich dir hier zu dieser Beobachtung, sieht man nicht so oft. Und das Foto ist sehr gut geworden, ich weiss, wie schnell die Bewegungen hierbei sind.
Eine Frage, warum kommst du auf Sackspinne (Clubiona) ?
Ich sehe hier eher eine weibchliche Plattbauchspinne, Richtung Drassodes.
Hast du noch andere Perspektiven?
Grüße Jürgen
erstmal gratuliere ich dir hier zu dieser Beobachtung, sieht man nicht so oft. Und das Foto ist sehr gut geworden, ich weiss, wie schnell die Bewegungen hierbei sind.
Eine Frage, warum kommst du auf Sackspinne (Clubiona) ?
Ich sehe hier eher eine weibchliche Plattbauchspinne, Richtung Drassodes.
Hast du noch andere Perspektiven?
Grüße Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Sackspinne von Wespe erbeutet
JürgenG hat geschrieben:Eine Frage, warum kommst du auf Sackspinne (Clubiona) ?
Ich sehe hier eher eine weibliche Plattbauchspinne, Richtung Drassodes.
Hast du noch andere Perspektiven?
Grüße Jürgen
Hallo Jürgen,
ich kenne mich nicht aus, ich sah nur eine Ähnlichkeit.
Kein Problem, ändere ich halt den Titel. Danke für die Richtigstellung.
Andere Perspektiven hatte ich, habe sie aber gelöscht, wegen Qualitätsmängeln.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Spinne von Wespe erbeutet
Moin Freddie,
gerade frag ich mich, ob auch mal die Spinne diesen Kampf gegen eine Grabwespe gewinnt....
Mir gefällt das Bild rundum, ein sehr gutes Naturbild halt. Technisch und gestalterisch einwandfrei und mit hohem dokumentarischen Wert.
gerade frag ich mich, ob auch mal die Spinne diesen Kampf gegen eine Grabwespe gewinnt....
Mir gefällt das Bild rundum, ein sehr gutes Naturbild halt. Technisch und gestalterisch einwandfrei und mit hohem dokumentarischen Wert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Spinne von Wespe erbeutet
Hallo Friedhelm,
eine beeindruckende Szene, die mir fast ein wenig das Gruseln lehrt.....
Die Wespe zeigst du in guter Schärfe, ebenso wie die Frontpartie der Spinne.
Für solche nicht einfach zu händelnden Szenen, hast du ein sehr gutes
Ergebnis erziehlt.
LG
Christine
eine beeindruckende Szene, die mir fast ein wenig das Gruseln lehrt.....

Die Wespe zeigst du in guter Schärfe, ebenso wie die Frontpartie der Spinne.
Für solche nicht einfach zu händelnden Szenen, hast du ein sehr gutes
Ergebnis erziehlt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Spinne von Wespe erbeutet
Hallo Friedhelm,
dein Bild erinnert mich daran, das ich noch eine Bilderreihe, von so einer Szene auf der Platte liegen habe
Die mach ich gleich mal fertig für die Naturbeobachtung.
Es ist schwer bei so einem Transport, ein gutes Bild zu erstellen.
Ist Dir gut gelungen.
Evtl könnte man die Tiefen noch etwas anheben.
dein Bild erinnert mich daran, das ich noch eine Bilderreihe, von so einer Szene auf der Platte liegen habe

Die mach ich gleich mal fertig für die Naturbeobachtung.

Es ist schwer bei so einem Transport, ein gutes Bild zu erstellen.
Ist Dir gut gelungen.
Evtl könnte man die Tiefen noch etwas anheben.
LG Enrico
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Spinne von Wespe erbeutet
Hi Friedhelm,
ja solche Szenen sind immer sehr sehenswert, wenn man bedenkt, dass in den Tropen oder den Wüsten der Erde, solche Wespen
Vogelspoinnen erbeuten, sehen wir hier die Miniaturausgabe solcher Jagdereignisse.
Zur Spinne hat sich ja Jürgen bereits geäußert.
Die Wespe ist sicher keine Schlupfwespe und wohl auch keine Grabwespe.
Letztere fangen nur in ganz wenigen Arten Spinnen.
Auf Spinnen spezialisiert ist dagegen die Gruppe der Wegwespen, sodass ich dazu tendiere.
Eine genauere Bestimmung dürfte anhand das Fotos kaum möglich sein,
ich muss mal schauen, ob man über die Beute noch was rausfinden kann.
Solche Jagdvorgaänge sind meist schwer zufriedenstellend abzulichten.
Das ist dir heir jedenfall gut gelungen.
LG Jürgen
ja solche Szenen sind immer sehr sehenswert, wenn man bedenkt, dass in den Tropen oder den Wüsten der Erde, solche Wespen
Vogelspoinnen erbeuten, sehen wir hier die Miniaturausgabe solcher Jagdereignisse.
Zur Spinne hat sich ja Jürgen bereits geäußert.
Die Wespe ist sicher keine Schlupfwespe und wohl auch keine Grabwespe.
Letztere fangen nur in ganz wenigen Arten Spinnen.
Auf Spinnen spezialisiert ist dagegen die Gruppe der Wegwespen, sodass ich dazu tendiere.
Eine genauere Bestimmung dürfte anhand das Fotos kaum möglich sein,
ich muss mal schauen, ob man über die Beute noch was rausfinden kann.
Solche Jagdvorgaänge sind meist schwer zufriedenstellend abzulichten.
Das ist dir heir jedenfall gut gelungen.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Spinne von Wespe erbeutet
Hallo Friedhelm
das ist eine sehr gelungene Szene für die "Naturbeobachtungen".
Gruss
Otto
das ist eine sehr gelungene Szene für die "Naturbeobachtungen".
Gruss
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8240
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Spinne von Wespe erbeutet
Hallo Friedhelm,
solche Szenen zu entdecken ist immer klasse.
Sie zu erwischen erst recht .
Diese erfolgreiche Wespe konntest du bestens mit ihrer fetten Beute im Bild festhalten.
L G. Astrid
solche Szenen zu entdecken ist immer klasse.
Sie zu erwischen erst recht .
Diese erfolgreiche Wespe konntest du bestens mit ihrer fetten Beute im Bild festhalten.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)