Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39332
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon rincewind » 29. Dez 2020, 20:38

eine Sensation zum Jahresende.
Zum ersten mal konnte außerirdisches Leben beobachtet werden.
Vom Jupitermond IO ereichten uns soeben Bilder einer außerirdischen Lebensform.
Möglich wurde dies durch Einsatz einer Raumsonde mit dem neuartigen l'immaginarioantrieb.



Hallo,

Das ist das letzte Bild das ich in diesem Jahr einstellen möchte und da kam mir
ein Beifang bei der Suche nach Kugelspringern gerade recht .
Was ihr hier seht ist die Larve einer Käferzikade, die man auch im November noch finden kann.
Der Mond ist ein Pilz auf dem sie saß.
Hier ist übrigens außer dem Stackvorgang keine EBV im Spiel
(ich habe mal einen Screenshot des RAW eines der Einzelbilder angehangen)
Mittagslicht von oben ergab ein helles Motiv, dahinter im Schatten liegendes Laub den "Weltraum"

Mit diesem kleinen Spaß möchte ich mich bei allen für die Freude, die ich mit Euch in diesem Jahr hatte, bedanken
und Euch alles Gute für das nächste Jahr in der Hoffnung, dass alle wieder gesund zu einem "normalen" Leben
zurückkehren können, wünschen.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm mit ZWR
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 56 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 15.11.2020
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Buchenwald
Artenname:Käferzikade (Larve)
NB
sonstiges:
zikadefin01-2.jpg (444.92 KiB) 635 mal betrachtet
zikadefin01-2.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm mit ZWR
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 43 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 15.11.2020
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Buchenwald
Artenname:Käferzikade (Larve)
NB
sonstiges:
zikfin02-.jpg (417.5 KiB) 635 mal betrachtet
zikfin02-.jpg
Beispiel RAW
zikade02_1.jpg (268.92 KiB) 635 mal betrachtet
zikade02_1.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10525
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon Steffen123 » 29. Dez 2020, 20:42

Hallo Silvio

Deine Gedanken kann ich durchaus nachvollziehen bezüglich des Außerirdischen. :D


Du zeigst 2 schöne Bilder, die mir ausgezeichnet gefallen. Perspektive 1 und 2 sind super, letzere sagt mir aber mehr zu.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24174
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon Enrico » 29. Dez 2020, 22:51

Hallo Silvio,

sieht tatsächlich aus, wie ein Wesen von einem anderen Stern

und der Ansitz verstärkt diese Phantasie. :DD

Tolle Bilder !

Die Wünsche kann ich nur erwidern. :)
LG Enrico
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 309
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon StefanK » 29. Dez 2020, 22:52

Hallo Silvio,

Es ist unglaublich was es im Minibereich alles zu entdecken gibt.

Ich mag das erste Bild lieber, beim zweiten hätte ich davor Angst was das Alien aus seinem Hinterteil schiesst.
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon Harald Esberger » 30. Dez 2020, 00:03

Hi Silvio

Das Hinterteil schaut ja wie ein Düsentriebwerk aus, Flash Gordon lässt grüssen. :DD

So ein Wesen hab ich noch nie gesehen, klasse fotografiert.



einen guten Rutsch, Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon lysfisker » 30. Dez 2020, 02:43

Hallo Silvio,

absolut tolle Bilder von diesem seltsamen Wesen.
Für mich fremd, also ein richtiges Alien. :pleasantry:

Beide Bilder sind spitze, aber bezüglich deiner spielerischen Assoziation
- Universum, Io, Jupiter - finde ich das 2. besser, da die Rundung oben in der rechten Ecke Jupiter sein könnte.
Der rödliche Bereich links ist dann sicher ein ferner galaktischer Nebel.

Die Bilder machen mir richtig Spass! :yes4:

Deinen Dank und deine Wünsche fürs neue Jahr möchte ich gerne erwidern.

Grüsse
Dirk
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5828
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon JürgenH » 30. Dez 2020, 07:11

Hallo Silvio,

das sieht wirklich aus wie ein Wesen von einem
fremden Stern. Beide Bilder gefallen mir sehr gut, aber
mein Favorit von der BG her ist Bild 1.

Zwei tolle Aufnahmen. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34214
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon Freddie » 30. Dez 2020, 07:21

Hallo Silvio,

ist heute schon der 1. April?

Dieses skurrile Wesen sieht wenn nicht außerirdisch aber zumindest exotisch aus.

Diese Winzlinge gehören zu den schwierigsten aber auch interessantesten Motiven.
Aber die Mühen lohnen sich sehr, wenn man wie du das Können und auch die technische Ausrüstung dafür hat.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon schaubinio » 30. Dez 2020, 07:30

Hallo Silvio, Deine guten Wünsche möchte ich gerne erwiedern. :drinks

Das beste kommt zum Schluss....getreu diesem Motto lässt Du das
Kriesenjahr mit zwei galagtischen Bildern ausklingen.

Nicht nur die spacy Aufnahmen machen Freude, auch die Einleitung lässt mir ein Grinsen übers Gesicht huschen. :DH:

Komm gut rein, in ein hoffentlich besseres Jahr :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27020
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Eilmeldung: erstmals außerirdisches Leben entdeckt

Beitragvon Harmonie » 30. Dez 2020, 10:07

Hallo Silvio,

gibs zu.......du hast vom Weihnachtsmann einen Rentierschlitten
bekommen, der Raumfahrt-fähig ist. :lol: :lol:
Und gleich bist du raus zu dem nächstbesten Planeten....ich kanns sooo verstehen..... :lol:
Den Außerirdischen hast super nachbearbeitet, sodass die Schärfe prima aussieht.
(Wie du das sooo mit LR hinbekommen hast??? Ist mir so noch nicht geglückt.
O.k.......ich war ja auch noch nie im Weltraum unterwegs.
Guten Rutsch auch dir und dir auch ein gesundes 2021.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“