hallo
heute zeige ich euch nochmal einen C-Falter den ich einen Tag nachdem ersten C
gefunden, habe jedoch an einer anderen Stelle, ca. 500 Meter von der ersten entfernt 
er sonnte sich auf einen abstehenden Ast im Hang, ich denke das er dadurch gut freizustellen war 
der HG besteht aus Erde, Laub und  Geäst 
ich hoffe das der Falter gut bei euch ankommt
							C-Falter
- blumi
- Fotograf/in 
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
C-Falter
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Kamera: PENTAX K-5 II      		  
 Objektiv: Tamron 90mm Makro @ 150mm
 Belichtungszeit: 1/250s
 Blende: f/7.1
 ISO: 200
 Beleuchtung: Sonne
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein
 Stativ: nein
 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
 ---------
 Aufnahmedatum: 02.03.2021
 Region/Ort: NRW Grenzgebiet zu NL
 vorgefundener Lebensraum: Wanderweg zwischen Wiese und Wald
 Artenname:
 kNB
 sonstiges:
- IMGP6912 orsbach a.JPG (438.33 KiB) 453 mal betrachtet
 
- Kamera: PENTAX K-5 II      		  
LG.Jürgen
						- mischl
- Fotograf/in 
- Beiträge: 13956
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
C-Falter
Hallo Jürgen, 
schön wie du den Falter ins Bild gebracht hast. Sehr schön getroffen, gelungene BG, wobei ich am überlegen bin, ob ich oben die Verzweigung des Astes brauche? Der HG mirt seinen Strukturen gefällt mir auf alle Fälle sehr gut. Ich hätte es vielleicht ein bissl kühler abgestimmt, trotz warmem Sonnenschein (kann aber auch nur ne momentane Vorliebe von mir sein)
Lieben Gruß
Mischl
			
									
									
						schön wie du den Falter ins Bild gebracht hast. Sehr schön getroffen, gelungene BG, wobei ich am überlegen bin, ob ich oben die Verzweigung des Astes brauche? Der HG mirt seinen Strukturen gefällt mir auf alle Fälle sehr gut. Ich hätte es vielleicht ein bissl kühler abgestimmt, trotz warmem Sonnenschein (kann aber auch nur ne momentane Vorliebe von mir sein)
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in 
- Beiträge: 11335
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
C-Falter
Hi Jürgen,
der Falter ist mal wirklich vor einem schönen HG bestens freigestellt !
Und so zeigt der Falter doch eine große Präsenz !
Auch technisch und gestalterisch gefällt mir deine Aufnahme sehr gut.
lg
Karl
			
									
									der Falter ist mal wirklich vor einem schönen HG bestens freigestellt !
Und so zeigt der Falter doch eine große Präsenz !
Auch technisch und gestalterisch gefällt mir deine Aufnahme sehr gut.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
						Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Otto G.
- Fotograf/in 
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
C-Falter
Hallo Jürgen
ein, im wortwörtlichen SInne,astreines Bild .
.
So möchte ich den auch mal finden.
Gruss
Otto
			
									
									
						ein, im wortwörtlichen SInne,astreines Bild
 .
.So möchte ich den auch mal finden.
Gruss
Otto
- Steffen123
- Fotograf/in 
- Beiträge: 10740
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
C-Falter
Hallo Jürgen
Da ist dir ein super C-Falter Bild gelungen. Deine Aufnahme finde ich ausgezeichnet.
			
													Da ist dir ein super C-Falter Bild gelungen. Deine Aufnahme finde ich ausgezeichnet.
					Zuletzt geändert von Steffen123 am 6. Mär 2021, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
						Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- piper
- Makro-Crew 
- Beiträge: 60081
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
C-Falter
Hallo Jürgen,
die sind immer sehr früh dran.
Das Bild gefällt mir sehr. Vielleicht ein klein wenig
Gelblastig. deine Freihandkünste kommen hier
wieder sehr gut zur Geltung!
			
									
									die sind immer sehr früh dran.
Das Bild gefällt mir sehr. Vielleicht ein klein wenig
Gelblastig. deine Freihandkünste kommen hier
wieder sehr gut zur Geltung!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
						Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in 
- Beiträge: 27159
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
C-Falter
Hallo Jürgen,
der fliegt also auch schon rum.
Ein feines Bild mit ebenso feinem HG.
LG
Christine
			
									
									der fliegt also auch schon rum.
Ein feines Bild mit ebenso feinem HG.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
						An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in 
- Beiträge: 34296
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
C-Falter
Hallo Jürgen,
mir gefällt das Bild sehr gut.
Der Falter ist gut getroffen, der HG hat schöne Strukturen.
Das Licht gefällt mir auch, aber farblich kommt es mir etwas sonderbar vor (zu gelbgrün).
			
									
									mir gefällt das Bild sehr gut.
Der Falter ist gut getroffen, der HG hat schöne Strukturen.
Das Licht gefällt mir auch, aber farblich kommt es mir etwas sonderbar vor (zu gelbgrün).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. 
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
						Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in 
- Beiträge: 10477
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
C-Falter
Hallo Jürgen,
prima ausgerichtet, die Farben sind wunderbar harmonisch und der HG angenehm lebhaft. Gestalterisch hätte ich es ein bisschen weiter unten angesetzt, sodass der obere Abschluss direkt unterhalb der Gabelung ist.
			
									
									
						prima ausgerichtet, die Farben sind wunderbar harmonisch und der HG angenehm lebhaft. Gestalterisch hätte ich es ein bisschen weiter unten angesetzt, sodass der obere Abschluss direkt unterhalb der Gabelung ist.
- caesch1
- Fotograf/in 
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
C-Falter
Hallo Jürgen,
Eine schöne Aufnahme dieses C- Falters in guter Schärfe, tollen Farben,
vielleicht ein wenig gelblastig. Die Verzweigung oben hätte ich noch
abgeschnitten oder retouchiert, gefällt mir sonst aber wirklich gut.
			
									
									Eine schöne Aufnahme dieses C- Falters in guter Schärfe, tollen Farben,
vielleicht ein wenig gelblastig. Die Verzweigung oben hätte ich noch
abgeschnitten oder retouchiert, gefällt mir sonst aber wirklich gut.
LG, Christian
						









