Hallo,
an diesem Wochenende ist das Wetter hier so unterirdisch, dass an Fotografieren nicht zu denken ist und
gleichzeitig das Bedürfnis nach Wärme und Farbe geweckt wird.
Dieser Morgen war irgendwie besonders , vor allen weil ich in vielen dieser Blüten schlafende Ohrenkneifer vorfand.
Ich hatte allerdings das Problem, dass die so krumm und schief in den Blüten lagen, dass weder eine vernünftige Ausrichtung noch ein
attraktiver SV zu erzielen war.
Ob ein Stack funktionieren würde ? Aber ich hatte nur Altglas dabei und keine Makroschiene.
Also die Kamera auf Dauerfeuer gestellt und beherzt und möglichst gleichmäßig am Schärfering gedreht.
Ich hoffe das ihr euch für das Resultat ein wenig erwärmen könnt.
LG Silvio
Das rosarote Himmelbett
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Das rosarote Himmelbett
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Vivitar macro 100/2,8
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung:leichte Schleierwolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 23 Bildern mit Zerene verechnet
---------
Aufnahmedatum: 18.07.2020
Region/Ort: obereres Edertal
vorgefundener Lebensraum:Wiese in Flußnähe
Artenname:Ohrenkneifer
NB
sonstiges: - Ohr01-.jpg (578.88 KiB) 369 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10310
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio,
das war eine gute Entscheidung. Der Ohrenkneifer wirkt sehr plastisch. Könnte ich mir um 90° nach links gedreht auch gut vorstellen.
das war eine gute Entscheidung. Der Ohrenkneifer wirkt sehr plastisch. Könnte ich mir um 90° nach links gedreht auch gut vorstellen.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36219
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio, keine Ahnung warum die Ohrenkneifer so einen
schlechten Ruf haben
Mir erzählten sie als Kind immer, das sie einem in die Ohren krabbeln während man schläft
Schaut man sich den Kneifer in seinem rosa Himmelbett so an,
finde ich sie aus heutiger Sicht sogar niedlich....
Technisch hast Du den gewohnt sauber abgelichtet.
Tolle Arbeit
schlechten Ruf haben

Mir erzählten sie als Kind immer, das sie einem in die Ohren krabbeln während man schläft

Schaut man sich den Kneifer in seinem rosa Himmelbett so an,
finde ich sie aus heutiger Sicht sogar niedlich....
Technisch hast Du den gewohnt sauber abgelichtet.
Tolle Arbeit

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5743
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio,
ich finde für die Umstände, die du schilderst, ist Dir eine sehr gute Aufnahme gelungen.
Auf dem Ohrenkneifer liegt eine schöne Schärfe und der schärfe Verlauf auf der Blüte gefällt mir auch sehr gut.
Ein rundum gelungenes Makro!
Gruß
Jürgen
ich finde für die Umstände, die du schilderst, ist Dir eine sehr gute Aufnahme gelungen.
Auf dem Ohrenkneifer liegt eine schöne Schärfe und der schärfe Verlauf auf der Blüte gefällt mir auch sehr gut.
Ein rundum gelungenes Makro!
Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio,
dein Stack ist sehr gut gelungen, auch wenn du nicht die optimale Ausrüstung dabei hattest.
Farblich sieht das wirklich sehr aufmunternd aus beim aktuellen Schneetreiben bei mir.
Eine Drehung wie von Carsten vorgeschlagen würde mir auch gefallen.
dein Stack ist sehr gut gelungen, auch wenn du nicht die optimale Ausrüstung dabei hattest.
Farblich sieht das wirklich sehr aufmunternd aus beim aktuellen Schneetreiben bei mir.
Eine Drehung wie von Carsten vorgeschlagen würde mir auch gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59555
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio,4
in so einem tollen Bett schläft es sich doch
vorzüglich.
Technisch top. Eine Drehung könnte ich mir auch gut vorstellen.
in so einem tollen Bett schläft es sich doch
vorzüglich.
Technisch top. Eine Drehung könnte ich mir auch gut vorstellen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10333
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio
Dein Stack enthält wundervolle Farben und ist sehr gut gelungen. Gefällt mir unheimlich gut.
Dein Stack enthält wundervolle Farben und ist sehr gut gelungen. Gefällt mir unheimlich gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio,
Das Resultat überzeugt auf der ganzen Linie: Tolle Schärfe auf dem ganzen Insekt,
trotzdem ein guter Schärfeverlauf allerorten, die Farben gelungen, gefällt mir alles sehr gut.
Das Resultat überzeugt auf der ganzen Linie: Tolle Schärfe auf dem ganzen Insekt,
trotzdem ein guter Schärfeverlauf allerorten, die Farben gelungen, gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9504
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio,
an diesen Ohrzwickern hab ich mir schon die Zähne ausgebissen, irgendwas war immer daneben. Das kann ich jetzt bei deinem Bild nicht sagen und mit deinem Ersatzstack hast du bewiesen daß es zur Not auch eine Alternative gibt, ergo mir gefällt was ich sehe.
Gruß Erich
an diesen Ohrzwickern hab ich mir schon die Zähne ausgebissen, irgendwas war immer daneben. Das kann ich jetzt bei deinem Bild nicht sagen und mit deinem Ersatzstack hast du bewiesen daß es zur Not auch eine Alternative gibt, ergo mir gefällt was ich sehe.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 991
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Das rosarote Himmelbett
Hallo Silvio,
irre, dass man (falls Profi) auch so
einfach
mit einem derart guten Resulat stacken kann.
Das Ergebnis hat eine tolle Schärfe und gefällt mir ausgezeichnet.
LG Silke
irre, dass man (falls Profi) auch so


Das Ergebnis hat eine tolle Schärfe und gefällt mir ausgezeichnet.
LG Silke