Da war die Welt noch in Ordung

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon Corela » 27. Mär 2021, 17:22

Hallo,

gestern waren wir in unserem Lieblingspark kurz spazieren.
Ich wollte nachsehen, ob es bei dort schon Froschlaich gibt.
In einem Teich nichts, im anderen tobte das Grasfroschleben.
Bei uns ist noch nicht einmal etwas zu hören :cry:
Nun hat uns wohl auch mein Lieblingsfrosch der letzten Jahre verlassen,
wie auch immer.
Deshalb ein Bild von 2014, das stärkste Frosch-Jahr überhaupt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.03.2014
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Grasfrosch
NB
sonstiges:
20140312_0070---Kopie.jpg (382.98 KiB) 384 mal betrachtet
20140312_0070---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon Sven A. » 27. Mär 2021, 18:19

Moin Conny,
das ist bedauerlich, vielleicht kommen sie noch.
Das Bild ist stark, wie auch der stolze Bursche.
Der unscharfe Winzling daneben eine witzige Zugabe.
Toll!

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7609
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon Kurt s. » 27. Mär 2021, 18:28

Hallo Conny,

ein rapider Rückgang der Amphibien, kann ich leider auch nur bis jetzt hier bestätigen,
da kann ich dich sehr gut verstehen.. wenn man sich die vielen Bilder der Vorjahre anschaut..
kommt schon ein wenig Wehmut auf..
ein schönes Bild zeigst du uns noch aus dieser Reihe..
warten mir mal vielleicht kommt ja noch was ..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71634
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Mär 2021, 20:31

Hallo, Conny,

wieder ein sehr schönes Froschbild aus deinem
eigenen Habitat mit sehr guter Schärfe, gelungener
Bildgestaltung und sehr schönem Licht. Klasse der
unscharfe zweite Frosch im HG. Gefällt mir rundum
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60049
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon piper » 27. Mär 2021, 20:59

Hallo Conny,

das ist wirklich sehr traurig, dass sich
die Frösche bei Dir so rar machen. :cray:
Ich habe ohnehin den Eindruck, das die
trockenen Jahre den Amphibien sehr zugesetzt haben
und die Populationen stark zurück gegangen sind.

Das Bild ist sehr schön geworden. Die Klarheit des
Auges und die Schärfe sind perfekt. Prima gemacht. :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon mischl » 27. Mär 2021, 20:59

Hallo Conny,

die letzten beiden Jahre war es auch hier sehr ungünstig für die Amphibien, hoffen wir mal, dass noch ein paar Fröschlein kommen.
Eine schöne Aufnahme in prima Licht und tollen, warmen Farben.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39591
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon rincewind » 27. Mär 2021, 21:45

Hallo Conny,

Hab Geduld und lasse die Hoffnung nicht fahren.

Ich hoffe sehr für Dich das auch an Deinem Teich wieder so gelungene Aufnahmen möglich sind.
Klasse Perspektive voller Klarheit und mit schönen Farben.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34282
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon Freddie » 27. Mär 2021, 21:47

Hallo Conny,

die zunehmende Trockenheit ist Gift für diese Tiere.
Das wird sich auch nicht wieder bessern.
Der Trend ist eindeutig.

Da bleibt dir nichts anderes übrig - du musst dich an diesem tollen Bild aus besseren Zeiten erfreuen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon caesch1 » 27. Mär 2021, 21:47

Hallo Conny,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Grasfrosches in Topschärfe, tollen Farben,
BG mit einer herrlichen Spiegelung im Wasser, dazu ein zweiter in Unschärfe,
gefällt mir alles sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Da war die Welt noch in Ordung

Beitragvon Otto G. » 28. Mär 2021, 03:20

Hallo Conny

schade,scade,aber du wirst die Hoffnung nicht verlieren??
Ein wunderbar klares Bild mit herrlichen Farben und dezenter Spiegelung,
de unscharfe frosch links ergänzt das Ganze sehr gut.

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“