Das war einmal ein Leberblümchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon Otto G. » 26. Mär 2021, 02:33

wie ich finde,sieht es auch abgeblüht gar nicht so schlecht aus :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: Sigma 150 2.8
Belichtungszeit:1/100
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04/15
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Hepatica nobilis,Leberblümchen
kNB
sonstiges:
Hepatica-GG122181---Kopie.jpg (233.65 KiB) 563 mal betrachtet
Hepatica-GG122181---Kopie.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36472
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon schaubinio » 26. Mär 2021, 05:34

Moin Otto, klar fehlt mir der lila Blattschmuck, aber wenn man es nicht anders wüsste... :pleasantry:

...macht das Leberblümchen auch nackig eine gute Figur :laugh3:

Mit dem Lila Spot im HG. wirkt es nochmal besser :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon JürgenG » 26. Mär 2021, 07:33

Servus Otto,

ich bin ja jetzt nicht so der Blümchen-Typ, aber das Foto ist mal was anderes. Hat irgendwie eine Doppelwirkung mit dem "ohne" und dann doch "mit".

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10717
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon Steffen123 » 26. Mär 2021, 09:03

Hallo Otto

Du hast den Focus präzise gelegt und ein schönes Bild gemacht.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34280
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon Freddie » 26. Mär 2021, 09:26

Hallo Otto,

durch die geschickt im HG platzierte unscharfe Blüte sieht es
fast so aus, als hätte die verblühte Pflanze doch noch eine Blüte.
Gute Bildidee und gut realisiert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon kabefa » 26. Mär 2021, 13:53

Hallo Otto...

ein Hoch der Kreativität...

verblühte Blumen haben oft einen ganz besonderen Reiz...

wie man hier an dem kleinen LeBlü deutlich sehen kann.

Das Besondere aber ist die minimale Schärfe auf den Staubgefäßen

und der lila Schatten einer noch blühenden Pflanze im HG.

Gut gesehen und ganz fein umgesetzt. :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon caesch1 » 26. Mär 2021, 18:38

Hallo Otto,
Ein anderes Makro des Leberblümchens, kreativ und dank des blauen Blümchens im HG
sieht man ein Leberblümchen nicht nur in grün. Gute Bildidee, gut realisiert mit der
gelungenen Schärfe auf dem Blütenzentrum.
LG, Christian
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27121
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon Harmonie » 26. Mär 2021, 18:57

Hallo Otto,

die hat doch blaue Blättchen..... muß man sich halt nur einbilden, wenn
man den blauen Spot hinter der verblühten Blüte sieht.
Ja - auch verblühte ist reizvoll, wenn man es gut in Szene setzt.
Mir pers. ist die Schärfe hier etwas weich - vllt. minimaler Windhauch?

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24373
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon Enrico » 26. Mär 2021, 19:43

Hallo Otto,

kann man mal so machen :)

Mit echten Blütenblättern, wäre sie mir aber lieber.

Dennoch gut fotografiert.
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Das war einmal ein Leberblümchen

Beitragvon mischl » 26. Mär 2021, 19:56

Hallo Otto,

das finde ich ja mal geschickt fotografiert, dieses verblühte Blümchen mit der blauen "Aura". Super gestaltet mit der unscharfen Blüte im HG, ich finde das richtig gut!

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“