Hallo zusammen,
heute war ich wieder mit Olaf unterwegs.
Eigentlich standen Nutrias und Eisvogel auf dem Plan.
Beide waren aber nicht zu finden.
Zu meiner grossen Freude, haben wir aber einige Kröten fotografieren können.
Einzelne Erdkröten, konnte ich schon öfter mal fotografieren.
Wandernde Weibchen, mit männlichen Kröten auf dem Rücken, hatte ich noch nie vor der Linse.
Zwei solcher Doppeldecker, haben wir auf dem Gehweg gefunden.
Weil dort viele Tiere ihr Leben lassen, haben wir beim Weg bis zum Gewässer, etwas nachgeholfen.
Dabei sind Bilder auf dem Weg und am Ufer entstanden.
Hier zwei Bilder von einem auffälligen Paar.
Das Weibchen war sehr hell gefärbt.
So eine helle Erdkröte, hatte ich nie zuvor live gesehen.
Endlich hat es geklappt
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24373
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Endlich hat es geklappt
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 10% in Höhe und Breite
Stativ: auf der Erde liegend
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2021
Region/Ort: NRW/Herne
vorgefundener Lebensraum: Tümpelgelände
Artenname: Erdkröte
kNB
sonstiges: das Paar wurde vom Gehweg entnommen und umgesetzt - Krötenpaar-1--frontal.jpg (510.21 KiB) 554 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 40-150mm 2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2:3
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Krötenpaar-1.jpg (594.41 KiB) 554 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Zuletzt geändert von Enrico am 29. Mär 2021, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Endlich hat es geklappt
Hi Enrico!
Beide Bilder sind Dir ausgezeichnet gelungen! Mehr Intensität mit dem direkten Blick des Weibchens hat freilich das erste! Danke fürs Nachhelfen! Unsere Amphibien haben wahrlich jede Hilfe nötig!
LGr Wolfram
Beide Bilder sind Dir ausgezeichnet gelungen! Mehr Intensität mit dem direkten Blick des Weibchens hat freilich das erste! Danke fürs Nachhelfen! Unsere Amphibien haben wahrlich jede Hilfe nötig!
LGr Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Endlich hat es geklappt
Hallo Enrico,
zwei wunderbare Bilder, wobei wie bei Wolfram auch bei mir das erste mit der Intensität etwas mehr punktet.
Heute war auch hier am Amphibienzaun Krötentag. Bin gerade vom abendlichen Kontrollgang zurück und habe 103 Erdkröten über die Straße getragen; heute früh drei und davor in diesem Jahr erst zwei. Jetzt führen die Molche nur noch knapp mit 111 zu 108
LG / ULi
zwei wunderbare Bilder, wobei wie bei Wolfram auch bei mir das erste mit der Intensität etwas mehr punktet.
Heute war auch hier am Amphibienzaun Krötentag. Bin gerade vom abendlichen Kontrollgang zurück und habe 103 Erdkröten über die Straße getragen; heute früh drei und davor in diesem Jahr erst zwei. Jetzt führen die Molche nur noch knapp mit 111 zu 108

LG / ULi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34280
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Endlich hat es geklappt
Hallo Enrico,
weil die Tiere günstig platziert werden konnten, sind die Ergebnisse so wunderbar anzuschauen.
Ich hätte versucht, dass auf Bild 1 noch mehr ST erreicht wird (mehr abblenden oder vielleicht sogar ein Stack).
Allerdings weiß ich nicht, ob das ging bzw. ob du das überhaupt wolltest.
Daher entscheide ich mich dann doch knapp für Bild 2, weil hier die Schärfe mich voll überzeugen kann.
weil die Tiere günstig platziert werden konnten, sind die Ergebnisse so wunderbar anzuschauen.
Ich hätte versucht, dass auf Bild 1 noch mehr ST erreicht wird (mehr abblenden oder vielleicht sogar ein Stack).
Allerdings weiß ich nicht, ob das ging bzw. ob du das überhaupt wolltest.
Daher entscheide ich mich dann doch knapp für Bild 2, weil hier die Schärfe mich voll überzeugen kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10717
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Endlich hat es geklappt
Hallo Enrico
Dir sind 2 wunderschöne Paarungsbilder der Erdkröte geglückt. Gefällt mir ausgezeichnet.
Dir sind 2 wunderschöne Paarungsbilder der Erdkröte geglückt. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27121
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Endlich hat es geklappt
Hallo Enrico,
2 schöne Krötenbilder, die von dem Blickwinkel aus wirken.
Besonders Bild 1, bei dem ich den Eindruck habe, dass sich der
Doppeldecker schon in der Sonnenblende zu befinden scheint.
Das Männlein scheint das Weiblein im 2. Bild ja schon fast zu würgen....
LG
Christine
2 schöne Krötenbilder, die von dem Blickwinkel aus wirken.
Besonders Bild 1, bei dem ich den Eindruck habe, dass sich der
Doppeldecker schon in der Sonnenblende zu befinden scheint.

Das Männlein scheint das Weiblein im 2. Bild ja schon fast zu würgen....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Endlich hat es geklappt
Hallo Enrico...
ja diese weiblichen Transporter leisten in dieser Zeit ganze Arbeit...
trotzdem sehen die Männchen wesentlich mehr geschafft aus.
Dir sind zwei gute Bilder gelungen...
von welchen mir in Punkto Wirkung das Erste etwas besser gefällt.
Schade ist das Näschen nicht ganz scharf geworden.
Bild zwei ist dann das klassische Krötenhochzeitsfoto.
LG Karin
ja diese weiblichen Transporter leisten in dieser Zeit ganze Arbeit...
trotzdem sehen die Männchen wesentlich mehr geschafft aus.

Dir sind zwei gute Bilder gelungen...
von welchen mir in Punkto Wirkung das Erste etwas besser gefällt.
Schade ist das Näschen nicht ganz scharf geworden.
Bild zwei ist dann das klassische Krötenhochzeitsfoto.

LG Karin
Never give up... 

- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Endlich hat es geklappt
Hallo Enrico,
Zwei sehr schöne Krötenbilder in jeweils guter Schärfe, tollen Farben,
BG. Schade, dass die Schnute im ersten Bild nicht mehr scharf ist,
ich nehme das zweite, da gefällt mir alles uneingeschränkt sehr gut.
Zwei sehr schöne Krötenbilder in jeweils guter Schärfe, tollen Farben,
BG. Schade, dass die Schnute im ersten Bild nicht mehr scharf ist,
ich nehme das zweite, da gefällt mir alles uneingeschränkt sehr gut.
LG, Christian
-
- Artenkenntniscrew..
- Beiträge: 557
- Registriert: 2. Feb 2018, 11:44 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Endlich hat es geklappt
Servus Enrico,
schöne Perspektive auf Augenhöhe, mein Favorit ist auch Bild Nr. 2.
Gruß Jürgen
schöne Perspektive auf Augenhöhe, mein Favorit ist auch Bild Nr. 2.
Gruß Jürgen
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5947
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Endlich hat es geklappt
Hallo Enrico,
zwei hervorragende Aufnahmen,das erste Foto ist für mich der Favorit,das war die richtige Blende,das gibt den Bild etwas Besonderes;alles scharf wird langweilig.
LG
Wilhelm
zwei hervorragende Aufnahmen,das erste Foto ist für mich der Favorit,das war die richtige Blende,das gibt den Bild etwas Besonderes;alles scharf wird langweilig.
LG
Wilhelm