Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon Corela » 18. Apr 2021, 15:40

Hallo,

nachdem ich eine Woche gesundheitsbedingt außer Gefecht war,
möchte ich mich mit einem jährlich wiederkehrenden Motiv zurück melden.
Bei uns ist es kalt und windig und feucht von oben
Also keine guten Voraussetzungen zum Fotografieren.
Frösche gibt es immer noch keine, aber die Flora setzt sich allem Wetterkapriolen zum Trotz durch.
Das 2. Bild ist out of HeFo und nicht zu Bewertung gedacht. Nur um zu zeigen, dass der HG in einem Stack nie sehenswert ist.

P.S. Mir ist es völlig egal in welcher Form Aufmerksamkeiten kommen: Kommentare hier drunter in Wort und/ oder Smilies, PN, Email, WhatsApp, auch die Seite zählt für mich nciht wirklich, mir ist der 1. Kommentar genauso lieb wie der letzte :)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Canon 85/2.0 Makro
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): HeFo Methode B
---------
Aufnahmedatum: 15.04.2021
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Sumpfdotterblume (Caltha palustris)
NB
sonstiges:
20210415-0250-(B,Radius8,Smoothing4)15---Kopie.jpg (308.41 KiB) 424 mal betrachtet
20210415-0250-(B,Radius8,Smoothing4)15---Kopie.jpg
wie oben jedoch out of HeFo
20210415-0250-(B,Radius8,Smoothing4)15-HeFo.jpg (280.99 KiB) 424 mal betrachtet
20210415-0250-(B,Radius8,Smoothing4)15-HeFo.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon Harmonie » 18. Apr 2021, 16:32

Hallo Conny,

schön, dass es dir wieder besser geht....hab dich schon vermißt.
Glückwunsch.....an diesen Blümchen hab mir schon einen abgebrochen.
Dir ist ein wirklich ansprechendes Bild gelungen.
Der HG ist im Stack etwas flauer, finde ich....aber das soll auch nicht besprochen werden.
Das Gelb der Blüte gefällt mir im ersten Bild deutlich besser - viel frischer.
Die Lichtkreise vom Wasser sehen schön fluffig aber auch erfrischend aus.
Dadurch, dass oben links in der Ecke eine Blüte noch etwas ins Bild ragt,
wirkt der Abschluß nach oben hin leichter und irgendwie wirft er den Blick
sanft aber schnell zur Blüte zurück.
BG und Schärfelegung sind für mich auch sehr stimmig.
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59524
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon piper » 18. Apr 2021, 17:22

Hallo Conny,

die blühen schon?
Das satte Gelb tut irgendwie gut bei diesem trüben Wetter und macht
vor dem blauen HG eine gute Figur. Der etwas engere
Bildschnitt passt für mich hier sehr gut. Auch das Bokeh
finde ich gefällig. Die gelbe Ecke ist Geschmacksache.
Das Bild gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34006
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon Freddie » 18. Apr 2021, 18:45

Hallo Conny,

bei mir blühen sie auch, aber nur wenig üppig (vielleicht zu kalt und zu trocken).

Man kann diese Blumen so fotografieren, ich mag das.
Du machst ja häufig NB und entfernst keine störenden Elemente.
Mich würden die 2 Stengel links stören, aber es ist ja dein Bild.

PS: Das grüne Blatt sieht amS im Originalstack besser (schärfer) aus als im bearbeiteten Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon blumi » 18. Apr 2021, 19:10

Hallo Conny

zwei wunderschöne Bilder , gelb und blau , wie im Sommer

das tut richtig gut, im Moment sind hier die Temperaturen auch

zurückgegangen,

also so können beide Bilder zu 100% punkten :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon Corela » 18. Apr 2021, 19:16

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das grüne Blatt sieht amS im Originalstack besser (schärfer) aus als im bearbeiteten Bild.

Hallo Friedhelm,

ja, so ist es :) gutes Auge
Mir gefiel das scharfe Blatt nicht und weil ich den HG sowieso auf ein Bild reduzieren musste,
habe ich das genommen, bei dem das Blatt am unschäfsten war.
Durch den Wind und die Flares im HG kann ein Stack nichts werden,
auch finde ich den HG, der direkt aus HeFo kommt, oft sehr fleckig.

In diesem Fall konnte ich die Halme noch nicht einmal wegbiegen,
sie wäre gebrochen bzw in den Teich gefallen.
Auch wachsen die Sumpfdotterblumen sowieso als Horst.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34006
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon Freddie » 18. Apr 2021, 19:27

Corela hat geschrieben:Durch den Wind und die Flares im HG kann ein Stack nichts werden,
auch finde ich den HG, der direkt aus HeFo kommt, oft sehr fleckig.


Hallo Conny,

aus diesem Grund nehme auch ich den HG nicht aus dem verrechneten Stack.
Ich verrechne mit Zerene die Fotos nach zwei Methoden (DMap und PMax)
und nehme den HG von der DMap-Version. Der HG der anderen Version ist nämlich immer verrauscht.
Wenn Flares im HG sind, muss man den HG aus einem Einzelbild verwenden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon caesch1 » 18. Apr 2021, 20:15

Hallo Conny,
Ein schönes Bild dieses Blümchens in guter Schärfe, Farben, BG.
Für mich ist die Blüte etwas hell, auch objektiv mit vielen Pixeln
auf Farbwert 255, ein sehenswertes Foto.
LG, Christian
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon Adalbert » 18. Apr 2021, 20:56

Gesamteindruck: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Gestaltung: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Technik: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Sonstiges: Klasse Bokeh
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Sumpf-Blümchen - Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Beitragvon kabefa » 18. Apr 2021, 23:06

Hallo Conny...

"born to be wild"... hätte ich diese SuDo Blume betitelt...

in diesem herrlichen Naturmakro tobt so richtig das Leben. :yahoo:

Mit Stack kenne ich mich nicht aus... ebenso mit HeFo... :wacko2:

deshalb sehe ich keinen großen Unterschied.

Hoffentlich geht es gesundheitlich bei dir wieder bergauf...

alles andere kommt dann von ganz alleine. :good:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“