Standorttreu

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1387
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Standorttreu

Beitragvon stfnschltr » 29. Apr 2021, 21:38

Hallo zusammen,

abends war ich auf einer großen Wiese mit Wiesenschaumkraut auf der Suche nach Auroras. Gefunden hatte ich nur einen einzigen.
Aber ich finde es schon okay, wenn man mir einem ordentlichen Bild nach Hause gehen kann.

Am nächsten Abend war ich wieder dort. Und diesmal hatte ich immerhin 2 gefunden. Zu Hause hatte ich dann gesehen,
dass es sich bei dem einen um genau denselben Falter gehandelt hat! Zu erkennen ist das an den beiden orangen Flecken,
die ich vergrößert habe. Er saß zwar nicht auf derselben Blüte, aber auch nicht weit weg. Was für ein Gewohnheitstier.
Aber ich ja auch, denn ich was ja auch an beiden Abenden dort. :DD

Es war ein wenig windig und man sieht am Ausschnitt, dass die Schärfe vielleicht noch ein wenig besser hätte sein können.

Insbesondere wegen der Position gefällt mir Bild #1 besser.

Viele Grüße!

stefan
Dateianhänge
Kamera: Nikon D750
Objektiv: Nikkor 105 mm f/2,8
Belichtungszeit: 1/80 s
Blende: f/4
ISO: 640
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): --
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 23.04.2021 20:00 Uhr
Region/Ort: Südhessen
vorgefundener Lebensraum: Wiesenschaumkrautwiese
Artenname: Aurorafalter
kNB
sonstiges:
DSC_9821_1200.jpg (310.23 KiB) 516 mal betrachtet
DSC_9821_1200.jpg
Kamera: Nikon D750
Objektiv: Nikkor 105 mm f/2,8
Belichtungszeit: 1/40 s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): --
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2021 20:20 Uhr
Region/Ort: Südhessen
vorgefundener Lebensraum: Wiesenschaumkrautwiese
Artenname: Aurorafalter
kNB
sonstiges:
DSC_9907_1200.jpg (333.35 KiB) 516 mal betrachtet
DSC_9907_1200.jpg
DSC_9821-9907-Detail.jpg (454.69 KiB) 516 mal betrachtet
DSC_9821-9907-Detail.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Standorttreu

Beitragvon piper » 29. Apr 2021, 21:42

Hallo Stefan,

ich hätte mich über den einen schon riesig gefreut.... :-)
Bei Dir scheint das Schaumkraut ja auch gerade
anfangen zu blühen.
Das Nikongrün haut schon ganz schön rein, aber passt schon.
Von der BG her gefällt mir das erst auch etwas besser.
Zwei sehr schöne Aufnahmen sind es auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Standorttreu

Beitragvon mischl » 29. Apr 2021, 21:54

Hallo Stefan,

das sind zwei gelungene Aufnahmen des Falters. Mal gespannt, ob ich das dieses Jahr noch hinbekomme auch mal wieder einen vor die Linse zu bekommen.
Im ersten Bild sitzt der Falter etwas günstiger und der Falter erscheint doch etwas klarer vor dem grünen Hg. Das gefällt mir sehr gut wie du da Falter und Ansitz ins Bild genommen hast. Im Zweiten wirkt dafür der HG noch etwas ruhiger

Lieben Gruß
Mischl
pro12FotoMaker
Fotograf/in
Beiträge: 7
Registriert: 29. Apr 2021, 12:42
alle Bilder
Vorname: Dao-Xuan

Standorttreu

Beitragvon pro12FotoMaker » 30. Apr 2021, 00:15

Hallo Zusammen,

die Fotos sehen ja mal richtig gut aus und es sind in der Tat gelungene Aufnahmen. Ich bin seit gestern neu im Forum und stöbere hier ein bisschen rum und freu mich schon auf die nächsten Aufnahmen!

Liebe Grüße
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1387
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Standorttreu

Beitragvon stfnschltr » 30. Apr 2021, 07:43

pro12FotoMaker hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich bin seit gestern neu im Forum und stöbere hier ein bisschen rum und freu mich schon auf die nächsten Aufnahmen!


Hallo Dao-Xuan,

na dann heiße ich dich hier natürlich herzlich willkommen!!
Toll, dass du dich angemeldet hast.
Und ja, stöber hier gerne rum, hole dir Anregungen und Tipps, kommentiere gerne nach Lust und Laune.
Und habe keine Hemmungen, eigene Bilder einzustellen.

Viel Spaß hier!

stefan
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Standorttreu

Beitragvon harai » 30. Apr 2021, 09:44

Hallo Stefan,

da gebe ich Dir recht. Man sollte sich freuen, wenn man wenigstens ein gelungenes bild mit nach Hause nehmen kann.
Ich entscheide mich für das erste Bild, wegen der Position des Falters, obwohl das Umfeld im zweiten Bild besser aussieht.
Die Schärfe ist völlig ausreichend.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Standorttreu

Beitragvon Freddie » 30. Apr 2021, 09:46

stfnschltr hat geschrieben:
Es war ein wenig windig und man sieht am Ausschnitt, dass die Schärfe vielleicht noch ein wenig besser hätte sein können.
Viele Grüße!
stefan


Hallo Stefan,

ich glaube das auch. Außerdem glaube ich, dass du das durch etwas mehr Nachschärfen verbessern wolltest.
Letztlich hat es aber nicht viel gebracht außer dunkle SR an den Blüten.
Das Grün ist mir zu knallig, aber jetzt habe ich genug gemeckert. :wink:
Es sind natürlich trotzdem schöne Bilder, aber mit etwas Potential bei der EBV.
Und wenn die Falter so standorttreu sind, wirst du sicher noch bessere Gelegenheiten bekommen.

Bild 1 ist insgesamt besser, aber der mehr gekrümmte Stengel gefällt mir auf Bild 2 besser.
Zuletzt geändert von Freddie am 30. Apr 2021, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9907
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Standorttreu

Beitragvon Steffen123 » 30. Apr 2021, 12:08

Hallo Stefan

Dir sind 2 wunderschöne Bilder mit knalligen Farben gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet, die Präferenz liegt bei mir auf dem ersten Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Standorttreu

Beitragvon kabefa » 30. Apr 2021, 13:23

Hallo Stefan...

mehr und mehr erobert der schöne Aurora unser Forum...

nur ich bleibe auf der Strecke...

weil ich vor Juni bei uns noch nie einen fand. :-(

Aber deswegen kann ich mich auch über jede Aufnahme freuen...

so wie jetzt über die beiden tollen Klassiker. :clapping:

Bild eins gefällt mir eigentlich noch etwas besser...

da der Falter günstiger sitzt und der kleine Blütenteil noch mit im Bild ist.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Standorttreu

Beitragvon Kurt s. » 30. Apr 2021, 13:33

kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags nur ich bleibe auf der Strecke...


Hallo Karin .. du bleibst auf der Strecke :-) ,, niemals !! Gedult Gedult.. das wird schon ..

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Stefan,

deine Freude kann ich total nachvollziehen..

so sieht es aus .. wenn alles nach Plan abläuft .. :-)
Aurora u. Wiesenschaumkraut.. .. eine Einheit .-
zwei sehr schöne Bilder :good:

LG. Kurt

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“