Maigrau

Aurorafrühling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
pmasius
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 93
Registriert: 24. Okt 2017, 11:01
alle Bilder
Vorname: Patrick

Maigrau

Beitragvon pmasius » 19. Mai 2021, 18:46

Hallo zusammen,
der Aurorafrühling ist dieses Jahr grau - jedenfalls bei mir. Diesen ruhenden Falter fand ich nachmittags zur besten Kaffeezeit und es hat nicht mal geregnet. Mal ein bisschen getröpfelt, mal ein bisschen Wind. Im Vergleich recht angenehm, wenn ich an die Aurorasession einige Tage zuvor denke oder an das lustige Schneetreiben im April.

Ich hoffe, dass noch mehr Auroras im Forum auftauchen. Ihre Saison geht langsam schon zu Ende und so sehr viele wurden hier bislang nicht gezeigt (dafür einige sehr schöne).

Viele Grüße,
Patrick
Dateianhänge
Kamera: Nikon D500
Objektiv: Nikkor 105mm Makro
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.5.21
Region/Ort: Salzbödetal
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Aurorafalter
kNB
sonstiges: Gras geschnitten
DSC_4870_DxOps.jpg (336.42 KiB) 341 mal betrachtet
DSC_4870_DxOps.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Maigrau

Beitragvon Harmonie » 19. Mai 2021, 18:51

Hallo Patrick,

schön, dass du dich mal wieder meldest.
Und dann auch noch mit einem hübschen Aurora.
Die Schärfe gefällt mir sehr gut.
Was die BG betrifft: da hätte ich den Falter doch etwas
weiter nach links gesetzt und den Ansitzstiel dann mehr
aus der Ecke kommen lassen.
Die Farbabstufungen im HG passen wunderschön zu dem
Aurora.
Auf deinem Bild sind zahlreiche SF zu sehen....da ist wohl
mal ein Spülgang fällig..... :D

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Maigrau

Beitragvon caesch1 » 19. Mai 2021, 19:07

Hallo Patrick,
Eine schöne Aufnahme dieses Auroras in guter Quali. Ansonsten schliesse
ich mich Christine an, statt alles zu wiederholen. Die Foto gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Maigrau

Beitragvon mischl » 19. Mai 2021, 19:29

Hallo Patrick,

schön getroffen ist der Falter und der HG macht sich auch prima dazu. Gestalterisch wäre ich es vermutlich auch etwas anders angegangen, so dass der Ansitz möglichst von unten ins Bild kommt und der Falter mehr links sitzt. Die SF könnte man noch fix überstempeln

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Maigrau

Beitragvon Steffen123 » 19. Mai 2021, 19:32

Hallo Patrick

Willkommen zurück. Dir ist ein wirklich tolles Bild gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Maigrau

Beitragvon blumi » 19. Mai 2021, 22:33

Hallo Patrick

bis auf die SF finde ich dein Bild klasse :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Maigrau

Beitragvon Otto G. » 20. Mai 2021, 00:13

Hallo Patrick

solch graue Hintergründe kenne ich auch dieses Jahr :-).
Dafür kommt dein Aurora mit leuchtenden Farben,es lenkt nichts ab :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Maigrau

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Mai 2021, 00:38

Hallo Patrick,

ein Aurora geht immer. Der wolkige HG gefällt mir sehr gut, der Falter ist sauber fotografiert. Bei der BG schließe ich mich Christine an. Und unbedingt sie SF stempeln. ;)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Maigrau

Beitragvon frank.m » 20. Mai 2021, 07:09

Hallo Patrik,

der Aurora sieht fein aus, mit dem Licht hat man nicht immer viele Optionen, ich habe dann
ganz bewußt die bunte Wiese mit rein genommen um mehr Farbe ins Spiel zu bringen.
Zumindest bei uns hat die Aurorasession vor kurzem begonnen.

LG Frank
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Maigrau

Beitragvon der_kex » 20. Mai 2021, 08:51

Hallo Patrick,
auch wenn es mir wie anderen geht, dass ich gestalterisch eine wie von Christine und Mischl vorgeschlagene Version
bevorzugen würde, finde ich deine Aufnahme gelungen. Die Schärfe sitzt gut, die Farben wirken natürlich und der
Hintergrund ist interessant genug, dass das Auge den Verläufen folgen kann und dadurch etwas Spannung ins Bild
kommt. Glückwunsch!
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“