ein nicht so häufig gezeigter Falter,konnte ich dank eines Tipps eines netten Fotokollegen dieses Jahr fotografieren. Der Falter ist nicht mehr ganz frisch,da war ich etwas spät dran . Im Hintergrund ist der blaue Wiesensalbei überall auf dieser Wiese.
Hallo Otto, was für eine überwältigende Farbenpracht - mich hauen diese Farben echt um, da kommt ja fast die gesamte Regenbogenpalette zum Einsatz, und ich finde auch die Anordnung der Farbflächen einfach super. Aber nicht nur die Farben überzeugen, sondern das Gesamtpaket mit Komposition (sehr spannungsvoll gesetzt!), Technik (Schärfe, Tonung, Kontraste) und Licht.
na das hat sich auf jeden Fall gelohnt! der Wiesensalbei sorgt für einen tollen Rahmen für diese schöne Scheckenart. Dir ist ein wunderbares Bild gelungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
nicht viele haben so ein tolles Bild dieses seltenen Falters. Zusammen mit dem farbigen HG ist das ein ausgesprochen schönes Bild. Die techn. Qualität ist super.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/