Bevor ich aus Betzenstein zurückgekehrt anfange zu komentieren schon einmal ein Bild und ein paar Gedanken.
Auch in diesem Jahr gab es ganz viele Schachbrettfalter und manchmal konnte man Sätze hören wie "wegen eines Schachis
pack ich die Kamera nicht mehr aus". Das war sicher ganz anders gemeint als es so isoliert klingt und, na klar, jeder von uns
ist scharf auf die "spektakulären" Motive.
Aber ich hörte auch von einem nicht so alten Hasen Bemerkungen wie:
"Schachbrettfalter und Widderchen scheinen ja nicht so beliebt zu sein, dabei ist für mich noch jedes Motiv neu und wunderbar"
Ich habe dazu dann gesagt, das es gut ist sich diese Einstellung so lange wie möglich zu bewahren und gedacht, eigendlich völlig richtig,
ich sollte auch wieder intensiver bei schon scheinbar abgefrühstückten Motiven hinschauen.
Und so zeige ich heute einen Schachbrettfalter

und auch zu probieren was rein gefühlsmässig nicht zu gehen scheint.
In diesem Fall ein Stack mit einer 60er Brennweite bei einem Falter der die Flügel schon offen hat und eigendlich startbereit ist

Ich wünsche alle sich den Blick für die "alltäglichen" Schönheit immer zu bewahren

LG Silvio