Hallo zusammen,
bin immer noch etwas geschockt von dem erlebten Unwetter,
aber man muss auch so langsam wieder davon abschalten
gestern war ich ein wenig durch unseren Garten gestreift.. dort gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken
dieser Käfer hier kennt ihr den ? ich meine es ist ein Junikäfer er lag fast regungslos auf diesem Blatt
ob er von der Unwetterkatastrophe geschädigt wurde ? ich hoffe nicht.. nach weiteren 2 Stunden war er nicht mehr zusehen..
Gar nicht so einfach hier durch die vielen Haare ein brauchbares Bild durch einen Stack zu bekommen
LG. Kurt
Es muss weitergehen..
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Es muss weitergehen..
Hallo Kurt,
echt Top fotografiert und nur mit einbeinstativ Wow ,
Top schärfe , das ist echt Hammer

echt Top fotografiert und nur mit einbeinstativ Wow ,
Top schärfe , das ist echt Hammer



Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Es muss weitergehen..
Hallo Kurt,
Haare und Tropfen sind eine echte Herausforderung beim Stacken.
Ich finde den Käferstack gelungen.
Habe ich mir gern angesehen.

Haare und Tropfen sind eine echte Herausforderung beim Stacken.
Ich finde den Käferstack gelungen.
Habe ich mir gern angesehen.

LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Es muss weitergehen..
Hallo Kurt,
allein schon die Bilder sind schockierend, aber es muss weiter gehen, wie Du schreibst.
Man kann nur allen Betroffenen Mut und Durchhaltevermögen wünschen.
Es handelt sich um den gerippten Brachkäfer - s. auch Artenportal
https://www.makro-forum.de/viewtopic.ph ... #p15326160
- der, wie einige andere Käfer,
auch als Junikäfer bezeichnet wird. Sie leben nicht lange, können abends aber ganz schön nerven
.
Wenn das Stacken Probleme macht, mach ein Einzelbild
;-).
allein schon die Bilder sind schockierend, aber es muss weiter gehen, wie Du schreibst.
Man kann nur allen Betroffenen Mut und Durchhaltevermögen wünschen.
Es handelt sich um den gerippten Brachkäfer - s. auch Artenportal
https://www.makro-forum.de/viewtopic.ph ... #p15326160
- der, wie einige andere Käfer,
auch als Junikäfer bezeichnet wird. Sie leben nicht lange, können abends aber ganz schön nerven

Wenn das Stacken Probleme macht, mach ein Einzelbild

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Es muss weitergehen..
Hallo Kurt, wenn die fliegen, dann in großer Zahl.
War mal vor langer Zeit in der Eifel unterwegs, da
wurde man ständig von denen buchstäblich gerammt
Zudem kommt noch das übermäßige Gebrumne was die an den Tag legen.
War mal vor langer Zeit in der Eifel unterwegs, da
wurde man ständig von denen buchstäblich gerammt

Zudem kommt noch das übermäßige Gebrumne was die an den Tag legen.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Es muss weitergehen..
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags können abends aber ganz schön nerven .
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wurde man ständig von denen buchstäblich gerammt
Hallo Joachim,
Hallo Stefan,
danke ! für eure Warnhinweise..
der sieht da so harmlos aus.. habe aber auch jetzt in Bücher genau das Gegenteil gelesen
wehe wenn er in Massen auftritt ..
ich behalte ihn ab jetzt mal ganz besonders im Auge..

scheint hier ja eher seltener zu sein ..
LG. Kurt
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Es muss weitergehen..
Hallo Kurt
ich denke auch es ist ein Junikäfer, du hast hier einen sauberen Stack
hingelegt, schön wie man die Details erkennen kann
ich denke auch es ist ein Junikäfer, du hast hier einen sauberen Stack
hingelegt, schön wie man die Details erkennen kann

LG.Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Es muss weitergehen..
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitragsjo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags können abends aber ganz schön nerven .schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wurde man ständig von denen buchstäblich gerammt
Hallo Joachim,
Hallo Stefan,
danke ! für eure Warnhinweise..
der sieht da so harmlos aus.. habe aber auch jetzt in Bücher genau das Gegenteil gelesen
wehe wenn er in Massen auftritt ..
ich behalte ihn ab jetzt mal ganz besonders im Auge..![]()
scheint hier ja eher seltener zu sein ..
LG. Kurt
Hallo Kurt, ist ja cool. Bisher habe ich mich noch nie mit denen beschäftigt, habe nur von persönlichen Erfahrungen gesprochen.
Jetzt wo ich mir das nachgelesen habe bin ich überrascht wie präzise meine Aussagen doch waren

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Es muss weitergehen..
Hallo Kurt,
von diesen Käfern hab ich schon ein paar Jahre keinen mehr gesehen, aber was hier geschrieben wird, wusste ich auch nicht
und so habe ich nicht nur ein schönes Bild mir anschauen dürfen, sondern hab auch noch was dazugelernt.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Gruß
Jürgen
von diesen Käfern hab ich schon ein paar Jahre keinen mehr gesehen, aber was hier geschrieben wird, wusste ich auch nicht
und so habe ich nicht nur ein schönes Bild mir anschauen dürfen, sondern hab auch noch was dazugelernt.
Eine sehr schöne Aufnahme.

Gruß
Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Es muss weitergehen..
Hallo Kurt,
dass die gern mal auf den "Mann" gehen, habe ich auch
schon erlebt. Aber in den letzten Jahren sind sie seltener geworden.
Dir ist hier ein schöner Stack gelungen. Der ABM passt prima.
Durch den Stack sieht man erst einmal, wie haarig die sind.
dass die gern mal auf den "Mann" gehen, habe ich auch
schon erlebt. Aber in den letzten Jahren sind sie seltener geworden.
Dir ist hier ein schöner Stack gelungen. Der ABM passt prima.
Durch den Stack sieht man erst einmal, wie haarig die sind.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke