Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Aug 2021, 13:45

Hallo, zusammen,

in einem Gebiet, das überwiegend aus Pferdeweiden besteht,
konnten wir dieses Jahr am Rande einer ebensolchen den
Wiesenknopf-Ameisenbläuling finden in wenigen Exemplaren,
aber immerhin.
Es war leider ein trüber Morgen, sodass man versuchen musste,
über die Blüten in der Wiese ein wenig Farbe ins Bild zu bekommen :-) .

Ich zeige drei unterschiedliche Varianten.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:morgens, trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5+5
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2021
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum:Rand einer feuchten Pferdeweide
Artenname:Maculinea nausithous - Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
kNB
sonstiges:
IMG_0678_9.0_1.4_200_Blaeul_2HF.jpg (475.28 KiB) 414 mal betrachtet
IMG_0678_9.0_1.4_200_Blaeul_2HF.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:morgens, trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):6+6
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2021
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum:Rand einer feuchten Pferdeweide
Artenname:Maculinea nausithous - Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
kNB
sonstiges:
IMG_0691_9.0_1.4_200_Blaeul_1HF.jpg (559.54 KiB) 414 mal betrachtet
IMG_0691_9.0_1.4_200_Blaeul_1HF.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:morgens, trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):1+1
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2021
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum:Rand einer feuchten Pferdeweide
Artenname:Maculinea nausithous - Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
kNB
sonstiges:
IMG_0703_10.0_1.5_200_Blaeul_1HF.jpg (537.15 KiB) 414 mal betrachtet
IMG_0703_10.0_1.5_200_Blaeul_1HF.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17232
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon jo_ru » 8. Aug 2021, 14:17

Hallo Gabi,

das sind drei herrliche Bilder.
Die Farben von Ansitz und Falter sind klasse, auch der HG ist schön belebt aber dezent.
Präferenz habe ich eigentlich keine.
Aus dem ersten oder letzten würde ich - nur, weil es geht - für die eine Wohnzimmerwand viell. ein Quadrat machen,
für oben rechts, denn da hängen 3x2 quadratische Rahmen, was sehr edel aussieht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon kabefa » 8. Aug 2021, 14:54

Hallo Gabi...

drei Bilderbuch Makros ganz nach meinem Geschmack.

Der eigentlich etwas monotone WAB...

erhält durch die Tropfen amS noch mehr Attraktivität.

Dazu der wunderschöne... zart gefärbte HG.

Ich kann mich hier für keins der Drei entscheiden...

deshalb nehme ich sie alle. :good: :good: :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon wwjdo? » 8. Aug 2021, 15:24

Hallo, Gabi,

Herrliche Aufnahmen, eine schöner als die andere. :DH:
Das zweite Bild ist von den Proportionen her mein Favorit.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon caesch1 » 8. Aug 2021, 16:03

Hallo Gabi,
Eine schöne Serie dieses Bläulings in jeweils guter Schärfe des Falters,
der auf einem attraktiven Ansitz thront vor jeweils hellen, sanft
strukturierten HG, alle 3 gefallen mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon Enrico » 8. Aug 2021, 16:12

Hallo Gabi,

oh...

den kenne ich leider nur von Bildern, hier aus dem Forum.

Diesen taubenetzten hübschen Bläuling, hast Du bestens fotografiert.

Alles Bilder nach meinem Geschmack.

Müsste ich mich entscheiden, dann wär's für mich das Hochformat.

Sind aber alle drei toll !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon piper » 8. Aug 2021, 16:22

Hallo Gabi,

ich war auch ganz happy, in diesem Jahr wieder welche zu finden.
Deine Bilder zeigen schön, dass nicht immer Sonnenschein für schöne
Bilder sein muss. Die dezente Farbgebung im HG gefällt mir sehr gut.
Einen wirklichen Favoriten habe ich nicht.
Ich weiß nicht. Ein klein wenig Blauanteil auf dem Falter könnte
man noch rausnehmen. Mir gefällt es auch so. Drei sehr schöne Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon blumi » 8. Aug 2021, 17:52

Hallo Gabi

eine klasse Serie wo mir alle Bilder sehr gut gefallen

das HF ist mein Favorit :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon geggo » 8. Aug 2021, 18:01

Grüß Dich Gabi,

tolles Motiv mit klasse Ansitz.

Da alle Drei blitzsaubere Fotos sind, ist die Auswahl echt schwierig.
Ich nehm aber Bild eins.
So hab ich mehr vom feinen HG, der die zwei Motive so schön in Szene setzt.

Klasse Trio. :DH:

Schöne Grüsse, .............
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Maculinea nausithous

Beitragvon Freddie » 8. Aug 2021, 18:54

Hallo Gabi,

alle 3 Fotos sind top gemacht und sehr schön anzuschauen.
Trüb mag das Wetter gewesen sein, auf den Bildern merkt man davon nichts.
Meine Reihenfolge: 2-1-3
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“