Sonnenaufgang

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3900
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Sonnenaufgang

Beitragvon Flattermann » 27. Sep 2021, 18:22

Hallo zusammen,

ich hatte es mir nicht vorgenommen, aber irgendwie kam es dass ich mich dieses Jahr recht ausgiebig mit Sonnenauf- und Untergängen beschäftigt habe.

Am Sonntagmorgen musste dieser Kleine Perlmuttfalter herhalten.

Es handelt sich um das selbe Bild, nur einmal ins Quadrat geschnitten da im unteren Teil nicht viel los ist.

Wenn er euch gefällt bekommt ihr ihn noch öfter zu sehen, ich habe mich recht intensiv mit dem Falter beschäftigt. :yes4:

LG Tilmann

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv:Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Sirui N2204x Carbon /CB-40D/Mittelsäule Carbon-Eigenbau
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 1
---------
Aufnahmedatum: 26.09.2021
Region/Ort: nördlich von Kaiserslautern
vorgefundener Lebensraum: Hügelkuppe
Artenname:Kleiner Perlmuttfalter
kNB Ansitz geklammert, Falter mit Reflektor oder LED aufgehellt
sonstiges:
R6_37941b,21.jpg (565.18 KiB) 619 mal betrachtet
R6_37941b,21.jpg

Wie oben nur ins Quadrat geschnitten
R6_37941,11_1.jpg (534.47 KiB) 619 mal betrachtet
R6_37941,11_1.jpg


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Sonnenaufgang

Beitragvon Enrico » 27. Sep 2021, 18:35

Hallo Tilmann,

hatte mich schon gefragt, wann Du den Kracher endlich zeigen willst.

Der Sonnenball mit dem "Geäst" sieht stark aus.

Den Hübschen Falter hast Du bestens im platziert.

War bestimmt nicht einfach, wegen der Belichtung.

Ich finde das Bild so wie es ist, schon klasse.

Obwohl ich Quadrate nicht so prickelnd finde, würde es hier befürworten.

Die Erklärung dafür, hast Du selbst gegeben.

Wenn's mein Bild wäre, würde ich evtl mal eine kleine Vigniette setzen oder das Bild insgesamt abdunkeln, ausser Falter und Sonne natürlich 8)

Aber das ist ja leider nicht mein Bild :lol:

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3900
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Sonnenaufgang

Beitragvon Flattermann » 27. Sep 2021, 18:41

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn's mein Bild wäre, würde ich evtl mal eine kleine Vigniette setzen oder das Bild insgesamt abdunkeln, ausser Falter und Sonne natürlich


Danke Enrico,

die Idee hatte ich auch und es auch schon ausprobiert, dann ist es in meinen Augen aber eher was für NaturArt.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Sonnenaufgang

Beitragvon Enrico » 27. Sep 2021, 18:43

Hallo Tilmann,

Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dann ist es in meinen Augen aber eher was für NaturArt.


ja und ? :pardon:
LG Enrico
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Sonnenaufgang

Beitragvon frank66 » 27. Sep 2021, 19:00

Hallo Tilmann,

jupp, das gefällt. Genau mein Ding, hätte ich genau so gemacht. Wenn man erstmal
weiß wie es geht kann man es immer wieder reproduzieren. Da ist die LED oder der
Reflektor echt Gold wert damit der Falter nicht absäuft und du hast das hier sehr gut
umgesetzt. Fällt nicht auf aber der Falter hat nicht gelitten im Gegenlicht und genau das ist
die Herausforderung bei solchen Aufnahmen. Eine saustarke Aufnahme die mir unheimlich
gut gefällt. Schön auch das der Perlmutter noch so frisch war, macht sich richtig gut bei dieser
perfekten Schärfe.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3900
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Sonnenaufgang

Beitragvon Flattermann » 27. Sep 2021, 19:08

frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Tilmann,

jupp, das gefällt. Genau mein Ding, hätte ich genau so gemacht.


Hallo Frank, so ein Kommentar von einem Meister der Lichtspielerei ehrt mich wirklich sehr.
Die Taschenlampe habe ich wegen dir mal ausprobiert, ich habe also ganz ungeniert geklaut. :laugh3: Danke :drinks
Ohne aufhellen ist da wirklich nicht viel zu machen.

LG Tilmann
Zuletzt geändert von Flattermann am 27. Sep 2021, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sonnenaufgang

Beitragvon mischl » 27. Sep 2021, 19:10

Hallo Tilmann,

absolute Klasse! Tolle Arbeit, die Ausleuchtung hast du super hinbekommen. Die BG könnte besser wohl nicht sein, der Spot mit den Strukturen sieht stark aus. Einen Quadratischen Schnitt finde ich hier ausnahmsweise auch mal eine gute Option

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sonnenaufgang

Beitragvon Harald Esberger » 27. Sep 2021, 19:24

Hi Tilmann

Der Reflektor Einsatz hat sich voll gelohnt, ein tolles Bild, du Lichtkasperer. :DD


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

Sonnenaufgang

Beitragvon Seanaja » 27. Sep 2021, 19:29

Hallo Tilmann,
wow, das hat was!
Sie Strukturen vor der Sonne geben dem Bild das gewisse etwas.
Den Perlmuttfalter ins rechte Licht zu bekommen hast Du bestens umgesetzt.

Eine anspruchsvolle Aufnahme die von Dir 1A dargestellt wird! -TOP
Bis dann
Norbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sonnenaufgang

Beitragvon schaubinio » 28. Sep 2021, 00:16

Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Tilmann,

jupp, das gefällt. Genau mein Ding, hätte ich genau so gemacht.


Hallo Frank, so ein Kommentar von einem Meister der Lichtspielerei ehrt mich wirklich sehr.
Die Taschenlampe habe ich wegen dir mal ausprobiert, ich habe also ganz ungeniert geklaut. :laugh3: Danke :drinks
Ohne aufhellen ist da wirklich nicht viel zu machen.

LG Tilmann



Moin Tilmann, wenn Du Dich schon vom Meister geehrt fühlst, dann bekommst Du vom Krötenobermeister natürlich auch noch ein dickes Lob :good: :good:

....musst Dir aber nix einbilden... das bekomme ich auch mit
ner gestempelten Kreuzkröte locker hin :laugh3: :laugh3: :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“